Singen & Kalorien

  • Ersteller Piarose87
  • Erstellt am
Wie geht das? :eek:
Würden sicherlich mehrere gerne wissen ;)
Im Prinzip hat's Kenshi schon genannt. Etwas (!) ausführlicher und die Akademiker unter uns mögen mir evtl. wissenschaftliche Ungenauigkeiten vergeben: es gibt vier Arten von Energie, die wir aufnehmen können: Alkohol, Protein, Kohlenhydrate und Fett. Die Reihenfolge ist wichtig (obwohl ich 2 und 3 evtl. verwechsle :rolleyes: ). Der Körper verarbeitet immer zuerst Alkohol und zuletzt Fett. Mit Alkohol kann er sonst nix groß anfangen, also wird er direkt verbrannt, d.h. wenn man zu einer Mahlzeit Alkohol trinkt, nimmt der Körper die benötigten Kalorien aus dem Alkohol und das Essen wird eingelagert. Wie? Als Fett. Warum? Weil Fett eigentlich ziemlich cooles Zeug ist, es kann auf engstem Raum eine Menge Energie speichern, ist somit ideal, um den Körper auf magere Zeiten vorzubereiten. Und da der Körper Fett als Reserve betrachtet, geht er da normalerweise auch nicht ran, sondern verbrennt alles andere zuerst. Das heißt, bei den einschlägigen Diäten passiert mit dem Fett so gut wie nix. Der Körper verliert lediglich eine Menge Flüssigkeit und der Stoffwechsel wird auf Sparflamme reduziert. Und nach der Diät kommt dann der berühmte JoJo-Effekt, der eigentlich JoJO-Effekt heißen müßte, weil der Körper sich nach der Mangelperiode natürlich erstmal mit allem eindeckt, was er kriegen kann und zudem eine größere Reserve aufbaut, um für die nächste Fastenzeit besser gerüstet zu sein.
Wenn man nun regelmäßig Sport treibt, wird Muskelmasse aufgebaut. Muskeln verbrennen rund um die Uhr Energie, mehr Muskeln steigern also den sog. Ruheumsatz (Atmung, Gehirnfunktion, Erhaltung der Körpertemperatur...), man verbrennt also immer, auch im Schlaf z.B. - kommt nun noch eine negative Kalorienbilanz hinzu (man nimmt weniger Kalorien auf als man verbraucht), bleibt dem Körper nix anderes übrig, als an die Fettreserven zu gehen. Die Ernährung ist natürlich entscheidend. Während manche Dinge vom Körper quasi direkt eingelagert werden, weil er nicht viel damit anzufangen weiß und beim Zersetzen auch nicht groß arbeiten muß, regen andere Dinge den Körper zum Energieverbrauch an. Ich glaube gelesen zu haben, daß beim Verarbeiten von Magerquark z.B. direkt 30% der enthaltenen Energie umgesetzt werden. Der Körper muß richtig schaffen, um den Quark in die ganzen Aminosäuren aufzuspalten. Und eben diese Aminosäuren im Quark sorgen noch dafür, daß der Körper Fett verbrennt. Wie genau, hab' ich jetzt vergessen...

Man kann also mit der richtigen Ernährung und der richtigen Menge Sport den Körper auf Fettverbrennung programmieren, weil man ihm keine andere Wahl läßt. Man führt weniger Energie zu als man verbraucht und das, was man zuführt, wird für spezielle Prozesse direkt benötigt/verwendet (z.B. Eiweiß - Muskelaufbau), also muß er wohl oder übel an den Speck, um die benötigte Energie zu bekommen.

Anfügen möchte ich noch, für die ganzen Sportmuffel und Schwartenmagen-Esser, daß das Argument des Spaßes und Lebensfreude nicht zieht. Sport macht glücklich, das ist erwiesen und jeder, der regelmäßig Sport treibt, weiß das auch. Unser Körper belohnt uns mit jeder Menge Glückshormonen für diese Art der Betätigung. Das ist biologisches Erbe. Sport macht/hält uns gesund und bewahrt uns vor allem möglichen Übel (sei es Osteoporose heute oder die Flucht vor'm Säbelzahntiger damals) und dafür hat sich Mutter Natur ein Belohnungssystem ausgeknobelt. Man tut was und kriegt ein Leckerli, wie beim Hund :D

Dasselbe gilt auch für gesunde Ernährung. Seit ich mich vernünftig ernähre (ich komme nämlich auch aus der "alles-was-gesund-ist-schmeckt-schei$$e-Fraktion"), geht's mir besser, ich fühle mich fitter - obwohl's mir vorher auch nicht schlecht ging. Und - ich hätte nie gedacht, sowas von mir zu geben - gesundes Essen schmeckt tatsächlich genausogut bzw. sogar besser als Fertigfraß :eek: . Ich dachte immer, daß etwas Gedünstetes nach nix schmeckt und Braten die einzig wahre Zubereitungsform ist. Weit gefehlt, man glaubt gar nicht, wieviel Geschmack in einen Stück Gemüse sein kann, wenn man's richtig zubereitet. Erstaunt mich immer wieder auf's Neue. Steak esse ich immer noch und heut Abend hau' ich mir eine richtig deftige Pizza rein, denn man kann sich gesund ernähren und trotzdem Spaß haben. Zwischendurch wird immer mal wieder geschummelt, und - glaubt es oder nicht - wenn man nur ein Steak pro Woche ißt, schmeckt das noch viel besser, als wenn's jeden Tag eins gibt....oder zwei.

Da ich auf jemanden warten muß, der im Stau steckt, ist dieser Beitrag wesentlich länger geworden als er sollte. Für alle, die's immer noch interessiert, kann ich zwei Bücher wärmstens empfehlen: 1. "Die Anti-Aging Formel" von Wilfried Dubbels - unfaßbar lausiger Titel, hätte mich fast vom Kauf abgehalten, aber super Buch! Und 2. "Leistungsernährung für Kraftsportler" von Christian von Loeffelholz - Gilt allgemein für jeden, er spricht lediglich speziell Bodybuilder an, weil in dieser Sportart die Ernährung genauso wichtig ist, wie der Sport selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Bell*: Ich glaube Eitelkeit ist für Sänger in der U-Musik in einem gewissen Maße wichtig. Und glaub' mal nicht dass das bei mir kein Grund für den Sport ist :)
@sing-it: Danke für die Buchtips. Ich esse jetzt bei weitem nicht nur Fast Food (obwohl ich es liebe!), versuche gerade seltener Fleisch bzw. Fettiges zu essen (Körperfettanteil ein wenig reduzieren, da hat sich doch ein wenig was angesammelt) und esse vermutlich mehr Salat und Rohkost als die meisten "Normalos". Frisch gekochtes würde ich Fast Food aber so gut wie immer vorziehen. Magerquark habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich demnächst mal machen. Und jetzt geht es erst mal proben! XD
 
@Bell*: Ich glaube Eitelkeit ist für Sänger in der U-Musik in einem gewissen Maße wichtig. Und glaub' mal nicht dass das bei mir kein Grund für den Sport ist :)

Glaub ich Dir gern ;)
Als Frontleute müssen wir ansehnlich bleiben... und sollten während einer Bühnenshow nicht zusammenbrechen ;)
(wobei ich mittlerweile in smoothen Combos singe, da hüpft man nicht mehr wild auf der Bühne herum, aber trotzdem ... eine gerade Haltung ist im fortgeschrittenen Alter auch was Schönes ;)
 
Super Beitrag von dir Sing-It. Du scheinst dich richtig auszukennen :) Dass man Eiweissprodukte essen sollte, wenn man abnehmen möchte, zu Sport eben und auf Kohlenhydrate verzichten, das wusste ich, aber mit Quark, echt eine tolle Sache, wenn mans noch mit Marmelade (besser noch selbstgekocht) mischt, yammi.

Anfügen möchte ich noch, für die ganzen Sportmuffel und Schwartenmagen-Esser, daß das Argument des Spaßes und Lebensfreude nicht zieht. Sport macht glücklich, das ist erwiesen und jeder, der regelmäßig Sport treibt, weiß das auch. Unser Körper belohnt uns mit jeder Menge Glückshormonen für diese Art der Betätigung.
Sowohl Glückshormone als auch, dass der Kopf entleert wird von all den Sorgen und Gedanken, man lässt einfach den Alltag besser hinter sich, besonders durchs Joggen.

Dasselbe gilt auch für gesunde Ernährung. Seit ich mich vernünftig ernähre (ich komme nämlich auch aus der "alles-was-gesund-ist-schmeckt-schei$$e-Fraktion"), geht's mir besser, ich fühle mich fitter - obwohl's mir vorher auch nicht schlecht ging. Und - ich hätte nie gedacht, sowas von mir zu geben - gesundes Essen schmeckt tatsächlich genausogut bzw. sogar besser als Fertigfraß.
Dito! Ich weiss nicht, wie einige jeden Tag beim McDoof z.B. essen können lol... ich find Salate gehören zu richtigem Essen immer dazu, man kann da sich wirklich kreativ austoben und paar Gewürze dazu, mit Mayo z.B. vermischen, einfach lecker. Hat hier jemand überhaupt während dieser ganzen Ehec Krise auf Gemüse verzichtet?

---------- Post hinzugefügt um 18:38:56 ---------- Letzter Beitrag war um 18:35:08 ----------

eine gerade Haltung ist im fortgeschrittenen Alter auch was Schönes ;)
nicht nur im forgeschrittenen Alter )) Singen lehrt mich ja gerad meine Haltungspositionen umzudenken, da ich gern mal mit rundem Rücken sitze und dies zu Nackenverspannungen noch beiträgt. Dabei fehlt mir ein schönes Bild ein:

http://www.acousticpc.com/images/a_computer_evoulution_and_man_picture.gif

hoch lebe die High Tech Zeit :D

---------- Post hinzugefügt um 18:43:02 ---------- Letzter Beitrag war um 18:38:56 ----------

hey, toller Rechner... also werden bei 90 min Singen immerhin 188kcal verbrannt, sogar Klavierspielen verbrennt Kalorien, gut ist jetzt nicht mit Sportübungen zu vergleichen.
Aber wenn ich mir so einige Popstars live singen anschaue, dann schwitzen die gewaltig und das soll mal was heissen, wenn sogar das Wasser auf der Stirn läuft *g... hohe Töne, muss ich sagen, schaffen mich auch.
 
Mensch Sing-it.de, du sprichst mir ja aus der Seele.

Ich seh' das genauso wie du, allerdings ess' ich pro Woche gar kein Steak. Ich bin nämlich Vegi. ^^

Und Eitel bin ich auch. Ich hab an meinem Aussehen bestimmt genauso lange gearbeitet wie an meiner Stimme. ;)
 
Für alle, die keine Lust auf Mega-Anstrengenden Sport haben empfehle ich Yoga. Das ist gechillt und stärkt auch die Muskulatur.

Ich weiss, dass übergewichtigen Menschen Yoga abgeraten wird, da wenn die Asanas falsch ausgeführt werden, dies stark an die Knochen im negativen Sinne gehen kann und zuviel Masse ist ja auch noch Extradruck auf Knochen sowieso. Yoga kann schon richtig anstrengend sein, aber es gibt natürlich Anfängeryoga, nur find ich, bringen die weniger als etwas 'anspruchsvollere'.
 
Wenn du übergewichtig bist, schadet deinen Knochen jeder Sport außer schwimmen. ;)

Edit: ...und Weltraum-Judo
 
Glaub ich Dir gern ;)
Als Frontleute müssen wir ansehnlich bleiben... und sollten während einer Bühnenshow nicht zusammenbrechen ;)
(wobei ich mittlerweile in smoothen Combos singe, da hüpft man nicht mehr wild auf der Bühne herum, aber trotzdem ... eine gerade Haltung ist im fortgeschrittenen Alter auch was Schönes ;)

In meinem Unplugged-Duo springe ich auch nicht herum :D
Ich hänge jeden Tag ewig am Schreibtisch...und hängen trifft es, auch wenn ich mich bemühe gerade zu sitzen. Bald fang ich wieder mit schwimmen an, immer die gleichen Übungen bringen einen nicht weiter. Einen Boxsack hätte ich auch gern :)

Edit: *lol* Weltraum-Judo!
 
Ich seh' das genauso wie du, allerdings ess' ich pro Woche gar kein Steak. Ich bin nämlich Vegi. ^^
Ok, die Vegetarier-Diskussion sollten wir besser nicht anfangen - das gibt nur Ärger. Wobei ich mittlerweile sehr tolerant geworden bin und nur noch was gegen Vegetarier habe, die einen missionieren wollen :rolleyes:
Aber einen coolen Harald Schmidt Spruch muß ich trotzdem noch anbringen: "Vegetarier leben nicht länger, sie sehen nur älter aus" :rofl:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben