Neues und erstes Digitalpiano bis € 800,-

  • Ersteller Gast 2466
  • Erstellt am
G
Gast 2466
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.18
Registriert
29.12.13
Beiträge
5
Kekse
0
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 800 €
[x] Gebrauchtkauf möglich (B-Ware ist ok bei versand, wenn es ein seriöser händler ist. Privatverkauf nur in unserer Nähe. Hanau max. 30km

(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[ ] nein

(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[ x] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio

(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Gar nicht. Gewicht ist völlig egal

(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu ___ kg

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Als Klavierersatz. Habe seit ca. 8 Jahren ein Keyboard. Will jetzt aber auf ein Digital-Piano umsteigen.

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Moderne Musik. Zumeist RnB. Ich spiele für mich alleine

(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x ] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)

(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[x ] 88 (Standardgröße Klavier)

(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x ] Hammermechanik (wie beim Klavier)

(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x ] ja: Ich brauche kein Schnick Schnak. Es sollte möglichst Klaviergetreue Tastatur und Klavier Sound haben. Ich habe 8 Jahre auf einem billigen Yamaha Keyboard gespielt. Meine Anforderungen sind nicht hoch. Es sollte aber so nah es geht dran gehen bei diesem Budget. Aber ein paar andere Sounds sollten nicht fehlen. Da bin ich von meinem KEyboard etwas verwöhnt.
[ ] nein, lieber ein Allrounder

(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[ x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x ] Eingebaute Lautsprecher
x[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: Reverb, ist aber kein muss)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________

(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Es sollte ein einfaches, klassisches Digitalpiano sein. Am besten in dunkler Farbe. Am liebsten wäre es mir wenn die Pedalen auch festmontiert sind und nicht lose rumhängen.

(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Ich weis, das Budget ist niedrig aber mehr ist auf keinen Fall drinne. Ich bin 16 Jahre alt und ich kann nicht mehr investieren. Ich habe das Kawaii CL-36 probegespielt und war sehr zufrieden. Leider ist es aber zu teuer. Das CL-26 hat mir wegen der losen Pedale nicht gefallen und es hat nur die eine Sustain-Pedale. Das Yamaha ydp-142 war in Ordnung, aber die Tastatur war nicht so gut wie die der Kawaii's. Gebraucht habe ich ein Yamaha YDP-S31 gefunden und ein YDP-223. Mit denen kenne ich mich aber nicht aus.
Also 800€ ist wirklich die absolute Schmerzensgrenze. Es sollte eine möglichst schwere Tastatur haben, also viel Gegendruck, damit ich falls ich einmal ein Klavier spielen soll nicht mit den schweren Tasten überfordert bin. Anschlagstärke sollte auch einstellbar sein. Der Sound sollte auch möglichst Pianogetreu sein. Ein paar andere Sounds würden mich freuen. Aber zugunsten der Tastatur und des Klanges kann ich auf Schnick-Schnack wie Begleitautomatik oder Aufnahmefunktion verzichten.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
G
  • Gelöscht von McCoy
  • Grund: dafür ist der Flohmarkt da, Zugangskriterien beachten
das wird aber eng, bei dem budget. ich denke in erster linie dürfte ein casio px150 mit unterbau und pedaleinheit passen. für 850 euro kriegste aber dann schon das px750 mit holzgehäuse tastaturabdeckung und wahrscheinlich besseren lautsprechern. die yamaha modelle in diesem preissegment haben einbußen bei der tastatur, sind aber durchaus zu empfehlen, besonders der klang ist etwas besser als bei casio. wenn dir die tastatur ausreichend erscheint, dann wäre das hier gut:

 
Also das Budget wurde doch jetzt aufgestockt auf 1000€.
Ich habe bei session das Yamaha ydp 162 und ydp s51 angespielt. Beide hatten eine gute Tastatur, doch der Klang war nicht so besonders. Das Roland F-120 hatte ebenfalls eine gute Tastatur, aber der Klang war viel zu künstlich.
Zur Auswahl standen noch das Kawai CL-36 für 899€ und das Kawai CN-14 für 919€. Was könnt ihr mir empfehlen ? Das CN-14 hatte ein viel schickeres Gehäuse, wobei das CL-36 einen besseren Klang hatte, bei der Tastatur ist mir kein Unterschied aufgefallen. Ich bin nicht sicher welches ich nehmen soll, oder gibt es noch ganz andere Alternativen ?
Wichtig wäre mir zu klären welches vond den beiden das bessere ist.

Danke schonmal für die bisherige Hilfe.
 
Evtl. könnte das ES-100 etwas für dich sein.

Ich hatte ein früheres Modell der CL-Reihe von Kawai und war damit auf jeden Fall sehr zufrieden. Je nachdem solltest du auch darüber nachdenken, dir irgendwann für den besseren Sound Aktivmonitore anzuschaffen. Denn meines Erachtens klingen eingebaute Lautsprecher NIE wirklich gut, eher akzeptabel. Ich würde beim Anspielen auch mit einem Kopfhörer testen, der ein anderes Klangbild ermöglicht.
 
Und das neue Roland f 20 plus unterbau.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben