Music Man Stingray für Metal

  • Ersteller Danny D
  • Erstellt am
Ein tolles Instrument, ja es ist schwer, sperrig aber wie sagte einer mal in einem Musikerforum: "Der Sting Ray war zu seinem Erscheinungsdatum die Urgewalt in Sache Bass in fast jeder erdenklichen Hinsicht!" und dies ist durchaus positiv gemeint. Ein Sting Ray ist schwer, sperrig, wuchtig, drückend, fett und daraus resultierend mächtig im Ton.

Nicht unbedingt. Habe mir Anfang 2020 ein Stingray Sterling gegönnt, eine wohl etwas neuere Reihe. Der ist deutlich leichter gebaut. Ein kompakteres, schulterschonendes Instrument war eines der wichtigsten Kaufkriterien, und der Sterling hat es erfüllt.

Vorteil beim Metal ist auf jeden Fall, dass man mit den Alnicos eine kräftige Mitten-Nase heraushohlen kann, falls die Gitarristen dich mit Badewannen-EQ unhörbar machen wollen ;-)
 
...ist also eher die Günstigvariante, die auch sehr gut sein soll...(y)
 
Eine Mittelklasse-Variante, deren Teile in Indonesien produziert, aber in den USA verbaut werden.

Mit meinem Modell bin ich extrem zufrieden. Größe und Gewicht sind nicht XS, aber im unteren Mittelfeld, und die Bespielbarkeit ist angenehm. Auch meine Band-Mitglieder, die natürlich nur den Klang beurteilen, wollten unbedingt, dass ich genau diesen Bass ins Boot hole.

Vielleicht war es aber auch ein ungewöhnliches gutes Einzelmodell, weil es mir klar besser gefallen hat als die teureren, "richtigen" Stingrays im Soundland.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben