Preisgünstige ES-Gitarre (ES-335) zum modifizieren

  • Ersteller Jokerrock
  • Erstellt am
Ich hab mich jetzt spontan einfach mal für die J&D SH-20 entschieden.

Bei diesen Preis mit Koffer muss man einfach zugreifen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die J&D so schlägt... :D
 
Ah da bin ich auch gespannt :)
 
Wie kommts eigentlich das hier Gitarren für 169,- incl. Case empfohlen werden die angeblich auch super klingen und ganz toll sind.
Bei Egitarren heißt es doch meist das unter 300,- wenig brauchbares dabei ist. Vor allem wenn die Verarbeitung aufwendig ist, was ich bei semihollow Gitarren irgendwie vermute.
Ich hab von Semihollow Gitarren keine Ahnung... aber bei 169,- incl. Case.... wundert mich schon.

Gruß,
HDC
 
Die Beiträge hab ich schon gelesen.
Dennoch wundert es mich.

Gruß,
HDC
 
Warum ? Nur weil eine Gitarre günstig ist muss sie nicht automatisch schlecht sein.. sonst hätte ich sie sicher nicht behalten.

Natürlich ist es keine Gibson aus dem Custom Shop, aber eine solide feine Gitarre für kleines Geld eben.
;)

Das Gitarren unter 300 € unbedingt Schrott sind war vll. mal so ist aber heute definitiv nicht so, siehe Squier Classic Vibe Serie, oder die Vintage Modifier Reihe zB. die Tele Custom II P-90 die auch bombig ist für den Preis, Cort M200, Yamaha Pacifica Reihe etc pp ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dir das schon wenn du sagst das die gut ist.
Ich finde es nur erstaunlich. Da ich mir Semihollow Gitarren aufwendiger zu bauen vorstelle als Strat, Tele, Les Paul und Co. Und gerade bei diesen Modellen scheiden sich die Geister doch sehr stark im unteren Preissegment. Bei den Les Paul Modellen gerne begründet mit der arbeitsaufwendigen Fertigung (gewölbte Decke, Bindings etc.), aber genau so eine aufwendige Fertigung seh ich bei den Semihollow Gitarren auch.
Naja... wenn sie gut und günstig ist, um so besser.

Gruß,
HDC
 
Jack & Danny ist ebenso laminiertes Ahorn wie teurere Semis auch .. ansonsten ist das halt Massenware aus China (bzw. Taiwan) und deshalb billig, aber eben kein Schrott.

Wenn du neugierig bist und die Kohle hast bestell doch mal eine Testweise ..
 
Joa... wenn ich nicht die Woche schon eine Gitarre gekauft hätte ^^
Aber ich spiel mit dem Gedanken. Nach Strat und Les Paul Style als Solidbody mal ne Semihollow... einfach zum ausprobieren... man weiß ja nie ;)
Aber nicht innerhalb der nächsten Wochen.

Gruß,
HDC
 
Ah ok, na dann viel Spaß mit deiner Neuen ;) Welche ist es denn wenn ich fragen darf ?
 
Die Hagstrom Swede Tremar. Da hab ich hier drüber diskutiert und mich beraten lassen:
https://www.musiker-board.de/gitarr...paul-worn-brown-vs-hagstrom-swede-tremar.html

Aber ich find es echt erstaunlich. Mir kommt es so vor das bei den Semihollow Gitarren der Qualitätsunterschied zwischen teuer und billig nicht so groß ist wie bei den Solidbody Gitarren. Oder die Leute machen nicht so einen großen Terz drum. Ich hab meinen Eindruck ja auch nur aus diesem und jenem Thread.

Gruß,
HDC
 
Also, ich hab schon länger mit der Harley Benton geliebäugelt, einfach weil ich mal ne ES-Style haben und ausprobieren wollte... und aufgrund eures Tipps bezüglich der J&D hab ich mir die jetzt spontan bestellt...

Gibts bezüglich dieser Gitarre eigentlich ein Thread hier im Board, hab da nichts weiteres gefunden, sollten ja eigentlich ein paar User da sein!?!
 
Ich hab mich jetzt spontan einfach mal für die J&D SH-20 entschieden.

Bei diesen Preis mit Koffer muss man einfach zugreifen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die J&D so schlägt... :D

Und, haste deine schon bekommen? Wie schlägt sie sich? Bist du zufrieden?

Meine ist am Samstag da gewesen... und ausser ein paar nicht erwähnenswerten optischen Makeln (die ich erwartet habe, aber eigendlich kaum sichtbar) bin ich hin und weg... für den Preis!

Hier auch gleich ein Bild meines neuen Spielzeuges... ;-)

403669_2641168703346_1079404872_32815759_1658093290_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die is aber schee :D Viel Spaß mit der Roten !

Übrigens ham die Säcke vom Kölner Store die wieder im Preis erhöht, aber 188 € sind immernoch ä scheens Schnäppsche :great:
 
Jep, da hab ich im alten Jahr noch Glück gehabt...

btw: kann es sein das die SH-20 mit der hier baugleich ist? Ich mein, scheinen mir doch echt sehr ähnlich zu sein...

 
Hm andere Kopfplatte und Schlagbrett .. ansonsten müsste man testen
 
Ich besitze die Ibanez AS73T-TCR. Das ist das Modell mit dem Bigsby-Style Tremolo. Liegt etwas außerhalb deines finanziellen Rahmens, aber ohne Tremolo dürfte das Modell noch in Reichweite liegen.

Naja ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dieser Gitarre! Die Verarbeitung ist wirklich klasse. Nach etwas Feintuning war auch die Bespielbarkeit tadellos. Die Pickups sind auch sehr gut für das Geld! Der Hals PU liefert geile Cleansounds und ist auch im angezerrten Bereich sehr stark! Der Steg PU klingt etwas ungewöhnlich für diese Gitarre. Er ist sehr bissig und eignet sich dadurch hervorragend zum Rocken in Crunch-gefilden. Im Direktvergleich mit meiner damaligen Gibson SG special faded klangen beide Steg PUs irgendwie erschreckend ähnlich!

Also falls du eher in die "Klassische" Ecke damit gehen möchtest und nicht einen auf Foo Fighters oder Kings of Leon machen möchtest würde ich zumindest den Steg PU austauschen.

Die Gitarre ist an sich schon sehr solide ausgestattet, bietet sich für dein Bastelvorhaben also nicht umbedingt an. Falls du aber der Überzeugung bist basteln zu müssen um in deiner Preisklasse eine gute ES-Kopie zu erhalten muss ich dich leider enttäuschen! ;)
 
@dalmatino1715:
Meine ist leider noch nicht bei mir angekommen, aber ich bin froh, dass ich vor der Preiserhöhung zugegriffen habe. :D

Die Harley Benton HBE hat kein Halsbinding... ;)

Und genau dies ist meiner Meinung nach schon fast ein muss bei einer ES...

Wie schlägt sich die SH-20 klangtechnisch? Kommt da ein gewisses ES-Bluesfeeling auf? :D
 
Meine hatte ich am 29.12. bestellt... am 31.12. war sie morgens um 8:00 schon da...

Ich bin ein bisschen verliebt in das Teil, lässt sich schön spielen, klingt gut und ist optisch eine Augenweide... (Also, allgemein, ES-355-Style an sich schon)!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben