Neue ESP & LTD 2011 Modelle

  • Ersteller EvolutionVII
  • Erstellt am
dachte nicht dass ich das mal sag aber die Snakebite sieht schon verdammt geil aus!
Es gibt echt mal ne ESP/LTD die mir gut gefällt ^^
 
Sag jetzt nicht, dass du den Lawsuit nicht mitbekommen hast - ist doch einer der wichtigsten Punkte in der ESP-Geschichte...

Nein, soweit ich glaube, weiß mein Ego davon nichts! :redface: :rofl: :D
Aber jetzt leuchtet es mir ein, da James Hetfield mit dieser ESP Gitarre, Kohle ohne Ende für den Endorser gescheffelt hat und Gibson regt das natürlich auf, verständlich. ;)
 
Sag jetzt nicht, dass du den Lawsuit nicht mitbekommen hast - ist doch einer der wichtigsten Punkte in der ESP-Geschichte...

Naja, wenn man sich nicht primär für Explorer interessiert, mag man das tatsächlich nicht mitbekommen haben, weil die ESP Lawsuits nie so öffentlich breitgetreten wurden wie die von PRS und Gibson. Und ESP ist deutlich öfter verklagt worden als PRS. Selbst die wirklich gelungene M-Serie ist kein Original-Design von ESP...
 
Naja ich als Explorer und Hetfield fan muss sagen die Ex is echt nix......besonders die Kopfplatte.

Denke Esp hat Hetfield gefragt: Hey Het zeichne doch mal nen Ex nach deinen Wünschen.

Die Cavalera ist sehr geil, wie auch die Slayer!!
 
Naja, wenn man sich nicht primär für Explorer interessiert, mag man das tatsächlich nicht mitbekommen haben, weil die ESP Lawsuits nie so öffentlich breitgetreten wurden wie die von PRS und Gibson. Und ESP ist deutlich öfter verklagt worden als PRS. Selbst die wirklich gelungene M-Serie ist kein Original-Design von ESP...
Das ESP verklagt worden ist ist mir bekannt,aber PRS?!
Von wem sind die denn verklagt worden und wegen was?
den ihre Gitarrenmodelle sehen für mich nicht mal ansatzweise kopiert aus.
 
Das ESP verklagt worden ist ist mir bekannt,aber PRS?!
Von wem sind die denn verklagt worden und wegen was?
den ihre Gitarrenmodelle sehen für mich nicht mal ansatzweise kopiert aus.

Ich glaub das ist hier nicht der richtige Thread um das Thema durchzusprechen, wenn Du die Suche vom Forum benutzt wirst Du einige Threads zum Thema finden, dass PRS der Bau der Single-Cuts zuerst verboten wurde und dann nach mehreren gerichtlichen Durchläufen irgendwann doch wieder erlaubt wurde die Singlecuts zu bauen.
Ja, und wie gesagt, ESP ist mehrmals verklagt worden. Selbst der Headstock bei der M-Serie ist das Ergebnis einer Klage eines anderen Herstellers...wobei ich den sehr gelungen finde. Das ist ja teilweise 20 Jahre her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt die neue Hetfield Sig auch garnicht. Die obere Hälfte des Korpus sieht ja gut aus, aber die Untere und der Headstock geht garnicht. Leider.
Hauptsache ihm gefällt sie.

Die EC1000er in FT sehen schon gut aus und gefallen mir schon besser als die normale 1000er die ich hab mit dünnerem Korpus. Aber naja sie haben weiterhin nur 3 Potis und das leicht andere shape reizt mich nicht mehr, als das ich nochmal ne EC 1000 kaufen würde. Da reicht mir meine jetzige. Ich bevorzuge mehr die form der ESP Eclipse I CTM FT mit 4 Potis und der richtigen Les Paul Form.

Die 7 Saiter gefallen mir noch. Die 200er Modelle nicht. Sonst isses ja nichts neues im Hause ESP.
 
Also mich sprechen die beiden EC´s sehr an weil sie nur 22 Bünde haben!
Sehr lecker! :great:
 
Ich bevorzuge mehr die form der ESP Eclipse I CTM FT mit 4 Potis und der richtigen Les Paul Form.

Tja, was sollen da die armen Amis sagen? Die bekommen diese Form gar nicht mehr ins Land.
Desswegen sieht auch die LTD wie eine US Spec Eclipse aus - der Aufwand 2 verschiedene LTD Varianten zu bauen lohnt sich nicht.
 
Die Devildriver sehen nett aus und die von Slayer auch :D
 
Hab jetzt nicht alles gelesen. Vieleicht wurde es schon gesagt.
Wo liegen die Akustikklampfen denn preislich?
 
Hab jetzt nicht alles gelesen. Vieleicht wurde es schon gesagt.
Wo liegen die Akustikklampfen denn preislich?
Preise gibt's noch gar keine, außer den Schätzungen von Usern bezüglich der Modellnummern (XX-200=~400 €, XX-400=~700 €, XX-600=~1000 €, XX-1000=~1300 €)
 
Also mir gefällt die snakebyte sehr gut! Cool das es vom james endlich mal wieder ne ex gibt.
Die kh se sieht och cool aus, gerade die grünen Inlays!
Die Slayer is och cool.
Endlich mal ne etwas günstigere 8 saitige!
Und noch Akustische das ist echt klasse!!!!
 
Ich find die Akkustischen machen richtig was her, da sollte ich meine erste billige noname Akustik vllt mal ersetzen ;D
 
Ich find die Akustikgitarren auch echt schick :great: Meint ihr die taugen was?
 
Ich denk schon das die akustischen was taugen. Es gab ja schonmal welche und die waren OK.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben