"Pedal-Nerds" - abgefahrene Boutique Sachen, die keiner kennt

CV-Eingang und Effektloop? Nehmt mein Geld!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Reverb.com ist ein klasse Portal. Ist nur in der EU noch nicht so bekannt, aber das ändert sich vermutlich noch dieses Jahr :)

Aktuell hilft es eher den Käufern in Deutschland, der Verkauf ist wegen dem eingeschränkten Nutzerkreis in Deutschland natürlich noch ein wenig schwierig.
Im Detail bedeutet das Reverb hat nun auch erstmalig einen Sales der z.B. Läden in Deutschland anspricht und das Marketing hierzulande startet.
Ganz interessant als Bestätigung dazu noch:
Einen Tag nach meinem Kauf bei Reverb.com bekam ich eine Email von einem Ansprechpartner für Kunden aus Deutschland von Reverb.com mit einem "Best-of-Europe"-Link auf ausschliesslich Angebote aus West-Europa.
 
Hatte bei der letzten Session einen sehr guten Kumpel auf dem Sofa und irgendwie hab ich jetzt tierisch Lust, das neue Ghost Echo von Earthquaker Devices auszuprobieren. Also die V2 klingt schon echt gut, mich würd mal interessieren, ob die V3 wirklich nochmal deutlich rauschärmer ist und insgesamt noch etwas fetter klingt.
Auch das Disaster Transport SR steht schon ewig auf der Liste, das wird irgendwann auch in meinen Besitz wandern. Der Rest stammt allerdings schon von mir. :D



Es gibt einfach so viele tolle Reverbs und Delays. Old Blood hat auch noch 2 Kistchen im Repertoire, die mir mal gehören werden... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Haha, danke!
Ist in der Tat ein schöner "Soundteppich", den wir da angelegt haben. Ist auch jedes Mal wieder schön anzusehen und uns wird bewusst, wie ausgeprägt unsere Sammelleidenschaft ist. :D

Hm, die Old Blood Teile, die auf jeden Fall noch zu mir kommen werden sind (wie im OBNE Thread angekündigt) das Fault und das Mondegreen, wo ich schon seit Erscheinen echt heiß drauf bin. Auf der anderen Seite würden mich das Haunt und das DarkStar auch noch anmachen. :rolleyes::ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
wie im OBNE Thread angekündigt) das Fault und das Mondegreen,
Hatte ich überlesen, oder vergessen. ;)
Dann haben wir hier im MB mit einigen wenigen Usern ja bald das ganze OBNE-Programm zusammen :D
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ghost Echo von Earthquaker Devices
Die V3 des Ghost Echo ist wirklich ein interessantes Teil. :great:
Deshalb gibt es jetzt wohl auch überall die V2 zum günstigen Preis.
Wenn du die EQD Reverbs magst, solltest du auch unbedingt mal das Afterneath ausprobieren, absolut faszinierend.
Es gibt einfach so viele tolle Reverbs und Delays
Jetzt hab ich also neben dem Wampler Ethereal und dem Foxpedal Magnifica Deluxe auch noch das EQD Ghost Echo auf meiner Wunschliste :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uff, das Afterneath ist eine schwierige Angelegenheit bei mir. Ich finde es in fast allen Demos nicht gut. So gar nicht gut. Und dann kommt irgendwo ein Clip, der alles über den Haufen schmeißt. :D

Das Ghost Echo mag ich da lieber, das ist zwar tatsächlich auch relativ speziell, aber hat einen Charme, den ich wohl mag. Wird das grade wirklich vergünstigt rausgehauen? Das sollte ich eigentlich nicht wissen, falls es der Fall ist. :redface:
Das Foxpedal Magnifica konnte ich bei @Marcer spielen. Ist zwar "ganz nett" aber irgendwie nicht mehr. Da würd ich eher die Matthews Reverbs auf den Plan rufen, oder auf das eventuell irgendwann kommende Reverb von Walrus, das irgendwo schonmal geteasert wurde.

Das Wampler klingt auch nicht schlecht, aber reißt mich nicht vom Hocker.
Dem RM1N weine ich etwas hinterher, aber das ist ja noch nicht aus der Welt. :D
 
Uff, das Afterneath ist eine schwierige Angelegenheit bei mir. Ich finde es in fast allen Demos nicht gut. So gar nicht gut.
Ja, die Demos fand ich auch teilweise nicht so überzeugend, wie z.B. die vom OBNE Dark Star und Procession. Deshalb hatte ich mir die dann auch zuerst geholt. Als es dann beim großen T das Afterneath V1 zum Rabattpreis gab, musste ich es bestellen. ;) Zwischen Bestellung und Auslieferung muss es ihnen wohl ausgegangen sein, weshalb ich die V2 zum Preis der V1 bekam. :D
Ich war vom Afterneath wirklich sehr positiv überrascht, und inzwischen benutze ich das Afterneath für experimentelle oder Ambient-Sounds am liebsten, oft aber auch noch durch ein OBNE Reverb.
 
Da stimmen dir hier bestimmt einige zu :hi5:
Sowieso! :D :hi5:
Hm, die Old Blood Teile, die auf jeden Fall noch zu mir kommen werden sind (wie im OBNE Thread angekündigt) das Fault und das Mondegreen, wo ich schon seit Erscheinen echt heiß drauf bin. Auf der anderen Seite würden mich das Haunt und das DarkStar auch noch anmachen. :rolleyes::ugly:
Hattest du das Dark Star nicht schon mal und warst wegen der Volume Sache nicht so angetan? (Oder war das nur ein Freund von dir?)

Das Mondegreen machte mich anfangs so gar nicht an, ist mittlerweile aber zum einzigen OBNE Pedal geworden, welches mich noch reizt. Jetzt noch nicht, aber irgendwann könnte das auch noch auf meinem Board landen... :D
Uff, das Afterneath ist eine schwierige Angelegenheit bei mir.
Bei mir auch... Ich ringe da mit mir schon seit Jahren. Ich wollte das schon, da hatte ich in Sachen Reverb noch nix anderes als das Strymon (damals noch Blue Sky, noch nicht das Big Sky) auf dem Board. Tja, was soll ich sagen, ich habs bis heute noch nicht angetestet, aber erledigt ist das Thema Afterneath noch nicht... :D
Dem RM1N weine ich etwas hinterher
Jetzt bin ich schon kurz erschrocken. Ich hatte dir doch gesagt gib Bescheid wenn es gehen muss, aber es ist ja bei deinem Kumpel, stimmts? ;)
Das RM1N ist nämlich das, was bei mir noch auf der Liste steht. Zusammen mit dem Skyhorse von Midnight Amplification. Aber da werde ich (und somit ihr auch) ja informiert, wenn es wieder verfügbar ist. ;)

Schönen Sonntag, euch Pedal-Nerds!
:hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tja, was soll ich sagen, ich habs bis heute noch nicht angetestet, aber erledigt ist das Thema Afterneath noch nicht...
@Honeyspiders: ich bin mir sicher, dass dir das Afterneath auch sehr gut gefallen würde und du es nicht mehr hergeben würdest ;)
Es ist sicher eher ein spezielles Reverb, so wie auch Dark Star oder Procession. Manche können gar nichts damit anfangen, aber für sphärische Sounds und dergleichen ist es Top.
Skyhorse von Midnight Amplification
Stimmt, das ist auch noch einer meiner heißen Favoriten :D
Schönen Sonntag, euch Pedal-Nerds!
Danke gleichfalls :) :hat:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Was ich allerdings schade finde, dass die ausverkaufte Version noch einen Swell Regler hat, der bei der Version die bei Prymaxe erhältlich ist fehlt.
Falls ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hat das Skyhorse Air den Swell-Regler, im Gegensatz zum normalen Skyhorse mit nur 2 Reglern.
Das Skyhorse Air gibt es wohl auch derzeit wieder bei Midnight Amplification auf der Webseite:

http://www.midnightamplification.com/product/skyhorse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Honeyspiders: ich bin mir sicher, dass dir das Afterneath auch sehr gut gefallen würde und du es nicht mehr hergeben würdest ;)
Da bin ich mir auch sicher... :D ...so lange wie ich mich jetzt schon damit beschäftige...irgendwie ist nur bis jetzt der letzte Funke der den Kauf auslöst noch nicht übergesprungen...
Falls ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hat das Skyhorse Air den Swell-Regler, im Gegensatz zum normalen Skyhorse mit nur 2 Reglern.
Da hast du absolut Recht. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass sich der Unterschied mit dem zusätzlichen Regler auch im Namen des Pedals widerspiegelt. Umso besser zur Unterscheidung wenn man dann kauft.
Das Skyhorse Air gibt es wohl auch derzeit wieder bei Midnight Amplification auf der Webseite:

http://www.midnightamplification.com/product/skyhorse
Man, du bringst mich auf Ideen. Mal in Australien bestellen, das hatte ich noch nicht... :D
Wäre aber echt zu überlegen. ;)
 
. Mal in Australien bestellen, das hatte ich noch nicht..
Auf der Midnight Amplification Webseite geben sie ja Dealer in Germany, France Spain, Italy an, aber wohl nur die Effektboutique hat Midnight Amplification im Programm, allerdings nur ein einziges Pedal. Aber vielleicht können die es ja trotzdem bestellen. Müsste man eben mal bei Andy nachfragen.
 
Das Magnifica ist cool - aber es ist eben wirklich "nur" ein Spring Reverb bzw. eben zwei in einem bei der Deluxe Variante. Wenn's so richtig ambientlastig werden soll, würd ich mir was anderes zulegen. Für "normale" Reverb-Anwendungen kann ich's aber nur empfehlen. :great:
 
Und das "allwöchentliche" Hallo zum Sonntag!
Wir hatten wieder einen Gast und der hat sich an unserem Teppich bedient. Das Moai Maea von KMA ist schon ein ziemlich cooles Pedal. Da bereue ich es glatt, meins damals zurück gegeben zu haben. Evtl müsst ich das nochmal versuchen...

Hat den schon mal jemand gespielt hier aus der Truppe?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und das "allwöchentliche" Hallo zum Sonntag!
Sehr schön, dass könnte ja glatt zu einem Ritual werden... :great:
Das Moai Maea von KMA ist schon ein ziemlich cooles Pedal. Da bereue ich es glatt, meins damals zurück gegeben zu haben. Evtl müsst ich das nochmal versuchen...
Hat den schon mal jemand gespielt hier aus der Truppe?
Leider noch nicht, hört sich aber echt schön an. ;)
 
. Das Moai Maea von KMA ist schon ein ziemlich cooles Pedal.
Wieder ein klasse Video, und ein sehr interessantes Pedal. Auch die Firma KMA kannte ich bisher nicht. Danke für den Tipp :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank für die Blumen!
Der Astrospurt ist der beste Phaser, den ich je spielen durfte. Also wer auf der Phaser-Suche ist, sollte den unbedingt auschecken.
Ich kenn Enrico (der Kopf hinter KMA) auch persönlich und das ist ein super netter Kerl, der echt viel Herzblut in deine Pedale steckt. Alles was er auf den Markt bringt ist durchdacht bis zum geht nicht mehr.

Der Fuzzly Bear und der Moai Maea sind echt geniale Pedale. Den Wurm hab ich seit der Beta-Phase verfolgt und der ist noch viel besser geworden seitdem.
Absolute Empfehlung für alle Pedale von KMA! Außerdem sollte man die deutschen Hersteller auch mehr unterstützen, damit die Szene hier auch mal durchstartet. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben