Pro Tools 11 & 12 News und Updates

Gerade hier eine interessante Preisliste gesehen, das dürfte auf der Straße nochmal weniger sein...

Pro Tools 11 Software (Vollversion) — € 569,00
Pro Tools 11 Upgrade von Pro Tools 10 — € 239,00
Pro Tools 11 Upgrade von Pro Tools 9 — € 319,00
neu: Pro Tools 11 Upgrade von LE oder M-Powered — € 319,00
Pro Tools 11 Crossgrade von Pro Tools Express — € 399,00
Pro Tools HD 11 Upgrade von Pro Tools 10 — € 479,00
Pro Tools HD 11 Upgrade von Pro Tools 9 — € 809,00

Generell fallen die Updatekosten eher seichter aus als gedacht.
 
Kennst du die zufällig mit Pro Tools 8.0.3 und dem mitgelieferten Fast Track MKII aus?
 
Kennst du die zufällig mit Pro Tools 8.0.3 und dem mitgelieferten Fast Track MKII aus?

Stell die Frage doch einfach ausformuliert und mit Hinterdrunginformationen in einen eigenen Thread. Hier geht es ausschließlich um Version 11.
 
Hab's seit gestern unter Mac OS 10.7.5 am Start, läuft prima.
 
Hier auch, seit dem du Link gepostet hattest. :)
 
Der PC muss noch 'ne Woche warten, zu viele Updates gerade...
Auf der Messe hiess es dass die zu dem Zeitpunkt aktuelle 10.3.4 nicht verwendet werden kann um parallel 11 betreiben zu können, es wird also langsam spannend.
Sonst wäre ich vermutlich bei 10.3.4 geblieben, das lief super stabil.
 
Naja, ich hatte schon des öfteren DAE Fehler. Mal sehen ob PT11 da besser wird, oder ob ich genauso oft den AAE Fehler sehen werde... :redface:
 
Also mit kommt es vor als ob der Knopf "Ignore Errors During Playback" genau das Gegenteil tut.
Ist der bei mir an kann ich meine relative Große Session mit über 40 Tracks nicht abspielen bei 128 Samples per Buffer (DAE -6101) ist er aus läuft sie problemlos.
Bei 256 Sample spielt der Schalter keine Rolle mehr.
Komisch. Muss ich beobachten, der Knopf bleibt erstmal aus.
 
Ab sofort steht der Download zur Verfügung (zumindest im Avid Kunden Konto, auf der Avid Seite habe ich noch keinen Public Download gefunden)
 
Huiuiui, gleich mal die Demo saugen. :)



edit: so ein Müll. Weder die iLok Aktivierung funktioniert noch das Starten. Ich bin ja noch auf dem "alten" Lion. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
den iLok2 wird man für Pro Tools 11 und inzwischen auch zig Plugins zwingend brauchen

Den Wechsel von iLok1 auf 2 habe ich aber zum Glück schon vor 2 Jahren gemacht - das läuft ja seit der neuen iLok-Manager-Sache nicht ganz so rund:
http://www.pro-tools-expert.com/hom...the-ilok-team-regarding-surrender-issues.html

seit ich iLoks verwende habe schon 2 mal alle Lizenzen auf einen neuen iLok verschoben, die tun aber alle noch

- - - Aktualisiert - - -

bei mir läuft auf einer Maschine auch nur Lion, das sieht gut aus
 
ich habe auch gleich das Update von Pro Tools 10 gemacht und diese Plugins aktualisiert, jedenfalls die die ich habe

alle Plugins laufen aber noch nicht, der Avid Kram und die ehemaligen Avid Instrumente (jetzt Air) funktionieren
Air hat auch ein Update des großen Instrument Expansion Packs angekündigt.
iZoptope arbeitet aber dran die bereits für AAX verfügbaren Plugins auch kompatibel zu PT11 zu machen
Kontakt hatte ich auch als AAX sieht PT11 aber auch bislang nicht, da hängt bei NI recht viel dran kommt sicher auch zügig
McDSP laufen die Beta Sachen einwandfrei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Demo ist jetzt auch Version 11.0.1
 
Ich hab mir mal die Demo angeschaut. Warum es jetzt auf einmal geht, und kurz nach dem Release nicht weiß ich nicht.
Das Arbeiten ist schon sehr viel fluffiger, allerdings ist das Offlinebouncing nicht wie versprochen sau schnell. Da sind Cubase und Reaper (die beiden kenne ich zumindest gut) mindestens genauso schnell, wenn nicht gar schneller.
Für mich gibt es gerade keinen Grund auf V11 zu upgraden. :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben