Recording-Stammtisch

  • Ersteller livebox
  • Erstellt am
Es gibt ja auch ganz unterschiedliche Typen von Menschen (charakterlich). Es gibt zB Leute, die sich nicht (oder nicht so schnell) entscheiden können. Es gibt andere Leute, die wissen genau was sie wollen ohne grossartig darüber nachzudenken. Welcher von beiden Charaktertypen ist nun intelligenter? Und wer lastet das Hirn mehr aus?
Ich glaub hier wird klar, dass die Auslastung des Hirns komplett verschieden sein kann, was im Endeffekt nicht mal unbedingt etwas mit der Inteligenz zu tun hat. Jemand der zielstrebig weiss was er will, der beschränkt sich aufs Wesentliche. Gut möglich, dass man mit dieser Charaktereigenschaft zu Fehlentscheidungen neigt. Aber ebenso gut möglich dass dieser Charaktertyp nicht so stark an seiner Entscheidung festhält, und sich nach kurzer Zeit wieder umentscheidet, weil ihm eine andere Möglichkeit plötzlich besser erscheint.
Jemand der sich nur schwer entscheiden kann, bezieht viel mehr Faktoren (wichtig oder auch unwichtig) in seine Überlegungen mit ein. (Was spricht dafür, was spricht dagegen?) Fehlentscheidungen werden minimiert. Ich denk dieser Charaktertyp hält stärker an seiner Entscheidung fest.

Welcher von beiden Charaktertypen "mehr Intelligenz" besitzt, kann man so nicht sagen. Beides hat Vor- und Nachteile. Bei jemandem der sich nicht so schnell entscheiden kann, geht aber viel mehr ab im Hirn, was die Auslastung angeht.
 
Man kann intelligent, aber irrational sein. Viel überlegen, Tausende Möglichkeiten in die Entscheidungsfindung einbeziehen, aber nicht zum Ergebnis kommen. Ein intelligenter Mensch arbeitet sich in 50 Plugins ein. Ein weniger intelligenter Mensch schafft nur 3 und macht damit Musik. Der intelligente macht noch keine Musik, sondern liest gerade das Handbuch vom Plugin Nr. 7. Weitere Bücher stehen im Regal. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Deswegen gebe ich für Plug-ins idR. nur Geld aus, wenn ich kein Handbuch brauche. Jetzt fühl ich mich wie zwischen den Stühlen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein intelligenter Mensch arbeitet sich in 50 Plugins ein. Ein weniger intelligenter Mensch schafft nur 3 und macht damit Musik. Der intelligente macht noch keine Musik, sondern liest gerade das Handbuch vom Plugin Nr. 7. Weitere Bücher stehen im Regal. ;)
Und etwas weitergesponnen:
Einer von beiden wird dann nach einigen Jahren ausgezeichnet mixen können (bzw. eine Menge Werkzeuge dazu beherrschen), der andere wird mit Fruity Loops "ultrafette Beatz" produzieren, und nicht wissen, welcher Kompressor wie zu bedienen ist.

Sowas hinkt halt immer gewaltig.
 
Einer von beiden wird dann nach einigen Jahren ausgezeichnet mixen können (bzw. eine Menge Werkzeuge dazu beherrschen)
Als intelligenter Mensch weiß er natürlich, dass er immer noch nicht gut genug ist und lernt weiter, ohne einen einzigen Song einigermaßen fertig bekommen zu haben.

der andere wird mit Fruity Loops "ultrafette Beatz" produzieren, und nicht wissen, welcher Kompressor wie zu bedienen ist.
Was auch egal ist, weil er inzwischen am laufenden Band Hits produziert, sich davon Villa, Ferrari usw. gekauft hat und schön lebt. Der Intelligente lernt noch.

Sowas hinkt halt immer gewaltig.
Es ging nur um ein Beispiel, um Intelligenz von Weisheit oder Rationalität abzugrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das wirklich Intelligenz ist?
Wahrscheinlich gibt es verschiedene Definitionen und Auffassungen. Ein intelligenter Mensch muss z.B. nicht in allen Bereichen versiert sein, also z.B. viel Intelligenz im Bereich Literatur besitzen, aber z.B. nicht einen Computer bedienen können usw.
 
So, mal zu etwas ziemlich unintelligenten. Hab mich gerade nach gut 20 Jahren das erste Mal wieder auf mein Snakeboard gestellt. Bin auch ne ordentliche Runde gefahren und hab mich dabei in voller Fahrt vom allerfeinsten auf die Fresse gelegt. Sah bestimmt sehr graziös aus. :D
 
Das nächste mal bitte mit ActionCam......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Signalschwarz: hattest Du etwas nicht Dein Bibo-Kostüm an;) Das hat doch vorne einen Airbag (zumindest auf dem Foto:D). Ähhhhmmmm, das ist doch nur ein Kostüm, odda Allda:eek::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab mich gerade nach gut 20 Jahren das erste Mal wieder auf mein Snakeboard gestellt.
Das ist ja voll 90er. Am besten noch mit dem Walkman durch die Gegend cruisen und DJ Bobo hören :D

Auf jeden Fall eine geile Aktion :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Grüße aus dem Ausland!

 
ich wüsste zu gern wie lange sie gebraucht hat das einzusingen... bei den ganzen Lachpausen ...:rofl:

cheers, Tom
 
Ich liebe den Google-Übersetzer...der hat mir schon so manchen Tag versüßt :D
 
Mit G-Translator kann man noch mehr machen, wenn mal kein Drummer in der Nähe ist auch notfalls einen Track zusammenschieben. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Geil..... :great: da kommt Freude auf beim Zuhören.......
 
Der Kanal ist generell ein sehr kreativer, klar findet man auch viel Mainstream-Belustigung, aber dennoch für Basser schön anszuehen. Außerdem beherrscht er sein Instrument. :)
 
Wir haben gestern mehrere Stunden nach einem Fehler im Studio für eine Vocal Aufnahmen gesucht.
Wir haben Mics, Preamps, Audio Interfaces getauscht und Software neu installiert usw. usw.
Zum Schluß stellte sich heraus, dass ein seit 2012 in einem Kabelkanal "fest liegendes" Cordial Kabel (Cordial CPM FM-Flex) nicht mehr einwandfrei funktionierte.
Auf der Bühne hätten wir ziemlich am Anfang das Kabel getestet. Aber im Studio konnten wir uns alle nicht vorstellen, dass ein Kabel, welches seit Jahren faktisch unberührt im Kabelkanal rumliegt, plötzlich mehr oder minder den Geist aufgibt.
Ich liebe den Millenium Kabel Tester.......;)

Topo :cool:
 
Der ist echt klasse, habe den auch immer am Start. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben