Motu 828 mk 2 Firewire Audioaussetzer und LCD flackert

  • Ersteller donmendo
  • Erstellt am
D
donmendo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.18
Registriert
03.02.18
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo liebe Community,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe ein Problem mit meinem Motu 828 mk2 Firewire Audiointerface. Es ist über einen Thunderbolt Firewire Adapter (800->400) an meinem iMac angeschlossen und lief bisher ohne Probleme. Seit kurzem habe ich Aussetzer beim Abspielen von Musik, aber nur über Firewire. Dazu kommt noch dass das Display anfängt zu flackern und nur noch Hieroglyphen zu sehen sind. Man kann nichts mehr einstellen. Einen Reset am Motu habe ich schon vorgenommen. Das Firewirekabel habe ich auch schon getauscht. Zieht man alle Kabel ab, kommt das Flackern des Displays nach ca. einer Minute wieder wenn man das Motu wieder einschaltet.
Wenn das Gerät über Nacht steht läuft es am nächsten Tag die ersten 10 Minuten ohne Probleme. Ich vermute irgendein Spannungsproblem oder eine kalte Lötstelle. Es ist wirklich zum Verzweifeln, da sich eine Reparatur kaum noch lohnt. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Ich traue mir auch zu das Gerät aufzuschrauben und gegebenenfalls etwas auszutauschen, wenn ich wüsste was in Frage kommt.

Lieben Dank und Grüße

Don Mendo
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Display.jpg
    Display.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 162
Hallo,

hast Du schon mal beim Importeur, der Firma Klemm, nachgefragt? Ggfs. kann man Dir schon eine Zirka-Diagnose geben. Ich erinnere noch, daß ein Bekannter auch mal mit dem 828/II Aussetzerprobleme hatte, selber dachte, die Reparatur käme viel zu teuer, und nach Rücksprache mit Klemm überrascht war, daß es deutlich günstiger war als befürchtet. Er hat das Interface dann noch sehr lange zufrieden weiterbenutzt...

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,

hast Du schon mal beim Importeur, der Firma Klemm, nachgefragt? Ggfs. kann man Dir schon eine Zirka-Diagnose geben. Ich erinnere noch, daß ein Bekannter auch mal mit dem 828/II Aussetzerprobleme hatte, selber dachte, die Reparatur käme viel zu teuer, und nach Rücksprache mit Klemm überrascht war, daß es deutlich günstiger war als befürchtet. Er hat das Interface dann noch sehr lange zufrieden weiterbenutzt...

Viele Grüße
Klaus

Hallo Klaus,

das ist ein gute Idee. Wenn die mir bei Klemm Musik behilflich sind und mir einen Tipp geben, werde ich das hier gleich mitteilen.

Vielen Dank :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben