Problem mit Roland CR-8000 (Vintage Drumcomputer)

  • Ersteller Dominator
  • Erstellt am
D
Dominator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.10
Registriert
08.11.09
Beiträge
8
Kekse
0
Ort
Vreden, NRW
Hallo Leute,

Das ist jetzt mehr was für die Elektronik Tüftler.

Habe von einem Bekannten ein Roland CR-8000 Rythmusgerät geschenkt bekommen und musste leider feststellen das es auf das einschlaten nicht reagiert (Keine leuchtenden LED´s, Display bleibt dunkel, kein Output nichtmal grundrauschen) nach dem Aufschrauben habe ich bemerkt das die internen Feinsicherungen fehlten (alle vier) bin dann rasch zum Elektro Händler und habe mir die fehlenden Sicherungen besorgt und eingesetzt. Nach dem Einschalten immernoch keine reaktion. Wieder aufgeschraubt, alle internen Stecker abgezogen und bemerkt das eine der sicherungen (T 1 ampere 250V) durchgebrannt war... noch eine neue eingesetz (um zu testen obs an der oberen oder unteren Platine liegt) eingeschaltet, wieder durch. Auf der Platine selbst sind keine Verschmorten stellen zu erkennen noch irgenwelche anderen anzeichen für einen Kurzschluss.

Woran kann das liegen? Die sicherung leuchtet auf und brennt durch also kein knall so als würde zu viel Strom abgegeben werden. Ist eventuell der Trafo Defekt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... möchte das Teil unbedingt wieder in gang bekommen.

Es handelt sich um ein voll Analoges Drummudul baujahr c.a. 1980.

Grüße

Timo :(
 
Eigenschaft
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben