Neuaufbau einer Gibson Les Paul Custom

  • Ersteller Markusaldrich
  • Erstellt am
Für mich müsste es Nitro sein, aber das ist natürlich aufwendiger und meist teurer.

Das einzige Merkmal, dass ich auch anders gemacht hätte, als Markus. Aber es ist wirklich ein spannendes Projekt, bin sehr gespannt auf das Endergebnis.:great:
 
Das mit dem Nitro würde ich, wie schon gesagt, bei einer Burst auch bevorzugen. Aber es ist halt auch so, das mein Gitarrenbauer das nicht anbietet. Also Poly. Auf meiner Strat hab ich das auch und finde das vollkommen in Ordnung. Mit der Bridge tendiere ich auch zu ABM.
Ich bin mal gespannt, wann die ersten Fotos eintrudeln. Bin im Moment leider zu sehr im Job eingebunden um mal schnell bei ihm vorbei zu fahren.
 
Bin sehr gespannt auf Bilder. Cooles Projekt, hatte das ja im Schnäppchen-Thread schon verfolgt...
 
Bluesman48
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Vollzitat / Regelwerk
So, es gibt erste Bilder. Der Hals ist ab und er hat angefangen die Bünde zu demontieren. Diese sind mit Sekundenkleber festgemacht :weird: . Das Binding am Hals ist wohl auch sehr brüchig und wird auch erneuert.

CF79EC8E-99E8-4F65-8377-4F820F9EDC0C.jpeg
7EE34273-E171-40D6-9AF7-28D88C7539E6.jpeg
A1321F1E-C15B-4946-91FF-1FA1B2E5F734.jpeg
C50701B5-2375-485F-877F-A6F5DFC3D9BE.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Das sieht doch schon mal gut aus.

Bin fast ein bisschen neidisch auf die Baustelle.

Aber nur fast und auch nur ein kleines bisschen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde solche Bastelfäden immer extrem spannend!
Bin gespannt, wie das Stück am Ende aussieht.
Aber nach Arbeit sieht es aus... Da hat er gut zu tun!
 
@Rostl da kannst du ja entspannt drauf warten. Ist ja nicht dein Geld :D;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist schön, aber mach dir keine Sorgen, wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich es nicht machen.Ob das im Nachhinein sinnvoll war, ist ein anderes Thema aber ich finde es trotzdem spannend.

@janez ja ist ein Festpreis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
bin gespannt was das am ende kosten wird :eek:

@Rostl

Es gibt weitaus sinnlosere Wege Geld zu verbraten! :)
(Der emotionale Wert und das Miterleben der Auferstehung ist unbezahlbar und man lebt nur einmal!)

Mich wundert es sowieso, wieso es noch keine Firma gibt, die aus "kaputten" Gitarren Edelsteine macht. (Oder gibts das?)

Sowas finde ich auch sehr spannend, ich glaub, ich sollte umschulen!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
*Überflüssiges Vollzitat des direkt vorangegangenen Beitrages entfernt*

:D:D:D Wenn man bedenkt, dass Diamanten aus Kohlenstoff bestehen, muss der Verarbeitungsprozess der Leichen ziemlich erbamungslos sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht doch schon mal gut aus.
Ich als Laie dachte beim Anblick der Fotos "Oh mein Gott!". Aber nachdem ich Deinen Post lesen hätte, wäre ich als Eigner der Custom beruhigter :cool:. Der Anfang ist gemacht, die nächsten Schritte werden folgen. Und mit jedem wird sie edler und schöner :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Großartiger Thread.
Super Fotos, Perspektiven die man sonst wohl eher selten zu Gesicht bekommt.
Danke. :hat:

Gebäck war obligatorisch dafür.
 
Danke dafür, ich hatte gerade hunger :D:great:
 
So, jetzt geht es an die Bünde. Er lötet die Bünde aus, damit das Holz nicht ausreißt. Durch die Erwärmung geht die Spannung raus und dann werden die Bünde mit der Extrahierzange gezogen.

431CF372-5A6E-4233-9FB2-5F89FC4DAFC3.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Dachte gerade: Hoffentlich kommt er mit dem Lötkolben bei der Haltung nicht zu nah ans Pearloid-Inlay - aber ist ja eh alles schon überhitzt und war bestimmt nur kurz fürs Foto. (Ihr ahnt ja nicht wie schwierig es ist bei solchen Arbeiten zwischendurch auch noch zu fotografieren und überhaupt daran zu denken wenn man allein arbeitet.)

Die Bünde hatten es aber auch längst hinter sich. Und dabei sind es schon die zweiten. Ich hoffe mal das deutet auf einen überragenden Klang - warum sonst sollte man die sooo gerne gespielt haben?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben