Probleme mit Gitarrenbauer!

  • Ersteller Tornavalanche
  • Erstellt am
hallo leute.
wie gesagt, dass fristschreiben ist raus. am samstag werde ich aber dahin fahren (7 std. fahrt) und die dinger (wie heute vereinbart) da abholen.....
sollte es das dann gewesen sein, wär ich ja happy......ärger aber wenigstens meine beiden lieblinge wieder....

ich lass euch wissen, wie es ausgegangen ist....

PS: meine bereitschaft zu internetgeschichten ist rapide gesunken.....
 
das kann dir auch ohne internet passieren ... ;)
 
Viellelicht sollte man nicht von Vornherein den "Worst Case" vermuten. Es könnte ja auch sein, dass der gute Mann im Krankenhaus liegt und keinen Internetzugang hat oder irgendwas in der Art...
 
Viellelicht sollte man nicht von Vornherein den "Worst Case" vermuten. Es könnte ja auch sein, dass der gute Mann im Krankenhaus liegt und keinen Internetzugang hat oder irgendwas in der Art...
Wenn ein Selbstständiger sich für ein paar Monate verabschiedet ohne das in irgendeiner Weise an seine Kunden weiter zu geben und einfach alles stehen und liegen lässt dann ist er spätestens danach pleite. Kommt also aufs gleiche hinaus. ;)
 
Und wat is jetzt gewesen?

Lebt der Meister noch? Insolvenz?
 
hey....
entwarnung......hab sie wieder. zumindest schonmal die erste....und sie ist zur entschädigung echt sahne geworden....
den pizzatoni schicken....das macht man doch nicht.........;-)
 
Hey, Glückwunsch. Dann ist er vielleicht doch einfach nur megaschlampig. Ist jetzt aber auch nicht gerade geschäftsfördernd, heißt, wenn sich da nix ändert, dann werden noch einige hier von ähnlichen Problemen berichten. Allerdings dann doch über den Worst-Case-Fall. ;) Ich habe echt schon geschwitzt beim Lesen dieser Beiträge. :D Wenigstens mit bisher halbem Happy End. Aber noch ist er kein Freund. Bei der zweiten Gitarre ebenfalls nicht locker lassen. ;)
 
Erzähl mal Tornavalanche, wie ist das ganze denn am Samstag abgelaufen? Wasn das fürn Kerl und wie hat er sich denn zu rechtfertigen versucht?
 
Das würde mich auch mal interessieren.

Ich habe derzeit eine Gibson Explorer beim Gitarrenbauer zum Restaurieren/anpassen. Die auch mittlerweile seit fast 3 Monaten dort...kann auch von Schlampigkeit/Trantutigkeit usw. berichten. Scheint in der Tat eine Berufskrankheit zu sein.
Nach 3 Monaten ist sie nun endlich beim Lackierer... :confused::gruebel::bad:
 
hi,
also blöd war natürlich eine sehr sehr lange fahrt und dass es halt eigentlich anders laufen sollte.
ich will jetzt hier aber nicht genauer werden, da ich dem lieben herrn ja auch keine antiwerbung machen möchte.

vielleicht formuliert man es mal so:
gitarrenbauer sind keine angestellten in einem unternehmen, meist ihr eigener chef und bekommen daher keinen druck von "oben". das führt natürlich zu einer heftigst ausgeprägten entspanntheit....

und dass gitarrenbauer meist nie vorhatten einen job der mit right on time verbunden ist anzugehen, setze ich jetzt mal als gewagte these in den raum.....

naja, ende halbwegs gut....alles gut.....:rolleyes:
 
Nuja, Antiwerbung geht ja eigentlich nur, wenn man weiss um wen es geht, von daher....
 
vielleicht formuliert man es mal so:
gitarrenbauer sind keine angestellten in einem unternehmen, meist ihr eigener chef und bekommen daher keinen druck von "oben". das führt natürlich zu einer heftigst ausgeprägten entspanntheit....

und dass gitarrenbauer meist nie vorhatten einen job der mit right on time verbunden ist anzugehen, setze ich jetzt mal als gewagte these in den raum.....

naja, ende halbwegs gut....alles gut.....:rolleyes:

das ist aber jetzt schon derbstes schubladendenken,
ich hatte bisher NUR, und da ist noch keine Ausnahme dabei, mit Gitarrenbauern zu tun die komplett gegensätzlicher deiner Aussage sind, nämlich.
Engagiert
Verlässlich
Right on Time. teilweise sogar noch schneller fertig als ursprünglich veranschlagt

das sind aber auch Leute die mit ihrem Namen für Qualität stehen

und vonwegen eigener Chef, die Selbstständigen sind doch eigentlich genau die, die schauen müssen das Arbeit rankommt, die können sich es nicht lange leisten ein sehr schlechtes Kundenservice zu haben, die bekommen ja auch kein Fixgehalt pro Monat.
das Problem mit der laxen Arbeitseinstellung Problem gibts auch viel in grossen Firmen wo viele Mitarbeiter beschäftigt sind, da fällts im Management weniger aus wenn ein paar einfach so mitschwimmen, davon spreche ich aus eigener Erfahrung, in der Firma wo ich beschäftigt bin arbeiten ca 1500 Leute, und davon gibts eine Menge die schon lange in der Firma sind (+15 Jahre(, aber seit Jahren nur mehr unengagiert dahinvegetieren. aber durch deren integrität in bestimmter firmeninterner freundschaftsnetzwerkel da einfach nix dagegen passiert.... und meine Bekannten, die in anderen Firmen beschäftigt sind erzählen ähnliche Geschichten dazu,
aber das ist nun zuviel OT,
was ich damit sagen will, es gibt dort und da Schwarze Schafe und das sollte man auf keinen Fall pauschalisieren.

ein schönes Wochenende
exoslime

PS: ich kenn da noch so einen Typen, ex-nachbar.. ist taxifahrer.. ganz üble arbeitseinstellung..
sehr lasch.. aber ich bin mir sicher es sind sicher alle taxifahrer so, und die bus und lkw fahrer erst recht...:rolleyes:
 
lieber exoslime: gut für dich. wollte hier aber niemandem auf den schlips treten daher: sorry für die pauschalisierungen.....
 
Sodele.....die zweite Gitarre ist nun auch wieder da....Lackierung Top, kleinere Sachen leider etwas unschön.....Orginalpotiknöppe weg, durch Steckknöppe ersetzt die eine Riffelachse benötigen um zu halöten...Plug fällt raus und muss eingeklebt werden...aber das sind Kleinigkeiten, die nicht mehr stören sollten.....
 
Na, immerhin. :great: Die Kleinigkeiten sind trotzdem ärgerlich, wenn er schon so lange braucht...
 
So ist es.....Gitarrenbauer aus Leipzig. Genaueres gerne per PM.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben