Probleme mit der Nachbarin - oder - Höllische Nachbarn [Reloaded]

  • Ersteller Kettens?genKalle
  • Erstellt am
Hi, ich habe ein sehr ähnliches Problem :D
Ich wohne im Erdgeschoss und der Problemnachbar ein Stockwerk über mir. Jedes mal, wenn ich Klavier spiele wird geklopft, gehauen, geschlagen, keine Ahunung (einmal sogar gegen meine Fenster und die Haustür)... :rolleyes: (und obwohl ich mir schon deswegen einen Dämpfer im Klavier einbauen lassen hab)

Eigenartig ist, dass wenn ich über meinen Amp Gitarre spiele oder jemand bei mir singt, von den Nachbar kein Lebenszeichen da ist. :gruebel: Dauernd "pianopianissimo" zu sein geht natürlich nicht. Ich möchte mich ja nicht als "Unschuldsengel" darstellen ;)

An die Ruhezeiten halte ich mich natürlich, aber es ist letztens ein Brief vom Vermieter gekommen, dass ich bitte das nächtliche Klavierspielen von 2-4 Uhr unterlassen soll. lol

Ich werd mal versuchen mit meinem Nachbar darüber zu sprechen. Auf jeden Fall hoffe ich, dass es nicht soein komischer Typ wie deine Nachbarin ist :D
 
Mich würde es mal interessieren, ob die Tatsache "Schichtdienst" für die Dame irgendwie hilfreich ist.
Ich könnt manchmal echt kotzen wenn ich Nachtschicht habe. Bisher dachte ich eigentlich das sei mein privates Pech, ich denke das ist auch bei ihr so. Wenn nicht werde ich mich auch mal an die WOhnungsgesellschaft wenden, damit tagsüber Ruhe im Haus einkehrt :D
 
Ich kenn das Problem in extremer Form übrigens aus der Perpektive deiner Nachbarin. Ich muss dazu sagen, dass ich es normalerweise liebe, wenn andere Leute singen egal ob richtig oder falsch!

Unter mir wohnte vor ein paar Jahren eine Opernsängerin, die von morgens bis abends entweder Klavier oder Gesang geübt hat (manchmal mit Schülern, manchmal allein). Da das Haus sehr hellhörig war, konnte man, wenn sie richtig loslegte, nichts mehr machen, was Konzentration erforderte. Ich musste damals aber ziemlich viel für die Uni machen. Das hab ich ihr dann auch in einem sehr netten, verständnissvollen Ton gesagt. Leider gabs dannach einen ziemlichen Streit, der dazu führte, dass ihr die Kündigung der Wohnung ausgesprochen wurde, der sie auch nachkam (Ich war nicht der Einzige, der sich beschwert hat).
Seit diesem Erlebnis habe ich einen Proberaum nur für mich. Denn es gibt eben einfach Menschen, die mein Üben stören könnte und darauf muss ich auch Rücksicht nehmen. Ich wohne ja schließlich nicht allein im Haus. Als Einzelmusiker findest du ohne Probleme einen Raum, der normalerweise wenig kostet (Du nimmst ja keinen Platz weg). Das hat überhaupt nichts mit Kapitulation zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit Stressfreiheit. Wieso willst du dich wegen so einer Kleinigkeit, die relativ einfach aus der Welt zu schaffen ist, auf einen Rechtsstreit einlassen? Das ist doch nun wirklich verschenkte Zeit.
Der Streit wird sich übrigens mit einem Rechtsstreit nach deinen Beschreibungen hundertprozentig nicht lösen lassen. Dannach hat sie dich erst recht auf dem Kiecker und findet bestimmt immer neue Sachen. Die Frau scheint sich ja geradezu streiten zu wollen. Ich würde mir das nicht geben...
 
Ich kenn das Problem in extremer Form übrigens aus der Perpektive deiner Nachbarin. Ich muss dazu sagen, dass ich es normalerweise liebe, wenn andere Leute singen egal ob richtig oder falsch!

Deine Geschichte in allen Ehren, aber das ist ein anderes Thema.. . es ist ja Unterschied, ob jemand den ganzen Tag singt und Klavier spielt, oder ob jemand mal eine Stunde am tag üben will...

..
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich auch ein kleines Problem mit Nachbarn habe (sicherlich nicht so extrem, aber nervig genug), benutze ich mal diesen Thread einfach mit.

Als Einzelmusiker findest du ohne Probleme einen Raum, der normalerweise wenig kostet (Du nimmst ja keinen Platz weg)
Naja, hundert Euro im Monat muss man da auch mindestens blechen, oder wieviel zahlst du? Ich bin ja kein Musiker, würde aber auch gerne abends mal 2-3 Stunden ungestört üben und singen können. Was ich aber nicht mehr kann, aus Angst irgendwen zu stören; die Ruhe überhaupt eine Stunde konzentriert zu üben habe ich vollkommen verloren. Geb eh schon meine ganze Ausbildungsvergütung für Musik aus, mehr Geld könnt ich nicht mehr auftreiben.
 
Naja, hundert Euro im Monat muss man da auch mindestens blechen,

Woher kommt die Information? Als Sänger musst Du nicht zwangsläufig gleich einen kompletten Proberaum auf Dauer mieten. Du kannst es zum einen Stundenweise versuchen (manche Schulen und Musikschulen bieten das an) ...

Zudem lässt sich als Sänger (ohne Mikro und PA) sicher eher was Privates für lau bei Verwandten, Freunden, Bekannten im Keller oder in der Scheune finden, als mit einer ganzen Band...

Dritte Möglichkeit: bei einer befreundeten Band fragen, ob du den Probraum einmal die Woche für zwei Stunden zum Üben nutzen kannst. Da Du weder Equipment verschleißt, noch viel Zeit oder Platz wegnimmst, wird da niemand 100 EURO für abknöpfen.. Stell ihnen einfach ab und an Kasten Bier hin,
 
Oder ganz einfach ein Stückchen raus in die Natur.

Meine Schwester spielt Geige und ist früher zum Instrument üben in die recht nahegelegenden Felder gegangen. Da konnte sie dann in aller Ruhe spielen und hatte dabei noch eine wunderschöne Aussicht.

Und in der nahegelenden Seniorenresidenz war man auch immer froh, wenn sie sich dort in der Nähe aufgestellt hatte :)

Geht natürlich nicht bei Wind und Wetter, für die Sommermonate aber doch eine wunderschöne Alternative. Ne Flasche Wein, Bier oder ein anderes Kaltgetränk und eine Decke eingepackt, und schon steht die Abendplanung.

Sicherlich mehr wert als seine Nerven mit Nachbarschaftsstreit zu belasten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben