Nord Stage 2 HA88 - Tastenfilzstreifen erneuern, Tasten bleichen

  • Ersteller Soultosqueeze
  • Erstellt am
Soultosqueeze
Soultosqueeze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.11.22
Registriert
21.10.06
Beiträge
294
Kekse
85
Hey zusammen,

ich hätte 2 Fragen, vielleicht hat jemand hier Erfahrungen?

1. Ich habe ein etwa 10 Jahre altes Nord Stage 2 HA88 mit der verbauten Fatar TP40 (soweit ich weiß). So ganz bin ich mit der Langlebigkeit nicht zufrieden. Das Key wurde im Durchschnitt wahrscheinlich 1 - 2 Stunden täglich seit 10 Jahren gespielt - also viel und kontinuierlich. Gerade in den mittleren Lagen (u.a. Eb3, G4) sind die unteren Dämpfungsfilze schon so durchgeschlagen, dass die Tasten unangenehm aufschlagen. Ich hatte die Tastatur schon komplett rausgeschraubt. Nach meinem Laienverständnis kann ich den Filz nur wechseln, wenn ich alle Tasten erstmal rausklippe? Hat jemand bereits eine ähnliche Sache mit der TP40 erlebt und wenn ja, wie hattet ihr das repariert? Anbei ein Bild - so wie ich es gesehen habe, schlägt der Metallträger auf den unteren Filz, welcher schon ziemlich "zusammengedrückt" ist.

2. Ich bin Nichtraucher, putze meinen Synth vor jedem Gig regelmäßig mit einer leichten Seifenlauge da ich fettige Tasten wirklich nervig finde. Mittlerweile sind die Tasten durch die UV-Strahlung schon stark vergilbt. Mit "normalen" Reinigern bekomme ich das nicht wirklich gelöst. Hat jemand hier Erfahrungen ob und wenn ja wie man das wieder "weiß" bekommen könnte? Ich hoffe das Bild zeigt es klar. V.a. am Übergang zwischen Deckel und Taste kann man das gut zeigen.



Danke euch und Gruß,
Michael
 

Anhänge

  • IMG20220707144350.jpg
    IMG20220707144350.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 225
  • IMG20220707144718.jpg
    IMG20220707144718.jpg
    498,9 KB · Aufrufe: 164
Danke dir, dann schaue ich mal, ob ich mich als Chemiker betätigen werde 😜.
 
Vorsicht mit dem Zeug. Das ist schon die aggressive Abteilung, aber es soll hervorragend helfen.
 
Ja, wobei das Material mit jeder Behandlung ein klein bisschen spröder wird. Zumindest bei meinem C64 und Atari.
 
Gut, aber man muss ja etwas, was typischerweise zum ersten Mal nach über 20 Jahren gemacht wird, danach nicht jährlich wiederholen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben