Reaparatur von Bundstäbchen?

  • Ersteller buesing_de
  • Erstellt am
buesing_de
buesing_de
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.24
Registriert
07.03.05
Beiträge
2.386
Kekse
3.394
Ort
Langen
Moin zusammen!

Ich habe mir in der Bucht eine junge gebrauchte Jackson Warrior WRXT gekauft und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit (sie ist heute gekommen).

Leider ist 14. Bundstäbchen unten eine kleine Kerbe - wenn ich (was zugegebenrmassen selten vorkommt) ein Bending mache, bleibt die Saite dort hängen :( Kann man sowas einfach reparieren (lassen)?
 
Eigenschaft
 
Also was ich mit meiner Gitarre gemacht hab war ich bin bei einem guten Musikgeschäft gegagen und der hat die ganzen Bundstäbchen abgeschliffen und hat alles sauber gemacht. Eingestellt hat er die Gitarre auch noch in der Seitenlage und Reinheit und alles. Dafür habe ich ungefähr 120€ gezahlt und die Gitarre hat wieder wie neu ausgeschaut! Bei einer weis ich nicht genau wie stark es ist aber wenn die Gitarre älter ist lohnt es sich gleich alle Stächen zu machen und nicht nur dieses eine.
 
Man kann alle Bünde gleichmäßig abrichten (Gitarrenbauer oder selber machen, wenn man erfahren ist und sich das zu traut), wenn sie runtergespielt sind bsw. Kerben haben oder man lässt den einen Bund beim Gitarrenbauer auswechseln.
Eine Neubundierung käme noch in Frage, da kann man sich ein Material aussuchen welches nicht so schnell verschleißt. Aber das solltest Du selber entscheiden was für Dich persönlich eher in Frage kommt und was es Dir Wert ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben