REVIEW | Marshall VS100H Topteil

  • Ersteller gouraud
  • Erstellt am
Ja ok, die Engl Vintage klingt in meinen Ohren aber auch echt geil =)

Die MG412A klingt irgendwie mies wie ich finde.
Ist halt matschig und mir "fehlt" da was.
Hab sie zwar über nen Valvestate noch nicht gehört, aber z.b. übern XXX.
Und da hat sie mir überhaupt nicht gefallen!
 
Ich denke mal in dem unteren Preissegment gibts mit Sicherheit auch noch einige Boxen die besser klingen (die Behringer 412er wird in dem Zusammenhang ja hier öfters genannt, ich kenn se nicht), aber als Einsteiger Half-Stack in Kombination mit dem VS100H ist die MG412 durchaus tolerierbar ;)

Wenn's der Geldbeutel hergibt würd ich persönlich sofort ne Box mit Vintage 30 Speakern empfehlen und da heisst's dann anspielen, anspielen, anspielen was einem persönlich am besten gefällt !!

Greetz Frozen Inside
 
sleeping sun schrieb:
hatte den vs100h auch mal in verbindung mit einer 1960ax 16Ohm(!) box und die leistung reicht definitv aus um sich auf ner bühne oder im proberaum das gehör kaputtzumachen, sollte also nicht das entscheidende argument sein, lauter geht auch bei 50 watt transistor (100/2 an 8ohm) immer.
Yep, absolut richtig! Wenn die Box mit höherem Widerstand effizientere Speaker hat (zB eben die V30) dann kann der Leistungsverlust auch locker ausgeglichen werden. Wollte trotzdem nur mal festhalten, dass die volle Leistung des Amps nur bei 4 Ohm gegeben ist :great:
 
So hab schon seit ein paar Wochen die Framus FR212 2x12" Box und muss sagen, das macht sich echt gut zusammen.

Hab jetzt ein paar Samples aufgenommen:

Marshall VS100H über Framus FR212 über SM58 off axis.

(Clean-Kanal, Mid-SC)
(OD1, Mid/Neck-SC)
http://www.mindcross.org/msh_samples/od1_2_hb.mp3(OD1, Bridge-HB)
(OD2, Bridge-HB)
(OD2, Bridge-HB)
 
bei einem Link ist dir das (OD1 noch reingerutscht ... ansonsten ganz fein

wobei im cleanen kanal haste da n flanger benutzt O_O oder ist das die rauschunterdrückung?

wenn ja lass die weg... da klingt n Rauschen ja besser =)

und editier die samples vllt direkt in den ersten Beitrag mit rein ... macht das review übersichtlicher
 
Ehm achso ja, da hatte ich noch die Soundkarten-eigene Rauschunterdrückung drin. Deswegen klingts so Flanger/Wah-artig... :rolleyes: :)
Das mit dem Edit geht btw nicht mehr ... dafür ist der Anfangspost zu alt.
 
hrhr ... ist das die Strat mit meinem PU ?

klingt doch irgendwie bekannt ... jedenfalls so im ansatz
 
Jup ... klingt mir aber so etwas zu höhenlastig. Muss mir da mal was anderes raussuchen.

Egal, BTT!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben