Neues Röhrentopteil von Ibanez!

eep schrieb:
Da müssen sich die Hersteller so langsam was einfallen lassen, um noch ein stück vom Kucken abzubekommen. Und für uns kann das ja nur positives bedeuten.


mhh ich find das hat Ibanez schon...gugg bei bei dem bild auf dem AMP....der hat 3 Tragegriffe =) einen Normalen wenn man ihn allein schleppen muss ...und dann noch zwei jeweils am ende wenn jemand hilft. Find ich ne klasse idee *g
 
find 2 griffe besser weil man dann alleine wesentlich besser mit 2 händen greifen kann!
 
BlackZ schrieb:
wer will auch schon ein rosa-plüsch bezogenes kugelförmiges topteil auf ner box stehen ?

ausser dem punkt mit dem kugelförmig > ich
 
KingoftheRing schrieb:
ausser dem punkt mit dem kugelförmig > ich

dann will ich aber nen amp in PENISFORM! :eek:
(mal sehen ob ein ampbauer meinen traum realisieren kann :rolleyes: )

:D
 
-Sl4vE- schrieb:
dann will ich aber nen amp in PENISFORM! :eek:
(mal sehen ob ein ampbauer meinen traum realisieren kann :rolleyes: )

:D

Okay was muss ich sonst noch reinbauen?:D
 
PietB schrieb:
Auf der Ibanez Homepage gibts jetzt soundsamples zum amp.
Klingt schon ziemlich agressiv ...
Piet
Ich find die Soundsamples net, kannste mal en link schicken?
 
Also hab' den Amp gestern getestet und war nicht wirklich beeindruckt.
Also über die Funktionen und Schalter lasse ich mich jetzt mal nicht aus, die
kann ja jeder selbst nachschauen.
Der "Vintage" Kanal ist wirklich in Ordnung. Wirklich sehr dynamisch, sehr
warm und sehr klar. Wenn man etwas über Zimmerlautstärke spielt und
dann mal bei einem Akkord, oder einer einzelnen Note richtig in die Saite(n)
haut kann's schonmal ordentlich auf die Lunge drücken, um mal so die Dynamik
zu beschreiben (vor allem bei "brighter"). Bei höheren Lautstärken kann der Kanal auch mal anfangen
zu zerren, was sich aber bei diszipliniertem Anschlag und evtl.
runtergedrehtem Volume Regler in Grenzen hält.
Nun zum "HOT" Kanal:
Das besondere an dem ist dieser kleine "damping" (oder so) Schalter wenn der
aus ist klingt der Amp etwas offener, nicht so sehr verzerrt und nicht so
Druckvoll wie wenn er an ist. Mit Rockzerre funktioniert das ganze echt gut
und der Damping Schalter ist auch echt Sinnvoll. Aber wenn man das Gain,
dessen Reserven sowieso nicht sehr hoch sind, über ca. 3 Uhr dreht, weil man
vielleicht in Metal-gefilde vorstoßen will, wird man mit jeder Menge Matsch
und Brei belohnt. Und das konnte ich nie wegbekommen, egal wie ich am Eq
rumgekurbelt habe (und ich bin kein Bassfetischist). Das ging so weit, dass
man einzelne Barré Akkorde und Powerchords nicht mehr in der Tonhöhe
voneinander unterscheiden konnte. Also wenn man will, dass Palm mutes nicht
nur nach *klimper* klingen und man schraubt das Gain langsam hoch, bis das
ganze nach ein bisschen *wumms* und "Wand" klingt (komisch beschrieben,
ich weiß) dann hat man soort dieses grauenvolle Matschen.
Fazit:
Für Vintage Sachen, Blues, Soft Rock, gerade noch Hard Rock echt gut zu
gebrauchen , aber wer damit Metal spielen will sollte entweder gleich mir
glauben und die Finger weglassen, oder sich eben selbst davon überzewugen!
Es steht ja auch in der gitarre und Bass, dass das Ding wirklich kein high-gain
Verstärker wäre, aber ich war trotzdem irgendwie enttäuscht, weil ich Ibanez
immer schon ein wenig (nicht ausschließlich!) mit Metal assoziiert habe.

@ Deathcrawl666

Hast du den Amp wirklich ausprobiert? Kann nicht glauben, dass du sagst er
hätte "mehr" Zerre als ein Warp (welcher Warp überhaupt?). Das ist definitiv
nicht der Fall! Und außerdem finde ich dich ein wenig unglaubwürdeig, wenn du
behauptest (oder schwörst), dass du dir das Teil kaufen willst, aber im "Suche"
Forum ein Topteil für 150€ suchst!
 
Hi

Mit welcher Gitarre und Box hast du getestet?

Bei Harmony Central schreiben einige das der Amp mit der Toneblaster Box besser klingt als mit der Thermion Box.
Kann ich mir nach deiner Beschreibung auch gut vorstellen weil sie viel klarer klingt als ne V30er Box.

cu :)
 
Werwolf schrieb:
@ Deathcrawl666

Hast du den Amp wirklich ausprobiert? Kann nicht glauben, dass du sagst er
hätte "mehr" Zerre als ein Warp (welcher Warp überhaupt?). Das ist definitiv
nicht der Fall! Und außerdem finde ich dich ein wenig unglaubwürdeig, wenn du
behauptest (oder schwörst), dass du dir das Teil kaufen willst, aber im "Suche"
Forum ein Topteil für 150€ suchst!

Hilfe... hatte den Board Clown schon komplett vergessen *g*.... ist ja lustig... aber wer weiß... ENGL bringt ja grad nen neuen Amp raus... vielleicht schreibt DC666 das er den will...

Langsam glaub ich der Kerl ist Keyboarder so wie der seinem Ton hinterherrennt... *g*
 
DEATHCRAWL666 schrieb:
Kannste das mal lassen, wirst in den sommerferien eh noch sehen, da gehst du in dien thread: zeigt mal auren amp , oder wie der heisst, und da wirste dann mich neben dem Ibanez Thermion sehen, das schwör ich dir.
MFG
SImon

kannst du mal ein wenig leiser tönen?! :screwy: geh doch doch endlich aus dem forum, wie dus schon oft "angedroht" hast". was du schwörst da setz ich nicht einmal einen cent drauf. soviel dazu.

@ thread : von den specs klingt der amp ja ganz aufregend. aber was werwolf so schreibt und von dem preis her glaub ich eher das das nichts aufregendes sein wird. aufjedenfall nichts für meinen musik geschmack :D
 
also angetestet hab ich ihn noch nicht aber die pdf testberichte von www.thomann.de sagen nur gutes! sehr interresant wegen dem preis mein ich ist er auf jeden fall.....
 
naja also bitte, alle topteile sind doch kastenförmig, meist schwarz bezogen und haben n logo vorne drauf. wieso sollte man das auch ändern, hat sich schließlich bewährt. wer will auch schon ein rosa-plüsch bezogenes kugelförmiges topteil auf ner box stehen haben das aussieht wie ein außerirdisches raumschiff....?


Wie geil :D du bist mein Held heute *schmeißt sich weg*
 
So, für alle, die Soundsamples net trauen (hoffe das wurde noch net gepostet) Testvideo
 
es ist ja sehr beruhigend, dass Leute, die noch schlechter spielen als ich, sich trauen, solche Videos ins Netz zu stellen :)
 
hmm, ich find sooo schlecht spielt der typ gar nich, allerdings machen mehrere kleine tonruckler das ganze ein wenig schwer einschätzbar...
aber ungeachtet dessen, dass er gar nich soo schlecht spielt, isser immer noch Franzose :D (spößle)

Ich mein, ich versteh zwar, was er mir erzählen will, aber gibts sowas nich ma von nem lokalen "künstler", wo man nicht erst überlegen muss, was er da überhaupt sagt und dabei den hintergrund und klang ausser acht lässt?! *g*

Also der Ton in dem Video reißt mich jetz a nicht vom Hocker... das cleane klingt alles irgendwie relativ gleich und dabei a irgendwie langweilig und das "Hot"...naja, echt ein wenig dürftig

ich hatte letzte woche eigentlich 2 mal die chance das teil an zu spielen, aber ich wollt gar nich so richtig :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben