Probleme mit IPad und Io-Dock

  • Ersteller Nitrofunk
  • Erstellt am
Nitrofunk
Nitrofunk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.24
Registriert
02.07.07
Beiträge
352
Kekse
410
Hi!
Ich hab einige Fragen zum Ipad2 und dem Alesis Io-Dock. Wenn ich mit einem Instrument in dessen Input gehe und eine Ampsimulation spiele (Ampkit oder GarageBand), gibt's tierische Latenzprobleme und soundkrackser. Ist das normal? Das Dock hat die Firmware 1.07 drauf.
Und: kennt ihr einen guten Sequenzer fürs IPad, der sowohl Mididaten empfängt als auch sendet und der auch Audiospuren aufnimmt?
Peter
 
Eigenschaft
 
Hat sich erledigt. Es waren noch einige Hintergrundprogramme geöffnet - unter anderem Synthesizer, bei denen "Background Audio" aktiviert war. Als ich die geschlossen habe, hat's funktioniert.
 
Wie genau hast du das denn gemacht? Ich habe ähnliche Probleme, also Latenzen jenseits von Gut und Böse, rauschen, knacksen, schlechter Sound einfach. Und es erschließt sich mir nicht, wie ich damit z.B. in Garageband vernünftige Aufnahmen machen kann.
Hilfe! :)
 
du kennst sicher den 'Doppelclick' auf den Home-Button... dann werden die laufenden Programme aufgelistet.
Zum Aufnehmen sollte da nur das aktiv sein, was du in dem Moment brauchst.
(Die Methode ist tatsächlich etwas lästig, weil alles was man schliesst, per default im Hintergrund 'weiterläuft')
Manche Audio-Apps können in dem Fall (background-Audio) die volle Last aufrechterhalten und diekann bei 'guten' Synths durchaus üppig ausfallen.
Dann bricht das Ding wie von Nitro beschrieben ein.

cheers, Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey danke! Ich kannte den Doppelklick noch nicht. Ich habe das Teil erst seit kurzem.
Ich brauch da eh mal ne Schulung für glaube ich, also nicht für das Interface an sich, das ist super. Garageband will bei mir nicht so recht den "Spielzeug" Status verlassen... ich würde aber gerne amtlich damit Ideen quasi vorkomponieren. Das geht schon damit los, das sich damit eher schwerlich ein guter Drumtrack bauen lässt. Wenn du da Tips hättest, auch gerne gute Infos zu GB im Allgemeinen, da wäre ich sehr dankbar für.

Ich bin mir derzeit nicht wirklich sicher ob ich das Dock behalten soll.
 
solange du damit kein sysex programmieren willst, ist es imho ein Top Gerät.
Der Sound ist wirklich gut, die Anschlüsse sind praktisch und das 'handling' verbessert sich deutlich (Pultform)
Die Preamps sind ordentlich entsprechend der Preisklasse - für höhere Ansprüche kann man externe anschliessen.
Das neue Behringer Teil wäre (vielleicht) eine Alternative, aber B kaufe ich aus Prinzip nicht...

Bei den Apps meide ich solche, die etablierte Bedienung auf 'Touch' trimmen wollen. Imho suboptimal.
BeatVibe ist interessant, hat zwar einen Schwerpunkt auf Latin und Flamenco, aber nicht grundsätzlich beschränkt.
Ist sehr komfortabel beim Erstellen von Takt-Patterns und ihrem Verketten zu 'Songs'.
Export ist alternativ nach Zeit oder Loop-Durchläufen möglich, clever gelöst.

cheers, Tom
 
Kleines Update: Das Rausch- und Knacksproblem ist nach wie vor noch da. Das IO Dock ist faktisch nicht nutzbar. Wer mehr wissen und sich maßlos über seinen Fehlkauf ärgern will, sollte bei Google mal "ALESIS IO DOCK HISS" eingeben.
Peter
 
anscheinend liegt das Problem aber nicht auf Alesis Seite, sondern ist ein Apple Problem in IOS 5
Das entsprechende update ist noch nicht veröffentlicht. siehe hier
ich habe keinerlei Probleme in der Richtung mit meinem Dock (FW 1.07), iPad 1, IOS 4.x
sporadisch ist mal (offensichtlich) die Synchronisierung des Wandlers aus dem Ruder gelaufen (dem Klang der Verzerrung nach)
ein System konnte ich nicht erkennen, Stromversorgung aus und wieder einschalten hat's behoben.

cheers, Tom
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben