Nord Stage OS3 Update??

  • Ersteller Gatschli
  • Erstellt am
G
Gatschli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.13
Registriert
14.04.04
Beiträge
580
Kekse
189
Hallo!
Ich habe den Stage Compact in Version 2.26.
Würde gerne wegen dem MonoPiano, dem neune PianoSound und den neune SynthSounds auf OS3 (glaube 3.12) updaten.
Hätte dazu bitte ein paar Fragen:

1.) Kann ich den neuen Sound denn statt einen der beiden Pianos nehmen? (also hat der Platz? Hab momentan als Pianos Yahama close, Steinway close, die beiden Uprights, 3 Rhodes, Wurli und den Clavinet Sound.


2.) Die neune Synth Samples sind im OS drinnen, oder ist da noch was zusätzlich zu laden?
Bleiben denn dann aber die alten Formen schon erhalten oder? (also sowohl die Waves auf die ich zugreife, als auch die Presets die ich habe?


3.) Kommt der Stage 3 denn mit neuen Presets? also lohnt es sich die Factory Presets zu laden und durchzuhören, oder sind es die selben wie beim alten? (Die hab ich nämlich schon durchgehört und angepasst)


4.) Ist es denn nun endlich möglich auch einzelne Sounds (Programs) zu speichern und zu laden?

Oder wie ist es möglich wenn mir 3-4 Sounds von einem Freund gefallen diese in meinen Stage zu bekommen? Weil wenn ich alle Sounds lade, dann sind meine weg und wenn ich meine wieder lade sind seine weg. :-(


Vielen Dank!
 
Eigenschaft
 
Kurzfassung:
Mach das Update. Im schlimmsten Fall klingt er wie vorher.

etwas länger:
Synth Samples sind im OS, Factory Presets - keine Ahnung, Speicherplatz siehts du dann im neuen manager, einzelne Programme/Bänke speichern und laden geht per manager, panels kopieren (2:3 A nach 4:1 B) funktioniert am gerät, alle Potis mit Anzeige (leider noch ohne Snap), Orgelswell auch für Gesamtlautstärke einstellbar.

Nach ausprobieren ist das neue Yamaha Sample jetzt mein Standard Piano, es liegt aber noch eins im Speicher, ich glaub das alte, kleine Yamaha - k.a. ob ich dafür ein upright killen musste.
 
danke. Was meinst du mit den Potis mit Anzeige aber ohne Snap?

Das heißt ich kann also jetzt ein einzelnes Programm abspeichern und ein einzelnes (von jemand anderen z.B. laden.- Ist das richtig?
Danke
 
Mit Anzeige meine ich, dass im Display der Wert angezeigt wird, besonders hilfreich für die Drehregler ohne Lichtkranz. Mit "Ohne-Snap" meine ich, das der Regler bei Bewegung sofort auf den Wert springt, auf den er auch steht.

Am besten ein Beispiel:

Drive ist mit 2 abgespeichert, der Regler steht aber auf 5.
Solange du nicht am Regler drehst ist alles wunderbar, sobald du ihn aber anfasst, springt der Wert (und auch der Klang) auf 5.

Besser gelöst (mit so einer Snap-Funktion) wäre es, wenn der Regler erst dann den Klang verändert, wenn er den abgespeicherten Wert erreicht, ich muss ihn also erst auf die 2 drehen, bevor sich etwas ändert. Am besten noch mit einer 2. Anzeige im Display (Einmal der abgespeicherte Wert, einmal die Position des Knopfes).

Die Programmladerei sollte funktionieren, solang dein Freund die selbe Version hat, wie du (also OS und Managar und (logischerweise) noch die selben Samples verwendet). Getestet habe ich es jedoch nicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben