Neueinsteiger - Effekte + Zubehör

Anne*
Anne*
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.11
Registriert
19.04.08
Beiträge
88
Kekse
0
Ort
in Sachsen
Hallo!

Ich spiele schon seit langem Gitarre. Seit Sommer 2008 (also grade mal über 1 jahr) auch endlich E-Gitarre an der Musikschule. Nun interessiere ich mich für ein paar neue Effekte.
Momentan habe ich nur einen winzigen Verstärker (Bilder folgen). Ich brauche aber auch keinen größeren. Ich brauche ihn ja eigentlich mehr oder weniger nur zum üben. Dort habe ich "nur" folgende Auswahl an Effekten:

35ic7lw.jpg

ja, das ist wirklich nur ein 30cm-Lineal^^ und ja, das ist noch der Original-Aufkleber mit folgenden Infos:
- 6 killer COSM lead tones including
- 6 digital effekts
- 2 channel configuration
- POWER SQUEEZER

2nb7q8m.jpg

ja und so sieht er dann halt von oben aus^^

Nun wollte ich mal fragen, was eurer Meinung eines der wichtigsten Effekte ist (weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe). Also welches wird am meisten gebraucht oder "macht viel Spaß" oder "muss man haben". Wieviel sollte es dann in etwa kosten UND was brauch ich alles noch so dazu? Momentan denke ich immer in die Richtung von Pedalen... das andere müsste mir dann erst mal einer erklären^^.

Ihr könnt auch Kommentare über meine Verstärker abgeben. Also wie z.B. "der ist doch gar nicht so schlimm" oder "oh, der ist ja nicht gerade einer von den besten... besorg dir mal schnell einen anderen und achte auf das... und das..."

So, ich bin froh über alle Tipps, Anregungen und bloße Meinungen. Falls ich etwas nicht genau genug erklärt habe... FRAGT NACH!

Das wars^^
Glg Anne

und schon mal tausend Dank im Vorraus!!!
 
Eigenschaft
 
Hallo Anne,

Das sit eine schwierige Frage. Effekte sind Geschmacksache und manchmal auch ein wenig davon abhängig was man eben gerne spielt. -also Musikrichtung...

Spaß bringt auf alle Fälle ein Delay, da gibt es soweit ich weis brauchbares von der Fa. Boss oder Line6 und noch viele viele weitere Firmen und Preislich ist nach oben meist keine Grenze gesetzt.

Ein Tipp, auch um mal ein wenig in Effekte reinzuhören und zu hören was man damit wie machen/spielen kann sind die Demos der Proguitarshop Site... da werden Effekte in Sparten unterteilt und in sehr guten Video-Demos angespielt oder besser gesagt vorgestellt ProGuitarShop.Com <- LINK

Grüße

EDIT: Dein Verstärker ist zum Üben voll ok! Selber kenne ich das Teil nicht und weis nicht ob ich damit Aufnehmen würde, aber glaube Clean klingen die Teile je nach Gitarre und PickUps garnicht so schlecht...
 
Ich finde das ein multieffekt ganz cool wäre, da hat man am Anfang erstmal alles praktisch zusammen.
Falls was einzelnes sein soll, ein Wahwah, das braucht man immer und überall;)
Fals es irgendwann ein paar einzeleffekte mehr werden, ganz wichtig: Ein Volumenpedal, um die lautstärke vernünftig anzupassen(ohne den klang zu verändern, ist aber nur live wichtig)
 
ich weis nciht ob ein Neueinsteiger gleich mit Volumecontroll und/oder Volumeswells wirklich was geboten ist?!

WAhwah ist klasse, keine Frage aber braucht man NICHT immer und überall :p meiner Meinung nach!

Wie gesagt Anne, vielleicht erzählst Du was Du so spielst oder spielen möchtest? also Musikrichtung oder vielleicht gibt es auch Bands deren Sound Dir gut gefällt die Du uns nennen kannst.... -Gruß
 
WAhwah ist klasse, keine Frage aber braucht man NICHT immer und überall :p meiner Meinung nach!

Wenn man so denkt, wären theoretisch alle effekte sinnlos, da man keinen überall braucht;)
Meiner Meinung nach ist das WahWah einer der gebräuchlisten Effekte, der in vielen Musikstilen zu finden ist.
 
ich sagte nicht Sinnlos! ok?!

ich für mein Teil komme immer mehr vom Wah weg weil irgendwie jeder aufs Wah steigt - manche glauben sogar es können scheinbar keine Solo Lead Parts ohne gespielt werden. Und wenn ich mich zurück erinnere war mein erstes Wah nicht unbedingt so das ich gesagt habe "oh yeah...." das Wah an für sich war super, aber aber alles zuwahn ?

naja, sagte ja schon, alles gemschackssache :D
 
Ich würde sagen die Klassiker sind wah wah, Verzerrung und Delay. Alles andere kommt dann noch dazu. Wenn du ein Wah Wah hast kannst du schon viel machen kommt dann noch ein Delay ist schon fast alles machbar dann noch ne schöne zerre und du bekommst fast alle Lieder hin die es so giebt Phaser,Tremolo, Chorus sind schon aber man bracuht sie nicht dringend
 
Mir persönlich ist nen Delay am wichtigsten (Zerrer lasse ich mal außen vor). Das macht zum einen einen sehr guten Job, um die Soli anzufetten, zum anderen ist es aber auch für ruhigere cleane Passagen super geeignet (macht den Sound irgendwie räumlicher).

Aber tjo - das ist eben wirklich Geschmackssache. Nen Wah ist ja z.B. auch für viele unersätzlich. Ich komme hingegen meist gut ohne aus. ;)
 
Mir persönlich ist nen Delay am wichtigsten (Zerrer lasse ich mal außen vor). Das macht zum einen einen sehr guten Job, um die Soli anzufetten, zum anderen ist es aber auch für ruhigere cleane Passagen super geeignet (macht den Sound irgendwie räumlicher).

Aber tjo - das ist eben wirklich Geschmackssache. Nen Wah ist ja z.B. auch für viele unersätzlich. Ich komme hingegen meist gut ohne aus. ;)
Ich sehe das exakt genauso. :great:

Alex
 
das Wah an für sich war super, aber aber alles zuwahn ?

Ja, das denke ich auch, man muss ja nicht gleich zu nem Kirk Hammett mutieren...grauenhaft..

Nee, wie schon gesagt Zerre ist in den meisten Musikrichtungen Standard ( quasi gar kein wirklicher Effekt mehr^^), Delay ist aufjedenfall sehr nett, braucht auch nicht jeder, aber ich möchtes nicht missen und dann gäbes da nochn Reverb, ist mMn auch ganz praktisch.
Der Rest ist häufig nur Spielerei, Bzw man setzt die Effekte nur selten ein, wenn ich bedenke wie selten ich nen Chorus oder nen Tremolo nutze...


Achso, Zubehör...ja ..Kabel bzw Patchkabel wären wichtig musst ja die Geräte/das Gerät irgendwie verbinden.
Und dann wären da noch die passenden Netzteile oder halt 9 V Blöcke, wobei ich zu Netzteilen rate.

Grüße,
Flo
 
sooo,
erstmal vielen vielen Dank für die vielen vielen Antworten!

Ja also Musikrichtung -> Da lege ich mich eigentlich überhaupt nicht fest. Ich spiele eigentlich fast alles und durcheinander... Mal sehen, vielleicht liegt es daran, dass ich noch nicht so lange spiele. Vielleicht entwickelt sich da ja noch etwas. Mit zwei Freundinnen will ich in Zukunft mal ab und zu etwas spielen, das wird dann hauptsächlich Richtung Rock gehen. Aber sonst bin ich noch offen für alles^^

@Sparkfriction: Die Seite ist wirklich gut^^. Ja, ich hab schon mal immer ein paar Effekte bei youtube eingegeben und reingehört, aber die Aufnahmen waren meistens vom Ton her nicht so toll...

Noch eine Frage zum Wah-Wah. Da muss man doch, wenn man dieses Wah-Ton erzeugen will immer wieder neu drücken, also nicht einfach an oder aus machen, oder?
Irgenwo habe ich mal etwas von Automatic-Wah gelesen. Da hat man den Effekt wirklich bloß einmal aktiviert und das wars. Ist so etwas empfehlenswert?

Ansonsten fasse ich noch einmal zusammen. Ihr seid besonders für Wah-Wah, Delay und Verzerrer... Also werde ich mich mal dafür speziell reinhören^^. Wer gute Links zu Hörproben hat kann (oder MUSS^^) sie hier mal posten. :p

Gut, also Zubehör... Ja, so ein Verbindungskabel... und mit Netzteil... OK! Gibt es da sonst noch etwas zu beachten?
Ach wegen dem Patchkabel... Hat das die gleichen "Stecker" wie ein normales Gitarren-Kabel?

Glg Anne
 
Hallo Anne
Vorredner konnten anscheinend alle nicht richtig gucken:D:D
Die Effekte hat du doch schon an deinem Verstärker:rolleyes:
ist ja ein Modeling AMP
1. Zerrpedal da simuliert einen verzerrten Röhrenamp
>>>> siehe LEAD Kanal an deinem AMP
mit dem Gain stellst du die Menge an Verzerrung ein
ausserdem hast du noch eine Amp simulator on board siehe
Acoustic,Overdrive etc die stellt die Grundsounds verschiedener AMPs dar
2. hast du Delay Reverb
Delay sind kurze Echos und Reverb ist Hall

3. eine EFX =Effekte Ich sehe da Chorus Flanger Phaser und Tremolo
und einen Equalizer mit dem du den Ton einstellst

das sind im Grunde die Effekte ( bis auf das Wah und ggf Kompressor) die es gibt
alle auf dem Markt erhältlichen Effektpedale sind nur andersklingende Varianten davon

was du wirklich willst kannst du nur selber austesten
spiel doch einfach mal eine einfach Folge von Akkorden und dreh an den Reglern
wirst schon hören was dabei rauskommt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cube20 hat doch schon Chorus, Delay etc. an Bord? Ich weiß zwar nicht, wie die klingen bzw. welche Einstellmöglichkeiten es gibt, aber für den Anfang kann man sicher damit leben.

Ein Wahwah ist ein Pedal, das je nach Pedalstellung die Frequenzcharakteristik des Gitarrensignal änderst, du musst also, um den Effekt zu hören, ständig mit dem Fuß auf dem Pedal sein und mehr oder weniger weit durchtreten.

Patchkabel haben ganz normale Klinkenstecker, sie sind nur kürzer als normale Gitarrenkabel, damit sich der Kabelsalat in Grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Funktion (Effekt) die dein Verstärker nicht hat ist doch das Wahwah oder? Ich würde dir empfehlen noch einige Zeit bei diesem Setup zu bleiben und dir noch ein WahWah dazu zu kaufen.
Hat meiner Meinung auch den Vorteil, dass du durch die zusätzliche unabhängige Bewegung deines Fußes deine Koordination stärkst und dich nicht ausschließlich auf das Spielen von Tönen konzentrieren kannst.

Ansonsten empfehle ich dir dein Geld zu sparen bis es notwendig wird einen anderen Amp anzuschaffen
 
Ein Wahwah ist ein Pedal, das je nach Pedalstellung die Frequenzcharakteristik des Gitarrensignal änderst, du

ja ....

reduziert auf das Wesentliche ist das nix anderes als ein Tonregler (allerdings ein extremer;)) mit dem schnellen Auf und Zudrehen des Tonreglers au der Gitarre erzielst du auch einen leichten Waheffekt
 
hmmm... stimmt... ich hab auch gar nicht mehr daran gedacht, was mein Verstärker auch noch so alles kann... ich war jetzt so auf die Effektpedalen fokussiert... upps^^
okay. dann hab ich wohl doch jetzt erstmal das größte Interesse für einen Wah-E.

Also könnte ich auch ein normales Gitarrenkabel dafür nehmen. Ich hab nämlich viele kurze da... Also bis es mich dann iwann nervt xD

Was war jetzt mit dem auto-wah? is blöd? lieber ein normales, wo man ständig drücken muss? ja, oder?
 
.

Also könnte ich auch ein normales Gitarrenkabel dafür nehmen. Ich hab nämlich viele kurze da... Also bis es mich dann iwann nervt xD

Was war jetzt mit dem auto-wah? is blöd? lieber ein normales, wo man ständig drücken muss? ja, oder?

Zu 1. ja

die Patchkabel(= kurze Gitarrenkabel) sind nur zum Verbinden der Effekte untereinander aber das Wah steht ja in einer gewissen Entfernung zum AMP

Zu 2.
ein Autowah macht den Effekt duch Anschlag und ggf auch Tonhöhe automatisch
ein "Normales" eben nur dur Bewegung des Fusses aber du hast die Möglichkeit der direkten Beinflussung des Effektes (fehlt eben beim Autowah)
 
Also könnte ich auch ein normales Gitarrenkabel dafür nehmen. Ich hab nämlich viele kurze da... Also bis es mich dann iwann nervt xD

Was war jetzt mit dem auto-wah? is blöd? lieber ein normales, wo man ständig drücken muss? ja, oder?

Normale Gitarrenkabel funktionieren, sind ja die gleichen Kabel nur länger.

AutoWah oder "manuelles" Wah, da streiten sich die Geister, ich stehe mehr auf ein CryBaby als auf ein AutoWah, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
 
Okay. Ich glaub es wird langsam deutlich was ich will xD.
Oder gibt es sonst noch einen tollen unerwähnten Effekt?

(Danke für die Antworten)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben