mikrofon eingang zerstört

  • Ersteller jokerjoe
  • Erstellt am
J
jokerjoe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.04
Registriert
20.03.04
Beiträge
9
Kekse
0
bin gerade am boden zerstört. :confused: :mad: :(
wollten gerade mit unserer band was aufnehmen. hat auch alles wunderbar geklappt, bis wir das schlagzeug über unser mischpult aufnehmen wollte. (alle anderen instrumente ham wir direkt in laptop gestöpselt -> mikrofon eingang)
ham alle mikros angeschlossen und wollten loslegen.
nun sag ich wie wir alles angeschlossen haben und ihr müsst mir sagen wo der fehler liegt. bitte bitte bitte :confused:

also alle mikros in die verschiedenen spuren im mischpult gesteckt - logisch.
aber was wichtiger ist: der kopfhörer ausgang is kaputt, drum ham wir den ausgang benutzt der für die beiden boxen wär (XLR waren das!!! ich glaub hier lags) die beidenkabel ham wir dann über 2 umstecker auf einen kleinen klinke gebracht. und den dann in den mikrofon eingang gestöpselt. am anfang ging das auch ganz gut, so ungefähr 10 sec. dann war das signal aufeinmal futsch. nach viel rum spielen ham wir dann stecker aus dem laptop raus, und: BUM! :eek: :eek: fetter funken!!! :eek:
seit dem geht der mikroeingang überhaupt nicht mehr. sche...!!! line-in, boxen vom laptop und kopfhörer ausgang geht alles noch.

statt dem XLR ausgängen wären auch große Klinke für die boxen möglich gewesen. wäre das besser?
ich denk mir halt, dass auf den XLR steckern zu viel pauer war - stimmt das? weil dann müsste es ja mit den klinke steckern funktionieren, oder? :rolleyes:

würd mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt , weil ich keine lust hab meinen 2. iengang zu zerstören.

Soundkarte: Realtek AC'97 Audio einfache laptop soundkarte


danke für eure hilfe
sers jokerjoe

P.S.: bitte nicht wundern wenn ich abilse verspulte sätze geschrieben hab, das kommt daher weil ich neben her grad telefonier. und ich mich bemüh so zu schreiben, dass man es net hört :( ;)
 
Eigenschaft
 
Habt ihr einen Powermixer??
wenn du "Klinken/XLR-Ausgang für Boxen" schreibst, dann war dass ein großer Fehler!!!!!!! :eek:
Dann hast du die Verstärkerleistung direkt auf den Eingang gegeben, das dürfte seeehhr ungesund für den Eingang sein.
Falls es allerdings ein normaler Mixer ist (ohne integrierte Endstufe), weiß ich nicht woran es liegen kann!

Schau mal ob das Pult einen "Tape out" oder sowas hat, dens solltest du dann verwenden...

Gruß Jürgen
 
ja also verstärker is eingebaut. meinst du das damit? geht alles da drüber
 
Wenn du vom Mischpult rausgehst und in den Computer willst, musst du den LINE-IN benutzen, niemals den MIC-IN !!!!
Da der Mic-in ja vorverstärkt, ist er für solch hohe Pegel wie Line-Pegel nicht geeignet.

Habt ihr einen Powermixer, dann geht das so überhaupt nicht. Denn das verstärkte Signal vom Powermixer ist dann wiederum für den Line-in zu hoch.

Habt ihr am Mischpult auch einen Tape-Out oder Rec-Out?? Der ist für solche Zwecke gedacht.
 
jo über den verstärkten ausgang geht alles drüber. sei froh das der rest der soundkarte noch lebt. ihr hab auf jeden fall die klinkenbuchse vom laptop mit verstärkter leistung angefahren - dass muss doch heftig gezerrt haben. der kurzschluss ist dann vermutlich beim ausstecken entstanden, daher der funken. das hat der sk wohl den rest gegeben.
 
Wenn dein Mischer einen Verstärker inne hat, ist es kein Wunder das der Laptop funken pisst!
Überleg doch mal 200 Watt oder so in den kleinen süßen Micro Eingang vom Laptop :redface: Das is ungefähr so, als ob du nem Baby anstatt milch wodka zum trinken gibts :D
gruß Tobias
 
groovin tobits schrieb:
als ob du nem Baby anstatt milch wodka zum trinken gibts :D
gruß Tobias
ja super danke :p ,
hab als baby immer wodka getrunken - also wenn mein laptop mit mir da nicht standhalten kann mach ich schluss :)

ihr habt mir schon weiter geholfen. also macht es keinen unterschied ob ich auf den XLR raus geh oder auf den klinkesteckern.

und wenn unsere kopfhörer buchse wieder gehen würde, dann müsste es doch auch dadrüber gehen, oder is da auch zu viel power drauf.

gruß jokerjoe
 
hm, also Kopfhörerbuchse wäre schonmal besser als die Boxenausgänge :D
Was für ein Pult habt ihr denn????
Vielleicht kann man euch dann besser weiterhelfen!
Gruß Jürgen
 
Zeck PD8
PowerDesk Bimos
2x300W

ziemlich alt, aber wir ham nicht mehr geld gehabt.

hab keine rec out oder tape out
dafür aber tape-in (bringt wohl nix)
und ne line-out
alles klinke
 
Hi,

der Line Out wär's gewesen...

Line Out heisst nichts anderes, als dass man da das Signal VOR den Endstufen des Powermixers abgreift. Da ist dann ein Signal, dass die Soundkarte verdauen kann.

Ansonsten: MicIn war auf jeden Fall falsch, weil hier nochmal ein Vorverstärker drin sitzt, der das Signal auf Line-Pegel anhebt.

Und noch was: Nie bei aufgedrehtem Main am Mixr irgedwelche Kabel ziehen - da haben schon so einige Boxen ihr Leben bei ausgehaucht... :)

Gruß,
Mr.Bean
 
Yeah, mit nem PowerAmp-Ausgang von theoretisch 2x300W in nen MicIn. Bei uns ham die 150W in nen LineIn ausgereicht (siehe Signatur) :cool:
 
Ich fass es nicht. 300 Watt in die Soundkarte geschickt... Tut mir leid, aber mit so wenig Verstand für die einfachsten technischen Voraussetzungen solltet ihr auf Folklore unplugged umsteigen und nur noch mit einem Cassettenrecoder aufnehmen.
 
Hans_3 schrieb:
Ich fass es nicht. 300 Watt in die Soundkarte geschickt... Tut mir leid, aber mit so wenig Verstand für die einfachsten technischen Voraussetzungen solltet ihr auf Folklore unplugged umsteigen und nur noch mit einem Cassettenrecoder aufnehmen.

super kommentar hans! :mad:

gratulation

wenn man sich nie mit solchen dingen beschäftig, sondern nur musik macht, kann sowas schon vorkommen. jetzt is mir das au klar!!
 
jokerjoe schrieb:
wenn man sich nie mit solchen dingen beschäftig, sondern nur musik macht, kann sowas schon vorkommen. jetzt is mir das au klar!!

Eine Spendensammlung wird man für euch sicherlich nicht starten. Das war schon ziemlich fahrlässig....

Aber es gibt billigere Erfahrungen, die man wesentlich teurer bezahlen muß. Auch wenns für dich jetzt lakonisch klingt.

Mund abputzen und weitermachen!

Gruß Martin
 
jetzt kenn ich mich da auch besser aus, so dass mir das jetzt nichtmehr passieren würd. wie gesagt!!!

irgendwann hast es du doch auch zum ersten mal gehört oder?
naja egal - ich weiß dass es dumm war.....
 
wenn man sich nie mit solchen dingen beschäftig

Genau das mein ich ja. Gerade dann(!) stöpselt man doch nicht herum ohne zu wissen, was und wie sondern macht sich vorher schlau, welche Ausgänge es an einem Powermischer gibt.
 
Jaja, ich finde, der Kerl ist genug gestraft, hat seine Lektion gelernt, da muss man jetzt nicht auf Teufel komm raus noch weiter draufknüppeln.

Gruß Martin
 
wie stell ich eigentlich ein, dass mein soundprogramm nun den "lineIn" aufnimmt und nicht den "MicIn" ??
 
@Mexxx:
1) hat die Frage hier in diesem Thread nichts zu suchen
2) hast du sie schon in einem eigenen Thread im Software-Forum gestellt (da gehört sie auch hin)
3) Hab doch ein wenig Geduld, nicht alle Fragen können hier binnen Stunden beantwortet werden - es schauen auch viele Leute nur alle paar Tage hier rein.
4) Steht das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit im Handbuch. Irgendwo wird es (wahrscheinlich pro Spur) eine Einstellung geben, wo man den Eingang auswählen kann - jedenfalls ist das bei allen mir bekannten Programmen so...

Jens
 
@jens: sorry! ich weiß schon , nur regt mich mein problem bissl auf und keiner konnte mir helfen! ich werd mich mal belesen. danke! grüße, mexx
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben