Marshall Valvestate 8100: 140Watt RMS/8Ohm Speaker schädlich?

  • Ersteller Kerkerseele
  • Erstellt am
K
Kerkerseele
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.11
Registriert
12.09.05
Beiträge
33
Kekse
0
Ort
zu Hause
Also Hallo erstmal,
ich habe mich neu angemeldet weil mich eine Frage schon recht lange beschäftigt:

-Ich habe einen Marshall Valvestate 8100 mit 100Watt RMS/4Ohm mit Stereoausgang und betreibe dazu eine Marshall 4*12 Box der Serie 8412 mit 140Watt RMS/8Ohm mit einem Mono Eingang.
Ist diese Kombination generell schlecht für den Amp oder die Box?? Ich habe schon einige Menschen gefragt und alle waren anderer Meinung, denn schließlich wird der Amp ja nur auf einem der zwei Kanäle belastet und die Box hat 8Ohm, der Verstärker hingegen 4Ohm.
Vom Sound her kann ich mich nicht beklagen, er klingt so wie ein Valvestate eben klingt, mich interessiert nur ob sich in dieser Betriebsform evtl langfristig Technische Probleme einstellen könnten??
confused.gif


Gerade heute hatte ich nämlich einige seltsame Vorkommnisse mit meinem Amp... er hat auf einmal Clean geklungen wie im Crunch Kanal.... also mit etwas Overdrive... aber er war auf jeden Fall im Clean Kanal...., nach einigem Kabeltauschen was natürlich auch mit an und ausschalten des Amps verbunden war, klappte wieder alles hervorragend!
Dazu sei noch gesagt das ich ein Boss GT-5 Effektboard vorgeschaltet habe und (neben dem Standart Jackson-PU in neck-Pos.) einen recht lauten Seymour Duncan Destroyer in meiner Gitarre habe (Vielleicht macht der ja aufgrund der hohen Ausgangsleistung den Amp kaputt.... der Amp hat nämlich keine Pegelreduzierung für besonders laute Eingangsignale).

Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand eine fundierte Antwort zu der technischen Fragestellung geben könnte. Auch wäre ich über eine Vermutung zu dieser seltsamen, nennen wir es Sounderscheinung
biggrin.gif
, vom heutigen Tage geben könnte. VIELEN DANK schon mal für eure Hilfe!!!

Grüße,
N.
 
Eigenschaft
 
Der 8100 hat keine Stereoendstufe. Die 8412 war die Box, die Marshall für den Verstärker vorgesehen hatte. 4 Ohm sind die MINDESTbelastung des Amps, also sind 8 Ohm in Ordnung. Da gibt's keine Probleme mit der Amp/Box-Kombi..
 
Hi Axel,

Danke für die promte Antwort! Kann es denn dann sein das der 8100 Amp eine Mono Endstufe mit zwei Ausgängen hat?? Denn er hat definitiv zwei Klinke Ausgangsbuchsen, sodass man auch noch ne zweite Box anschließen kann.... sorry aber ich kenne mich mit Verstärkern nicht so wirklich gut aus...:rolleyes:

Gruß,
Nils
 
Ja, das ist so. Die meisten Verstärker haben die Möglichkeit mehrere Boxen anzuschliessen.
Stereo-Endstufen sind relativ selten, nur bei Rack-Endstufen hat sich das einigermaßen durchgesetzt. Die Gitarre liefert ja ein Mono-Signal, man hat keinen Vorteil davon das Signal auf links und rechts zu verteilen. Ausser man benutzt Stereo-Effekte wie Ping-Pong Delay oder (Stereo-)Chorus/Flange etc.
 
ich habe bzw hatte den Verstärker auch und das mit dem Cruch im Clean hatte ich auch ab und zu. Ich dachte immer es hat was mit der Röhre zu tun aber die wird im Clean Kanal garnicht betrieben. Versucht mal die Channel Volume vom Overdrive 2 nicht zu weit aufzureißen. Das gleiche gilt für den Gain Regler. hat bei mir geholfen :great:
hab die beiden meistens auf 2 uhr max. Die Aggresivität kannste ja immernoch über den Contour Regler einstellen (bei dem Pu und den Nick geh ich davon aus dass du ein Brett brauchst) :D

Das mit der Box sollte kein Problem sein. Hatte ne H&K Attax Box und die hatte 2 Eingänge. Da hätte ich dann 2 kabel nutzen können glaub ich. So hatte ich nur 4 ohm ausm Amp an 16 Ohm der Box. Nicht optimal aber er rockt trotzdem.
 
mach dir keine sorgen, du kannst bedenkenlos eine 8 ohm box an den 4 ohm ausgang des valvestateamps hängen. nur bei röhrenendstufen sollte man das nicht unbedingt machen, wobei es auch geht ohne den amp zu killen.

das der cleankanal überfahren war, kann durchaus mit dem highoutput PU zusammen hängen.
auch transistoren fangen das zerren an, wenn sie überlastet werden, allerdings klingt diese zerre natürlich nicht so angenehm wie bei einer röhre. ;)

dein amp hat übrigens eine monoendstufe.
alle (berichtigt mich wenn ich irre) marshall topteile haben zwei speakerausgänge um z.b. ein fullstack zu betreiben.
wenn du dir noch eine zweite 8412 box kaufen würdest und an den zweiten ausgang hängst, dann hast du die 4ohm der endstufe ausgereizt.
du bekommst aber trotzdem über jede box das selbe mono-signal. kein stereo panorama!
 
Oh cool Jungs!!! Vielen dank für die netten Antworten, die mich zudem sehr beruhigt haben... sodass ich nun wieder besser schlafen kann ;)


@bistn fisch wa

Ja na klar brauch ich n Brett....hehe:evil: Allerdings habe ich mich vor lauter Evil-Namen im Pu vertan, der heißt ja "Invader" und gar nicht "Destroyer".... auch egal, sägt trotzdem an allen Nerven :eek:


Gut gut, dann nochmal vielen Dank, bis zur nächsten Frage, oder Antwort!!

Grüße
Nils
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben