Nötiges Equipment für Rode Nt1A ?

D
Dubidu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.06.09
Registriert
25.05.09
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo Zusammen

Ich habe bis jetzt meine Songs mit Fruity Loops geschrieben.
Das Mikrofon welches ich verwendet habe ist ein 50Euro Phillips Mikrofon.
Die Qualität reicht mir jedoch nicht mehr. Ich benutze einen Aureon Dual USB Stick als Soundkarte. Ich habe das Mic direkt und ohne Verstärker an die Soundkarte angeschlossen und die Lautstärke war genügend. Nun möchte ich mir ein besseres Mic anschaffen und ich habe mich für das Rode Nt1A entschieden.
Nun zur Frage : Brauche ich um eine deutlich bessere Qualität zu bekommen und das Rode Mikrofon voll auszunutzen einen Vorverstärker bzw. eine andere Soundkarte ?

Mg

Dubidu
 
Eigenschaft
 
da das Rhode ein Kondensator-Mikrofon ist, brauchst Du schon mal eine sog. Phantomspeisung (Stromversorgung de Mikros), da es ohne dies gar nichts tut.

Jetzt gibt es im Grunde 2 Möglichkeiten
1. einen Micro-Pre-Amp zu nehmen und davon in die Soundkarte oder
2. ein Audio-Interface (Soundkarte) mit eingebautem Pre-Amp

wenn Du das Micro noch nicht hast, dann schau Dir mal dieses Bundle an
http://www.musik-service.de/msa-recording-einsteiger-bundle-2-prx395767354de.aspx
da hast Du dann alles beisammen, was Du benötigst - fast, eine Abhöre sprich Monitorboxen fehlen Dir evtl. noch.
 
Ok

Vielen Dank

Mfg

Dubidu
 
Ich habe nun festgestellt, dass mein Vater schon ein Midi- Interface hat...
Kann ich mir nun das Audio Interface sparen und das Mikrofon nur mit einem Preamp über das Midi-Interface auf den Cumputer speisen ? Das Midi-Interface hat keine Phantomspeisung.

Mfg

Dubidu
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben