Neuer Amp, nur welcher?

  • Ersteller eyeless
  • Erstellt am

Matrix Combo VS. Spider II 212

  • Hughes & Kettner Matrix Combo

    Stimmen: 43 53,1%
  • Line 6 Spider II 212 Combo

    Stimmen: 38 46,9%

  • Umfrageteilnehmer
    81
E
eyeless
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.10
Registriert
31.07.05
Beiträge
246
Kekse
15
Hallo, ich wollte mir einen neuen Amp kaufen, hätte da auch schon 2 weiss aber nicht welcher besser ist.

Zum 1. wäre da der "HUGHES & KETTNER MATRIX COMBO"
Zum 2. wäre der "LINE 6 SPIDER II 212"

Ich tendiere eher zum spider, weil ich ihn schon bespielt habe.
[font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1]

[/size][/font][/size][/font]
 
Eigenschaft
 
Alle zwei testen und dann den kaufen der dir besser gefällt.

Ampkauf ist IMMER geschmackssache.


Nur weil ich jetz sag kauf dir den Matrix, kaufste den auch nicht gleich oder ? Obwohl du ihn noch nie getestet hast...
 
hat ja nichts damit zu tun, ich hol mir nur meinungen über diese beiden verstärker....aber wie ich schon sagte würde ich eher den spider nehmen.

EDIT:
gibts auch begründungen wenn ihr schon den gewissen amp wählt? wäre schön wenn ihr reinschreiben würdet warum ihr diesen amp gewählt habt.
 
eyeless schrieb:
Ich tendiere eher zum spider, weil ich ihn schon bespielt habe.
[font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1]
[/size][/font][/size][/font]

Wenn Ampkaufen soo einfach wäre..:D

Jetzt mal im Ernst...Das ist Geschmackssache..wenn du meinungen willst benütze die sufu...


steve

Ps: Ich habe den Hughes gewählt..klingt IN MEINEN OHREN besser...:great:
 
ich hab für den spider getippt, dass die ergebnisse möglichst nah beieinander liegen, damit es nicht so eindeutig ausfällt, und du noch schön antestetst :D
 
ich hab für den matrix gestimmt weil ich den sound vom spider einfach nur mies finde...
 
also imho klang der Matrix sehr künstlich, aber auch nicht wirklich schlecht, die zerre war wirklich nicht schlecht.

Den spider hab ich noch nie getestet
 
lasmuchtos schrieb:
ich hab für den spider getippt, dass die ergebnisse möglichst nah beieinander liegen, damit es nicht so eindeutig ausfällt, und du noch schön antestetst :D

würd ich tun, würde es beide bei uns im laden geben :D
 
Tipp: Vergiss beide ;) Ich find den Matrix scho net so toll, der klingt irgendwie kratzig, künstlich und irgendwie so ... naja, net so prall einfach.
Den Line 6 find ich noch viel schlimmer, klingt künstlich und kann alles, aber nichts gut.


Was für musik willstn machen? Lass mich raten, rock und heavy metal? Dann schau dir mal den Peavey Bandit 112 an, den hat eigentlich jedes musikgeschäft :)
 
Du hast einen von beiden getestet und willst jetzt von uns wissen welchen wir nehmen würden? Ich würde keinen nehmen. Der Sound vom Matrix war mir nicht hart genug und der Sound vom Line 6 war einfach die Härte :frown:

Nimm nen Cube 60 :D
 
Stimmt, cube 60 is auch klasse. Aber ziemlich beliebt, also wirst ihn nicht unbedingt antesten können, aber geiler amp! Sehr gute Effekte und wirklich geile amp-models. Der Line 6 is welten entfernt davon!
 
AgentOrange schrieb:
Stimmt, cube 60 is auch klasse. Aber ziemlich beliebt, also wirst ihn nicht unbedingt antesten können, aber geiler amp! Sehr gute Effekte und wirklich geile amp-models. Der Line 6 is welten entfernt davon!

Also ich wohne in Berlin und hab mal rumgefragt. 3 von 4 Musikläden hatten ihn na und 2 von 4 hatten auch noch alle anderen Cube Modelle :rolleyes:
Allerdings ist das vielleicht was anderes wenn man nicht gerade in eine Großstadt lebt.
 
Hmm. Alle Musikhändler meinen sie bestellen massen von dem Teil und nach kurzer Zeit sind die dann alle wech ^^
 
AgentOrange schrieb:
Stimmt, cube 60 is auch klasse. Aber ziemlich beliebt, also wirst ihn nicht unbedingt antesten können, aber geiler amp! Sehr gute Effekte und wirklich geile amp-models. Der Line 6 is welten entfernt davon!

da schliess ich mich an, ich find den cube auch einfach nur geil.
 
hab jetzt noch den matrix getestet, naja, der matrix is warscheinlich besser. ich hab mir überlegt, wofür brauch ich 150 watt^^
 
meine meinung dazu kauf dir den peavey bandit da sparste sogar noch geld

ich hab matrix,bandit, spider2 im direkt vergleich gespiel ( achtung alles subjektiv)

matrix:
- clean kalt wie ein kühlschrank
- zerre hilfe kratzt wie sonstwas und kein richtiger druck dahinter
- und eigendlich haste nur 3 kanäle weil der warp kling wie der 3. kaum ein unterschied

line6 spider2:
- clean geht noch aber auch nit der hammer
- zerre auf jedenfall besser als der matrix
- aber trotzdem keine kaufempfehlung da ich finde dass er sehr küstlich klingt da finde ich mein gnx1 von digitech mit meinem 15 watt übungscombo wesendlich realistischer und gar nicht küstlich

peavey bandit 112:
- also der hört sich wirklich wesendlich besser an als der spider
- bessere zerre besserer clean kanal
- hat zwar nur 2 kanäle aber er klingt viel fetter als der matrix und hat richtig druck dafür dass es nur einen 12" hat
- er kostet nur 309€

mein tipp: den matrix solltest du ganz vergessen wenn dann den bandit der klingt viel geiler.
bevor dur dir den line6 holst ,hol dir den bandit und später ein geile moddeling board dazu dann kannste wenigstens deine effekte und alles auch vernüftig steuer.

ich aber auch dazu sagen, dass ich mir mitlerweile auch keinen bandit mehr hohlen würde, da röhre einfach noch viel geiler ist aber in deiner preisklasse kann ich den bandit nur empfehlen.

aber am ende ist es immer noch deine entscheidung bilde dir selber deine meinung und geh testen.
 
CurtK. schrieb:
meine meinung dazu kauf dir den peavey bandit da sparste sogar noch geld

ich hab matrix,bandit, spider2 im direkt vergleich gespiel ( achtung alles subjektiv)

matrix:
- clean kalt wie ein kühlschrank
- zerre hilfe kratzt wie sonstwas und kein richtiger druck dahinter
- und eigendlich haste nur 3 kanäle weil der warp kling wie der 3. kaum ein unterschied

line6 spider2:
- clean geht noch aber auch nit der hammer
- zerre auf jedenfall besser als der matrix
- aber trotzdem keine kaufempfehlung da ich finde dass er sehr küstlich klingt da finde ich mein gnx1 von digitech mit meinem 15 watt übungscombo wesendlich realistischer und gar nicht küstlich

peavey bandit 112:
- also der hört sich wirklich wesendlich besser an als der spider
- bessere zerre besserer clean kanal
- hat zwar nur 2 kanäle aber er klingt viel fetter als der matrix und hat richtig druck dafür dass es nur einen 12" hat
- er kostet nur 309€

mein tipp: den matrix solltest du ganz vergessen wenn dann den bandit der klingt viel geiler.
bevor dur dir den line6 holst ,hol dir den bandit und später ein geile moddeling board dazu dann kannste wenigstens deine effekte und alles auch vernüftig steuer.

ich aber auch dazu sagen, dass ich mir mitlerweile auch keinen bandit mehr hohlen würde, da röhre einfach noch viel geiler ist aber in deiner preisklasse kann ich den bandit nur empfehlen.

aber am ende ist es immer noch deine entscheidung bilde dir selber deine meinung und geh testen.

na endlich mal nen netten review!
also ich mag den matrix nicht wirklich, clean gefällt er mir auch nciht, achja und meiner meinung nach zu wenig zerre. spider, naja mir hat er besser als der matrix gefallen, und, hat der bandit mehr zerre? ich brauch zerre, viel zerre.
 
ich denke, dass der peavey genug zerre für dich hat ist ja nicht gerade ein blues amp
ich hab den kleinen bruder von ihm den blazer 158
ok die kann man natürlich nicht direkt vergleichen aber vom grundsound sind die schon ählich da ich eh über mein effektboard spiele ist mir die auch nicht so wichtig.
falls dir die zerre nicht reichen sollte kannste dir ja immer noch ein recht vernüngtiges zerr pedal kaufen da der bandit ja nur 309€ kostet und der line 6 bzw matrix ja an die 400€.

meine erfahrungen mit dem peavey sind folgende 3 freunde von mir spielen ihn. vom preis bekommt man da schon ordentlich was.

das coole ist dass man an den bandit noch ne 4x12 box anschließen kann.
(kann man bei den anderen amps wahrscheinlich auch nur als tipp für später falls es mal was dickeres werden soll)
das macht auch ein freund von mir. zusätzlich spielt er noch ein pod2.0 mitlerweil boss gt-6.
mir hat der der live sound 4x12+bandit+pod2 ziemlich gut gefallen.

trotz des ganzen lobes sollte man auch nicht vergessen, dass der peavey voll aufgerißen und mit viel zerre schon etwas matschig ist. aber wenn du es mit der lautstärke nicht überreibst wirst du mit dem viel freude haben.

nochwas. das hier soll jetzt keine lobeshymne werden.es gibt auf jedenfall noch bessere transitor verstärker vor allem der supreme xl, und xxl aus dem hause peavey gefallen mir auch ziemlich gut. trotzdem bin ich wie gesagt dem röhren sound verfallen die zerre ist einfach noch viel geiler (engl:rock:).

aber für den preis vom peavey kannste eigendlich nix falsch machen.
 
also wenn du 500€ ausgeben kannst und randall im auge hast dann kann ich dir nur den
randall tc-50 https://www.thomann.de/artikel-178988.html

hab den getestet der ist sehr flexibel hat 2 kanäle 4 sound modes
vintage und modern high gain ( das geht schon in dein richtung)

und klingen tut der für das geld echt geil der ist wirklich nochmal ne stufe höher als der bandit
wenn du noch ein bissel sparen kannst dann hol dir den randall tc-50
der hat röhren => geiler sound
und 50 watt röhre sind schon verdammt laut du musst bedenken dass 50 watt röhre ca. so laut sind wie 150watt transistor damit spielst du deinen drummer an die wand
teste den umbedingt mal an
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben