marshall röhrencombo bis 1000€ ? (für gibson)

  • Ersteller JohnCoop1
  • Erstellt am
Sagt dir die "Wer hat eigentlich die Kompetenz-Kompetenz-*kurze Pause*-Kompetenz" was? Suchst du dort zeitweise zeitweise vergebens, aber es soll noch nen anderen sehr guten Laden in Köln geben...
 
naja. mir ist schon bewusst, dass die manchmal andere auffassungen haben. ich warj a schonma da wegen ner gitarre und da ham se mir erstma zu ner fame geraten (weils natürlich ihre gitarren sind) aber heut hat mir das schon was gebracht. ich mein ich habs ja selber alles angespielt und nicht gefragt, welche amps jetzt gut sind. ich hab alles durchgespielt. nur hab halt jetz da die frage zu dem marshall TS601 und 602
 
Also was ich gefunden habe ist der einzige Unterschied der 601 hat 1x12" Lautsprecher und der 602 2x12".
 
naja. mir ist schon bewusst, dass die manchmal andere auffassungen haben.
Ich sage es mal so.. fehlende Beratung/Freundlichkeit- und Fachkompetenz sind nun
kein Zeichen für eine "andere Auffassung", sondern von miesen Verkäuferqualitäten. :)
Sehr wichtig ist auch, dass du Amps nicht nur im "Testraum" spielst.. Im Proberaum
kann sich das alles auch wieder ganz anders darstellen.
 
also der typ, mit dem ich geredet hab, hatte schon ahnung. hab mich mit dem ein bisschen unterhalten auch über gitarren) und unfreundlich war niemand zu mir. naja ich geh ja auch nur dahin um anzutesten etc. kaufen werd ich generell immer bei meinem händler in der nähe.
klar klingt n amp in nem größeren proberaum wieder anders, als in so nem testraum. aber andere räume gibts da ja nicht. und ich bin froh, dass man da einiges ausprobieren kann. deshalb fahr ich immer nach köln, teste dort sachen und kauf sie dann ggf bei mir in der nähe. als ich mir meine gitarre gekauft hab, hab ich die auch nachträglich noch bei mir in der nähe angespielt in nem größeren raum. klar das klingt anders bei höherer lautstärke

ich werd auch meinen händler zu dem amp nochmal fragen. aber nen eindruck hab ich auf jeden fall schonmal und weiss, dass mir marshall am meisten zusagt

was haltet ihr denn von dem 601 / von dem 602
 
ich werde jetzt einfach mal den Hughes & Kettner Statesman (bzw. diese Serie) noch in den Raum werfen, meiner Meinung nach für crunchige (Hard-)Rocksounds durchaus zu empfehlen

zu TSL 601/602 kann ich leider nicht viel sagen ausser das alles was ich bisher von diesen Amps gehört habe positiv war, selbst gespielt hab ich aber noch keinen.
 
Ein Tip... nicht auf die Mitarbeiter des Musicstores hören..

Als ich 17 war hat mein Dad da mal angerufen - ging um nen topteil für mich (geburtstag damals) und hatte damals nach nem ENGL Powerball gefragt...

der verkäufer daraufhin: Spielt ihr sohn den auf den größten bühnen der Welt? - das ding hat 100 watt... :D:D:D:D:D:D:D

naja ich geh ja auch nur dahin um anzutesten etc. kaufen werd ich generell immer bei meinem händler in der nähe.
Wirklich sehr edel von dir - auch wenns der music store ist find ich das verhalten doch sehr unverschämt - wohin gehen - sich beraten lassen - und dann woanders kaufen...

sorry das ist unter aller sau!

ich werde jetzt einfach mal den Hughes & Kettner Statesman (bzw. diese Serie) noch in den Raum werfen, meiner Meinung nach für crunchige (Hard-)Rocksounds durchaus zu empfehlen

Jap find ich auch super cool das teil!
 
Wirklich sehr edel von dir - auch wenns der music store ist find ich das verhalten doch sehr unverschämt - wohin gehen - sich beraten lassen - und dann woanders kaufen...

sorry das ist unter aller sau!

So ein Unsinn! Das ist völlig normal; man geht da anspielen und testen, wos am nahesten ist und wo die Auswahl stimmt und kauft da, wo man den besten Eindruck, das größte Vertrauen hat. Wenn beides zusammenfällt, wunderbar, wenn nicht, dann eben nicht. Mein Händler des Vertrauens ist bislang Thomann, doch der liegt rund 400 km weg - soll ich deiner Meinung nach nun ständig nach T. pendeln, oder ist es da nicht vielleicht doch sinnvoller, sich zum antesten einen Laden zu suchen, der näher liegt?
 
So ein Unsinn! Das ist völlig normal; man geht da anspielen und testen, wos am nahesten ist und wo die Auswahl stimmt und kauft da, wo man den besten Eindruck, das größte Vertrauen hat. Wenn beides zusammenfällt, wunderbar, wenn nicht, dann eben nicht.

Es mag vielleicht gang und gebe sein, aber als "normal" würd ich diese Vorgehensweise auch auf keinen Fall bezeichnen. Ich will hier nicht mit der großen Moralkeule ankommen, aber ich finde es auch alles andere als ok ein Musikgeschäft im Stile einer unentgeltlichen Leihbücherei zu gebrauchen und dort nach Lust und Laune alles durchzustesten mit der Absicht letztlich die Kröten doch woanders liegenzulassen. Die Nutzung des Ausstellungs-/Ampraums, die Abnutzung der getesteten Instrumente/Verstärker, das Gehalt der beratenden Mitarbeiter: da kostet alles Geld und wird von den Shops nur deswegen zur freien Verfügung gestellt weil sie letztlich auch was verdienen wollen. Wenn man also was antestet verpflichtet einem das zwar noch lange nicht dazu dort auch was zu kaufen, geht man aber dorthin zum Testen mit der vollen Absicht dort eh nix zu kaufen so finde ich dieses Verhalten schon mehr als dreist.

Mein Händler des Vertrauens ist bislang Thomann, doch der liegt rund 400 km weg - soll ich deiner Meinung nach nun ständig nach T. pendeln, oder ist es da nicht vielleicht doch sinnvoller, sich zum antesten einen Laden zu suchen, der näher liegt?

Und bitteschön was hält dich davon ab dann dort auch zu kaufen? Fehlendes Vertrauen? Vertrauen in was? Das der Laden pleite geht? Das er dir Mist andreht? Also das Argument kann ich nicht nachvollziehen.
 
hä was für n schwachsinn redest du da bitte ?sorry aber das ist quatsch. du regst dich auf, dass ich bei meinem händler des vertrauens kaufe, sagst aber gleichzeitig dem andern, warum er nicht bei thomann kauft
ist doch meine sache, wo ich kaufe oder ? ich fahr doch nicht nach köln mit der absicht da was zu kaufen (schon allein, weil ich im moment noch gar kein geld hab, mich erst informiere. dafür ist das für mich) was zwingt mich denn bitte, da was zu kaufen ? ich kaufe da, wo ich will und wos am günstigsten ist. und wenn ich bei mir im ort nen laden hab mit großer kompetenz dann geh ich natürlich dahin ! da hab ich bisher alles gekauft und wenn ich probleme mit irgendwas hab, dann geh ich eben dahin und es wird repariert. da wär ich doch dumm, wenn ich das in köln kaufen würde und jedes mal ne stunde dafür fahren würde, wenn was an meiner gitarre oder sonstigem schrott ist.
ich geh dahin, teste alles und dann ge ich zum laden meines vertrauens und frag da nach der meinung. ich geh ja auch nich nach saturn um mir da n PC zu kaufen :screwy:

(ausserdem hat das doch jetzt gar nix hiermit zu tun. ich will lediglich wissen, wie die beiden amps so sind)
 
hä was für n schwachsinn redest du da bitte ?

Mäßige dich mal bitte, du kannst ruhig deine Meinung äußern aber bitte in nem vernünftigen Ton, ok?

sorry aber das ist quatsch. du regst dich auf, dass ich bei meinem händler des vertrauens kaufe, sagst aber gleichzeitig dem andern, warum er nicht bei thomann kauft

Ich geh mal davon aus du meinst mich weil du die Frage nach dem Kaufgrund bei Thomann ansprichst. Bitteschön wo reg ich mich denn darüber auf, dass DU bei dem Händler deines Vertrauen kaufst? Das einzige was ich mir zu kritisieren erlaubt habe war die Vorgehensweise des Testens mit der Absicht definitiv wo anders zu kaufen.

ist doch meine sache, wo ich kaufe oder ?

Natürlich, du hast nen freien Willen und kannst kaufen wo du willst. Es gibt aber auch etwas dass sich Meinungsfreiheit nennt und daher kann ich auch meine Meinung dazu sagen. Ist doch meine Sache welche Meinung ich habe, oder?

ich fahr doch nicht nach köln mit der absicht da was zu kaufen (schon allein, weil ich im moment noch gar kein geld hab, mich erst informiere. dafür ist das für mich) was zwingt mich denn bitte, da was zu kaufen ?

Es zwingt dich niemand. Hier geht es nicht um Zwang, Restriktionen, gesetzlich verbriefte Pflichten o.ä.. Wenn überhaupt geht es hier um ne moralische Verpflichtung, wenngleich das Wort Verpflichtung nicht 100% treffend ist.

ich kaufe da, wo ich will und wos am günstigsten ist. und wenn ich bei mir im ort nen laden hab mit großer kompetenz dann geh ich natürlich dahin ! da hab ich bisher alles gekauft und wenn ich probleme mit irgendwas hab, dann geh ich eben dahin und es wird repariert. da wär ich doch dumm, wenn ich das in köln kaufen würde und jedes mal ne stunde dafür fahren würde, wenn was an meiner gitarre oder sonstigem schrott ist.
ich geh dahin, teste alles und dann ge ich zum laden meines vertrauens und frag da nach der meinung.

Ums noch mal verständlicher zu machen: der Sinn des Antestens in nem Laden ist der, dass dir die Möglichkeit gegeben werden soll VOR dem Kauf die Ware anzutesten. Der Sinn ist aber nicht alles mögliche zu testen mit der Absicht dort nix zu kaufen. Das kannst du jetzt nennen wie du willst, aber das ist der Sinn hinter der Geschichte.

(ausserdem hat das doch jetzt gar nix hiermit zu tun. ich will lediglich wissen, wie die beiden amps so sind)

Du hast in diesem Thread kein Exklusivrecht. Wenn du so etwas wie das hier

naja ich geh ja auch nur dahin um anzutesten etc. kaufen werd ich generell immer bei meinem händler in der nähe.

offen kundtust musst du eben auch mit Kritik rechnen.
 
hä was für n schwachsinn redest du da bitte ?sorry aber das ist quatsch. du regst dich auf, dass ich bei meinem händler des vertrauens kaufe, sagst aber gleichzeitig dem andern, warum er nicht bei thomann kauft

Versuchs nochmal es zu lesen und gleichzeitig dabei nachzudenken, vielleicht verstehst du dann was er meint, es sei denn dir fehlen die anatomischen Grundvoraussetzungen. Und überhaupt verbietet es eigentlich der Anstand hier gleich mit der Keule rumzuprügeln. Ich finde er hat absolut recht, wenn du dort antestest kannst du es doch auch dort kaufen, mal ganz davon ab das der Vergleich mit Saturn ordentlich hinkt, denn der Musicstore hat im Gegensatz zu oben genanntem Laden die selben Preise wie Thomann, Musik Service usw.

Wie schon gesagt wurde: es mag gang und gebe sein, aber deshalb ist es noch lang nicht gut
 
lieber junger padawan

du bist noch reichlich grün hinter den ohren, und dafür kannste nix, deswegen versuch ich es dir mal auf anderem wege zu erklären.

stell dir mal vor du bist der inhaber von einem geschäft (egal welche sparte, welches sortiment)
du kaufst beim vertrieb geräte um sie in deinem laden auszustellen, oder damit potentielle kunden diese auch ausprobieren können. du investierst auch in mitarbeiter (und wenn einer davon im monat 1500 euro aufs konto bekommt, kostet dich das zwischen 2500 und 3000 euro monatlich).

jetzt kommen die leute zu dir in den laden, probieren alles aus, lassen sich alles erklären, halten deine angestellten davon ab, ggf. wirklich interessierte kunden mit kaufabsicht zu bedienen....
und am ende gehen sie wieder, weil sie nie die absicht hatten, bei dir was zu kaufen.
die geräte an denen dauernd rumgefingert wird, kannste dann nur noch mit nachlass als vorführgerät verkaufen, zahlst also dabei auch noch drauf.....
sei mal ehrlich zu dir selbst, würde dich das nicht ärgern?
würde dich das nicht zu nem gewissen maß sauer machen? dass du der depp der nation bist und als anspielstation herhälst, obwohl se dann alle doch woanders (ganz neu verbreitet in england, zb. kaufen?)

so und jetzt stell dir mal bitte vor, dein vater wäre einer dieser angestellten. stell dir vor, sein chef kommt zu ihm und muß ihm kündigen, weil das geschäft nicht mehr genug umsatz erwirtschaftet.
dein vater ist von heute auf morgen arbeitslos, findet auf die schnelle nix neues mehr, und du bist auf einmal mitglied einer Hartz IV-Empfänger-Familie. die amps kannste dir dann maximal noch im katalog ansehen, wow....

siehste, das ist ein beispiel, warum auch ich es nicht in ordnung finde, in den läden etwas anzuspielen obwohl ich von vorneherein vorhatte woanders zu kaufen.

ich finde die vorgehensweise einiger läden mittlerweile nur nachvollziehbar, wenn die (sorry für den ausdruck) pickelkids nicht mehr an allem einfach rumfingern dürfen, sich nach der schule mit ner gitarre im ampraum verkriechen und erst bei ladenschluß wieder rauskommen (gäbe ja auch andere kaufinteressenten, die das ein oder andere mit kaufinteresse auch mal anspielen möchten) usw.....

ich für meinen teil stehe dazu, dass ich den überwiegenden teil meines equipments lieber gebraucht kaufe. ich gehe deswegen trotzdem nicht in die läden und probiere vorher alles aus. wenn ich das mal gemacht habe, dann hab ich auch genau in diesem laden gekauft.

aber das wirst du vielleicht mal verstehen wenn du selbst berufstätig bist, eine familie zu ernähren hast und jeden monat aufs neue darum kämpfst diese durchzubringen ;)
 
@ coachinger: eigentlich meinte ich dich nicht. aber okay
finds nur seltsam, dassi ch angemacht werde, weil ich da sachen anteste. da steht am eingang nicht, dass man da was kaufen muss (ausserdem hab ich da ja was gekauft) aber wenn ich beim händler in meiner nähe was kaufen will, er mir sagt ich soll mich mal ein bisschen informieren und wenn ich was habe zu ihm kommen, dann mach ich das natürlich. und weil die händler in meiner nähe eher kleine geschäfte sind, haben die nicht die große auswahl. ich empfinde das als völlig normal (wie gesagt. ich geh auch nach saturn, schau mir da computer an oder teste spiele, die man da an nem fernseher zocken kann, kauf sie aber nicht da. wär ja schön blöd, wenn ich da n spiel (nehmen wir mal weiterhin das beispiel) für 60 euro kaufe, wenns das im internet für 20 euro günstiger bekommt)

als ich mir meine gitarre gekauft hab, bin ich erst nach köln, hab dort mit einem mitarbeiter geredet und mir verschiedenste modelle geben lassen, bin danach dann in nen musikladen bei mir in der nähe gegangen und anschließend zu dem anderen und da hab ich dann die gitarre gefunden, die ich wollte. da hab ich auch keine gewissensbisse, dass ich vorher in anderen geschäften ausprobiert habe. ausserdem hab ich mich geärgert, weil in dem andern laden, wo ich vorher war mir gesagt wurde, ich soll ne mail schicken bei interesse, das habe ich gemacht (um preise vergelichen zu können) und ich warte bis heute auf ne mail. und wenn sich ddort keiner meldet, dann kauf ich da natürlich nicht.
 
Versuchs nochmal es zu lesen und gleichzeitig dabei nachzudenken, vielleicht verstehst du dann was er meint, es sei denn dir fehlen die anatomischen Grundvoraussetzungen. Und überhaupt verbietet es eigentlich der Anstand hier gleich mit der Keule rumzuprügeln. Ich finde er hat absolut recht, wenn du dort antestest kannst du es doch auch dort kaufen, mal ganz davon ab das der Vergleich mit Saturn ordentlich hinkt, denn der Musicstore hat im Gegensatz zu oben genanntem Laden die selben Preise wie Thomann, Musik Service usw.

Wie schon gesagt wurde: es mag gang und gebe sein, aber deshalb ist es noch lang nicht gut

ob man es normal findet oder nicht, ist wohl jedem überlassen. wie gesagt ich finde es halt normal. ich mach das überall so. und ich verstehe die aufregung nicht. man geht dahin, wos am günstigsten ist.
ausserdem habe ich ja schon gesagt, dass ich die dinge bei meinem händler günstiger bekomme. ich vergleiche musicstore nicht mit thomann oder so, weil mein händler in der nähe keiner von diesen großen ist. die ham in frankfurt n großes geschäft und sind regelmäßig dort auf der messe. und er meinte zu mir, wenn ich vorstellungen von nem amp hab, dann soll ich mich melden, dann schaut er, ob er irgendwo was abgreifen kann von der messe.
ich find die diskussion jetzt unangebracht. deshalb schreib ich dazu auch nichts mehr. ich möchte, wenn ich so viel geld ausgebe die sachen natürlich vorher testen und bei nem großhändler hat man halt mehr möglichkeiten zu testen. und wie gesagt hab ich ja was gekauft (also ich hab schon genug geld dagelassen)
andere leute gehn da auch einfach mal hin ohne was zu kaufen. ich kann doch nicht jedes mal da ne gitarre oder nen verstärker kaufen, wenn ich dahin fahre ... versteh ich nicht. wenn ejder, der dahin fährt und guckt, was kaufen würde, dann gäbs da keine gitarren mehr. ich werd mir frühestens ende des jahres nen verstärker kaufen, hab jetzt angefangen, mich darum zu kümmern, weils für mich ne schwierige angelegenheit ist das richtige zu finden. nach meiner gitarre hab ich fast ein jahr gesucht.

so und nun: sorry an die, dies schrecklich oder was weiss ich finden, dassi ch so ne vorgehensweise, dass man erst möglichst viele dinge antestet, aber für mich ists nunmal so. ich hoffe, dass hier noch jemand was zu den amps sagen kann, sonst würd ich sagen kann das geschlossen werden, weil das ja grade nichts mehr mit dem thema zu tun hat leider
 
Ich hab kein Problem damit wenn es jeder so handhabt wie er meint, ich find es zwar vielleicht nicht gut, aber ich steigere mich da nicht so rein und sage das es jeder so machen muss wie ich. Was mich aber gewaltig stört ist wenn jemand angepflaumt wird nur weil er seine Meinung sagt, also habe ich mich auf Coachingers seite geschlagen und ihn unterstützt, allerdings dann auch nicht mehr auf freundlichste Art. Wie heißt es so schön? Wie man in den Wald ruft so schallt es zurück.
 
ich will niemanden anpflaumen. wie gesagt versteh ich, wenn jemand das nicht gut findet, aber ich finde mein verhalten nunmal normal. ich bin etwas aufbrausend geworden, weil ne seite vorher jemand nicht sehr nett geredet hat (daran hatte sich das gerichtet, weil dort irgendwas stand von wegen: unverschämtheit und sowas)

ich wär dafür, das thema nun zu begraben
 
ich will niemanden anpflaumen. wie gesagt versteh ich, wenn jemand das nicht gut findet, aber ich finde mein verhalten nunmal normal. ich bin etwas aufbrausend geworden, weil ne seite vorher jemand nicht sehr nett geredet hat (daran hatte sich das gerichtet, weil dort irgendwas stand von wegen: unverschämtheit und sowas)

ich wär dafür, das thema nun zu begraben

Mein Beitrag war total in ordnung - weil es lediglich meine Meinung ist! Und ich es mehr als nur unverschämt finde - normal oder nicht - dann seitz ihr eben alle unverschämt - was solls!
Wohlgemerkt - ich hab gesagt ich finde dieses vorgehen unverschämt - wenn dus nicht so tust warum fühlst du dich dan angesprochen?

Ich darf meine eigene Meinung sagen!


P.s. Einzige ausnahme währe bei mir wohl - wenn ich mit Kaufabsicht wohin gehe und der Verkäufer unverschämt(z.b.) ist... dann kauf ich da sicher nichts - dann hat der Laden aber anscheiend auch zuviel geld!
Aber whatever - mach doch was du willst!
Die Jugend ist eh verloren...
 
ich wunder mich immer, woher alle hier entnehmen, dass ich zur jugen gehören würde. ich weiss ja nicht, wie das durchschnittsalter in diesem forum ist, aber ich glaube nicht, dass ich zu den jüngeren hier gehöre. whatever. is doch jetz auch wurst. ich hab ja schon gesagt, dass ich niemanden anmachen will.

ich respektiere jede meinung hier. aber dann lasst mich bitte auch meine meinung dazu sagen. und so patzig fand ich meine aussage eigentlich nicht. wenn ihrs falsch aufgefasst habt, dann entschuldige ich mich. können wir jetzt bitte wieder zum thema zurückkommen ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben