Quad-Capture Einsteigerprobleme

  • Ersteller DonBurrito
  • Erstellt am
DonBurrito
DonBurrito
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.16
Registriert
05.10.09
Beiträge
215
Kekse
150
Ort
Berlin
hab kurz das forum durchforstet, weiß aber nicht genau wonach ich suchen soll.

hab mir heute das quad-capture interface geholt mit dem dazugehörigem programm sonar le.
da das meine erste erfahrung mit einem interface ist hab ick natürlich tausend fragen und noch mehr probleme.
ich denke mal, dass sich viele sachen später erschließen werden. deswegen will ich nur bestimmte einstellungssachen wissen, um dann step by step mehr herauszufinden.

mein erstes großes problem:

ich hab meine gitarre an den quad-capture angeschlossen, der wiederum mit dem pc verbunden ist. es kommt ein signal an, tauch verzögert als ausgangssignal wieder aus. wie kann ich diesen delay verhindern? wo muss ich was einstellen um "live" spielen zu können?

anschließend möchte ich natürlich mit den verschiedenen funktionen des programms arbeiten. z.b. effkte reinbringen. hab bis jetzt nur compressor und den ganzen andren quatsch gefunden, aber nicht wie ich den ton verzerren kann, um ein wenig metalstimmung renizubringen.

wenn mir hier schon geholfen wird, bin ick schon sehr sehr sehr dankbar. :)

lg burki
 
Eigenschaft
 
Hallo burki,

es wäre zum Lesen leichter für die anderen, wenn Groß- und Kleinschreibung beherzigt würde.

Also, Du hast das Roland Quad-Capture mit einem sogenannten HiZ-Eingang (Vorderseite die linke Buchse). Da steckst Du Dein Gitarrenkabel rein.
Auf der Rückseite stellst Du den Schiebeschalter für HiZ auf "On".
In Sonar LE musst Du in den Einstellungen den ASIO-Treiber von Roland auswählen.

In Deiner DAW Sonar LE legst Du eine Audiospur an und wählst beim Spur-Insert einen virtuellen Gitarrenamp Deiner Wahl.
Aufnahmeknopf scharfschalten und ggfs. noch einen Monitoring-Button drücken (kenne mich mich Sonar leider nicht so aus).
Das wäre die Vorgehensweise, die in fast allen DAWs so läuft.

Lt. Herstellerangabe von Cakewalk unterstützt die DAW die VST-Schnittstelle. Darüber bindest du virtuelle Gitarrenamps, Effekte wie z.B. Kompressor u.v.m. ein.

Einen Workshop zum Thema Gitarrenrecording findest Du hier:
https://www.musiker-board.de/record...rkshop-einfaches-gitarrenrecording-am-pc.html

Generelles zum Recording im übergeordneten Thread:
https://www.musiker-board.de/recording-starter-rec/286538-knowledge-base-bitte-erst-lesen.html

Jetzt brauchst Du noch virtuelle Amps. Eine lange Liste findest Du u.a. hier:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=94800

Natürlich auch hier im Board an diversen Stellen:
https://www.musiker-board.de/plugin-effekte-rec/338501-plugin-liste-vst-amps-boxen-effekte.html

Da sollte genügend Auswahl dabei sein, um nach Herzenslust den richtigen Gitarrensound zu finden :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben