Potis bei derren Leichtgängigkeit etwas nachhelfen...

Du kannst versuchen sie im eingebauten Zustand mit IPA auszuwaschen, kein Problem, ist halt ne Sauerei und Du brauchst schon ne größere Menge IPA. Dannach musst Du die Potis allerdings mit Druckluft durchpusten und nachölen, vorzugsweise mit einem Fader Lube da herkömmliche Öle die u.a. in Kontaktsprays verwendet werden gerne eine pappige Staubanziehungsmasse formen. Alternativ kannst Du Dir auch einfach nen Satz TVT Potis z.B. bei Crazyparts ordern, die gehen nicht ganz so schwer wie die originalen Gibsons haben aber auch wie alle anderen auf dem Markt befindlichen Ersatz Potis den Nachteil daß kein axialer Entlastungsring auf der Achse sitzt (das hat NUR Gibson auf seinen originalen Potis!) und man muss dann beim Aufdrücken der Knöpfe aufpassen. Eine weitere Alternaative wäre Potis bei ACY zu bestellen, der bietet dort sogar Wunschwerte und eine Easy Action Option an, letztere ist nicht ganz billig aber Holger zerlegt die Potis extra und entfettet sie manuell was deutlich Zeit kostet und das zahlt man halt.
 
Du kannst versuchen sie im eingebauten Zustand mit IPA auszuwaschen, kein Problem, ist halt ne Sauerei und Du brauchst schon ne größere Menge IPA. Dannach musst Du die Potis allerdings mit Druckluft durchpusten und nachölen, vorzugsweise mit einem Fader Lube da herkömmliche Öle die u.a. in Kontaktsprays verwendet werden gerne eine pappige Staubanziehungsmasse formen.

Ok, danke aber....wa sist IPA ? :confused:

Gruß Timo
 
Isopropanol.
 
Exakt gesagt: Isopropylalkohol ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben