Roland Cube 100 BASS

  • Ersteller DeOli.50
  • Erstellt am
DeOli.50
DeOli.50
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.13
Registriert
30.11.04
Beiträge
68
Kekse
0
Ort
Verl
MOIN Leutz!


So ich wollte mir ja den ROLAND CUBE 30 BASS kaufen. Ich bin also nach MUSIK AKTIV nach Paderborn gefahren und habe den 30er angespielt und war begeistert. Nach 10 Minuten so testen war ich entschlossen den 30er mitzunehmen. Leider kam ich auf die Idee nochmal schnell den 100er zu testen...

Tja und nun steht der 100er bei mir im Zimmer :)

Habe also kurzerhand schnell 3 Pics gemacht und möchte euch die nicht vorenthalten!

Solten Fragen zum 100er sein, beantworte ich die gerne. Oder wenn ihr sonst was wissen wollt. Ich kann erstmal nur eins sagen:

MEINE FENSTER WACKELN WAS DAS ZEUG HÄLT!


Auf einem Photo seht ihr meinen neuen 100er Cube und meinen URALTEN, 50 Watt starken VOLL RÖHREN Gitarren Verstärker!

Auf dem nächsten Photo seht ihr meine komplette Sound Anlage :)

Auf dem letzten Photo seht ihr meinen DEAN EDGE ONE 4 String Bass.


Leider ist meine Gitarre irgendwo und ich weiß net mehr wo.... Wochenende war hart und gepflastert von Gedächtnisslücken!


MFG

Oliver :)
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • P1010155.JPG
    P1010155.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 334
  • P1010154.JPG
    P1010154.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 260
  • P1010156.JPG
    P1010156.JPG
    99,9 KB · Aufrufe: 258
Toller Combo :great:
Sorry für OT, aber ist das zufällig ein Philips Fernseher? Wenn ja, dann hab ich den auch :)
 
Als ich vor kurzem zum testen aus dem Haus war, standen die auch in der Gegend. Habe sie aber net getestet, weil ich mit anderem zu tun hatte.

Aber es kam ein etwas älterer Gitarrist in den Laden, dem der Verkäufer einen ganz neuen Cube vorstellte, einen Gitarren-Cube mit 2 (!) Watt für 99 Euro. Das Ding war schweinelaut und hat sehr sehr geil geklungen, wirklich einfach geil! Und schön auch noch.

Die werden auf jeden Fall auch noch mal intensiver unter die Lupe genommen, weil das Gewicht im Vergleich zum jetzigen Equipment verlockend ist und wenn der Wirkungsgrad des 100er ähnlich dem des 2-Watt-Gitarren-Cubes ist, dann sollte er meinen Trace an die Wand spielen.

Aber erst mal wird Holz gehackt und ein Bongo organisiert. *sichtierischfreu* *undhofftdassamZollvorbeikommt* *weilsonstwärdoof*
 
Bleecker Street Boogie schrieb:
Aber es kam ein etwas älterer Gitarrist in den Laden, dem der Verkäufer einen ganz neuen Cube vorstellte, einen Gitarren-Cube mit 2 (!) Watt für 99 Euro. Das Ding war schweinelaut und hat sehr sehr geil geklungen, wirklich einfach geil! Und schön auch noch.
ja, der roland microcube ist gigantisch. ich liebe das teil. das teil ziehe ich mittlerweile bei jedem testspielen einem "von jedem benutzten" marshall-stack vor. schönheit liegt eben doch im inneren verborgen, auch klangliche schönheit :redface:

Die werden auf jeden Fall auch noch mal intensiver unter die Lupe genommen, weil das Gewicht im Vergleich zum jetzigen Equipment verlockend ist und wenn der Wirkungsgrad des 100er ähnlich dem des 2-Watt-Gitarren-Cubes ist, dann sollte er meinen Trace an die Wand spielen.

ist auf jeden fall erstaunlich was aus dem kleinen rauskommt. bin mit meinem cube100 vollends zufrieden. laut genug (bzw fast schon zu laut) für die bandprobe und n gutes DI-out für die PA-abnahme - und dazu auch noch ein klang mit dem man sich definitiv nicht verstecken muss. das ganze noch unter 20kg. was will mann denn mehr? (btw, die mutter, die zur befestigung der input-klinke dient ist bei mir zerbrochen (! scheiss plastik) - ich sollte mir mal eine neue besorgen :redface:)
 
CandleWaltz schrieb:
Toller Combo :great:
Sorry für OT, aber ist das zufällig ein Philips Fernseher? Wenn ja, dann hab ich den auch :)



Jap ist nen Phillips Fernseher! Bin total zufrieden mit dem Teil, einzig die Lautsprecher da drinne sind kagge, scheiss Klang aber läuft ja sowieso bei mir über die Anlage :)


MFG
 
mach mal eq flat, gain 12uhr, concert 810 und mastervolume voll auf!
zerrt er so bei dir?
 
Herzlichen Glückwunsch! Da kann ich auch direkt meine Frage loswerden, die Roland-HP ist in der Beziehung nämlich unübersichtlich: Hat der auch nen Effect-Send/Return, besser gesagt, nen Poweramp-In? Oder wiederspricht das dem ganzen COSM-Konzept und man kann den Preamp nur mit "Flat"-Modelling und Input auf Instrumentlevel umgehen?
 
slapstick schrieb:
mach mal eq flat, gain 12uhr, concert 810 und mastervolume voll auf!
zerrt er so bei dir?


Das teste ich lieber am Wochenende, weil wenn ich Abends nach Hause komme und dann die Nachbarn vonner Couch schmeisse..... :)


MortWP schrieb:
Herzlichen Glückwunsch! Da kann ich auch direkt meine Frage loswerden, die Roland-HP ist in der Beziehung nämlich unübersichtlich: Hat der auch nen Effect-Send/Return, besser gesagt, nen Poweramp-In? Oder wiederspricht das dem ganzen COSM-Konzept und man kann den Preamp nur mit "Flat"-Modelling und Input auf Instrumentlevel umgehen?


Der hat so einiges ich mache mal Fotos und kann bei bedarf auch die Anleitung, die ROLAND auch auf Deutsch beigelegt hat einscannen und als PDF online stellen.

MFG
 
DeOli.50 schrieb:
Der hat so einiges ich mache mal Fotos und kann bei bedarf auch die Anleitung, die ROLAND auch auf Deutsch beigelegt hat einscannen und als PDF online stellen.

Das wär ja wunderbar... :great:
 
MortWP schrieb:
Hat der auch nen Effect-Send/Return, besser gesagt, nen Poweramp-In? Oder wiederspricht das dem ganzen COSM-Konzept und man kann den Preamp nur mit "Flat"-Modelling und Input auf Instrumentlevel umgehen?

Nein, kein Effektweg. Du meinst doch auch eher Preamp, und nich Poweramp. Also ich hab den Behringer BDDI 21 davorgehängt. Klingt rischtisch goil :D und hab auch gleich 2 verschiedene Sounds.
 
Hi!

So hier sind nun die Photos! Da ich technisch null Plan habe, kann ich weiter dazu nix sagen. Wie gesagt, man hat mir gesagt das man mit dem CUBE 100 sehr gut bedient ist. Denke auch mal das das ziemlich richtig ist....


@ SLAPSTICK

Ich habe das mal so eingestellt und habe mich total erschrocken weil der auf einmal nur noch so am zerren war und der Ton total daneben. Selbst nach aus- und einschalten blieb der Ton so scheisse, war schon total verärgert. Erst nachdem ich den Effekt gewechselt hatte war das wech....

Naja, vielleicht brauch die DIGI Einheit von ROLAND mal nen SOFTWARE Update ;)


MFG
 

Anhänge

  • P1010154a.JPG
    P1010154a.JPG
    119 KB · Aufrufe: 220
  • P1010155a.JPG
    P1010155a.JPG
    125 KB · Aufrufe: 194
  • P1010156a.JPG
    P1010156a.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 216
Hi De.Oli,

cool, danke für die Fotos!

Wasn das für ne Einstellung "Super Flat"? Die fehlt an meinem Cube 30B:

EM_CB-30.gif


Ist das die Enstellung OHNE Amp modeling?

Viel Spaß mit dem 100B, das ist bestimmt ein heftiger Brüllwürfel! :great:

Gruß,

Goodyear
 
@ deOli
danke... dann ist es allgemein so, dass es sich bei den dingern nicht lohnt den volume regler über die mitte aufzudrehen... hatte nämlich überlegt obs nur an meinem gerät liegt.
 
Moin!

Ich schau mal inner Anleitung nach was genau SUPER FLAT ist...


Ich habe gestern im Garten ein bissel gespielt. nix besonderes, einfach nur 3, 4 einfache Griffe nacheinander. Immer dasselbe und dabei ein wenig die Mods ausprobiert. Super lustig sind T-WAH voll mit REVERB voll :)

lustige Sounds und wenn der Gitarrist dann diese Techno Sounds aus seinem Effektgerät dazu nimmt, kann man einfach 30 minuten lang einfach drauf los spielen und total lustig alles.

Also für draußen hörte sich bei mir die Einstellung 810 GUT an.

Habe GAIN & VOLUME immer auf 9 Uhr gestellt und das war schon gut :)


MFG
 
super flat ist dafür ausgerichtet, das basssignal so wenig wie möglich zu "färben"...
 
ich hab den cube 100 vor 2 tagen angetestet und muss sagen, dass ich eher enttäuscht war, wo er doch hier im forum immer so gelobt wird. die größe, das gewicht und die effekte sind schon lobenswert, aber der sound hat mir persönlich gar nicht gefallen bzw. nicht so sehr als ob er mir das geld wert wär.
 
meiner meinung nach ist das einzige manko die lautstärke ... mir kommt es so vor, als ob der 12" speaker sich (zu mindest bei metal) nicht richtig durchsetzten kann, ws aber bei anderen musikrichtungen koplett anders sein kann ... ich persönlich finde die preamp sektion des cubes hammer! :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben