Marshall Box/Randall Top

  • Ersteller socke03
  • Erstellt am
socke03
socke03
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.14
Registriert
04.01.12
Beiträge
30
Kekse
0
Hey

Hab vor kurzem ein gebrauchtes Randall Top (RH 300 G3) online gefunden, welches ich diese Woche holen gehe.

Will mit dem im Proberaum spielen, dort steht noch eine Marshall Box und der letzte Gitarrist von der Band die den Raum hatte, hat darüber mit einem
JCM 900 gespielt.
Kann mir vielleicht jemand anhand des JCM sagen wie viel Ohm die Box vermutlich hat?

Der Randall hat 4/8/16 Ohm. Eigentlich müsst es mit 4 Ohm doch ziemlich sicher gehn, nur dadurch geht Leistung verloren, oder?

Ich hoff mir kann jemand weiterhelfen :D
 
Eigenschaft
 
Also ich gehe nun mal von einer 1960er Marshall aus. Die kann soweit ich weiss 4/16Ohm Mono und 8Ohm Stereo per Side. Belastbar ist die auch. Sollte also gehen. Ausserdem mache dir mal bei eventuellem Leistungsverlust keine Sorgen. Der Amp ist mit seinen 300w an 4ohm schon masslos ueberdimensioniert weshalb er durchaus auch an 8 ohm (denke um 150-200w) ausreichen wird. Oder seid ihr schon durch das Proben so schwerhörig das ihr immer die Amps auf volle Power habt?
 
Ok, danke für die Antwort!
Wir sind zum Glück noch nicht schwerhörig...hoff ich mal schwer^^
 
Wenn du nur angibst: Da steht ne Marshall Box, wie sollen wir erraten, welchen Widerstand die hat?

Wenn es ne 1960 ist, wie ivh auvh angenommen hätte, hat sie tatsächlich 4/16Ohm Mono oder 8Ohm stereo.

Aber genauer könnte man das sagen, wenn du einen Blick auf die Rückseite der Box wirfst. Da stehts meistens drauf ;)
 
Hab mir gedacht, dass man das vielleicht anhand des Tops herausfinden kann. Auf der Box steht glaub ich nichts drauf, ich werd mir morgen aber nochmal die Rückseite genauer anschaun ;)
 
Wie gesagt entweder 4/16Ohm Mono und 2x8Ohm Stereo oder Mono 8ohm. Die Mono 8ohm sind dann nicht die 1960er sondern AVT, Valvestate und MG Boxen. Gabs nicht sogar eine 1960er die auch nur Mono war? Ich mein sowas wie die wo auch noch JCM900 drauf stand.
 
Ich glaub die von uns ist auch nur Mono, soweit ich mich erinnern kann hat die nur einen Eingang. Ich glaub sogar dass, das JCM 900 Top auch noch im Proberaum rumsteht, egtl könnt ich einfach bei dem nachschaun wie es eingestellt ist?
 
ich hatte genau das top an einer 1960er box. an das top kannst du alles hängen was mindestes 4 Ohm hat ohne irgendetwas beachte zu müssen...
 
Ich glaub die von uns ist auch nur Mono, soweit ich mich erinnern kann hat die nur einen Eingang. Ich glaub sogar dass, das JCM 900 Top auch noch im Proberaum rumsteht, egtl könnt ich einfach bei dem nachschaun wie es eingestellt ist?

Schau einfach auf die Box hinten...4-8 ohm ist fuer das Randall Top ok 16ohm wird Grenzwertig.
 
Hab mir gedacht, dass man das vielleicht anhand des Tops herausfinden kann.

Der JCM900 hat, wenn ich nicht irre, auch 4/8/16 Ohm Anschlüsse. Dadurch weist du ja immernoch nicht, was an die Box dran muss.

Wenns geht poste mal ein Bild der Rückseite. Und vorderseite hilft vielleicht auch, wenn man das Schild unten links erkennen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben