Smells like Teen Spirit - Takt? Ich komm nicht richtig mit!

  • Ersteller Drenalim
  • Erstellt am
D
Drenalim
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.12
Registriert
28.04.10
Beiträge
55
Kekse
0
Hallöle,

ich versuch mich derzeit an einem der klassischen Einsteiger Stücke. Aber beim mitspielen komm ich einfach nicht genau mit. Ich hab eine leichte Verzögerung die ich mir kaum erklären kann, da ich ansich schneller spielen kann als für dieses Stück notwendig. Ich benutze folgenden Tab: http://tabs.ultimate-guitar.com/n/nirvana/smells_like_teen_spirit_ver3_tab.htm

Ich habe nur Probleme im Intro bzw Chorus. Den Rest kann man wunderbar an der Bass Spur lokalisieren. Welcher Takt ist das, damit ich das Metronom nutzen kann? Wenn ich den Metronom auf 4 oder 8 stelle kommt er je nach Geschwindigkeit ne Weile wunderbar mit bis er plötzlich genau wie ich auf einmal hinterher hängt.

Liegt das am Tab oder benutzt Kurt irgendeine Unregelmäßigkeit im Lied (oder find ich einfach nicht den richtigen Takt:confused: )

lg
Drena
 
Eigenschaft
 
Lol?!? Nicht dein ernst, oder?

Also der Song läuft eigtl komplett in einem Tempo durch (weiß Gott wie oft ich den schon mit Coverbands nachgespielt habe) ... Wichtig ist deine Anschlagrhythmik ... die Anschläge pro Takt im Intro bzw. Chorus sind keine viertel oder 8tel sondern teilweise punktierte Noten ... Am besten ist du lädst dir dafür mal ein guitar Pro File runter oder kaufst dir dafür die originalen Tabs in einem Musikgeschäft, damit du siehst was ich meine ...

Das Problem hat man übrigens IMMER mit selbstgeschriebenen Tabs im textformat ... Du hast nirgendwo eine Rhythmik- bzw. Notenwertangabe. :bad:

Also entweder du hast das Feeling drauf für den Song, weil du ihn wirklich in und Auswendig kennst, oder du holst dir ein Tab mit Notenwerten ....
 
Hör dir das Lied verlangsamt an und versuch mitzuspielen... auf die Weise merkst du schnell wo du dich verspielst, bzw aus dem Takt kommst!
 
Kleiner Hinweis: In der Guitar Nummer 10 2011 war ein Workshop zu diesem Song, also Noten, Hinweise und diverse Tracks mit dem Playalong und Auszügen. Die Songvorstellungen in der Guitar finde ich ziemlich gut, diese sind auch der einzige Grund für mich die Zeitschrift noch zu kaufen.

Wenn du Interesse daran hast melde dich kurz per PN, im Rahmen der Privatkopie sollte ich dir das meiner Meinung nach ganz legal geben dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Welcher Takt ist das, damit ich das Metronom nutzen kann? Wenn ich den Metronom auf 4 oder 8 stelle kommt er je nach Geschwindigkeit ne Weile wunderbar mit bis er plötzlich genau wie ich auf einmal hinterher hängt.

Ist schon 4/4-Takt, ganz normal. Aber lässt du mit der Originalaufnahme das Metronom mitlaufen? Dann ist es kein Wunder, dass du rausfliegst. Das ist ohne Metronom aufgenommen worde, was man spätestens bei den Drumfills merkt.
Wie H0rizon sagt: langsam anfangen. Auch wenn du eigentlich schneller könntest.
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja mal zum Metronom was aufnehmen und hier hochladen.

Übrigens ist das auch wieder so'n Riff, das 90% aller Gitarristen als Kinderfasching abtun, aber nur 10% wirklich sauber spielen.
 
@rock4life81

Doch das ist mein ernst ;)
Schön, dass du und deine Cover Bands das problemlos hinbekommen :great:
Deine Tipps sind gut, danke dafür.

@antboy

Ja ich habs immer so mitlaufen lassen (bei den meißten Liedern funktioniert das gut)
Was den Takt angeht bin ich im Küken Stadium - da muss erstmal Gehör und Gefühl trainiert werden - das dauert.
Ich versuchs nun erstmal mit dem Workshop und sollte ich dann immer noch Probleme haben werde ich hier mal ein Video reinstellen.
In jedem Fall gebe ich ein Feedback von mir (Allerdings könnte das ein paar Tage dauern)

@Xanadu: Habe dir eine PM geschickt.
@Horizon: 1 Fehler habe ich dadurch bereits gefunden. Allerdings klingen viele Lieder (je nach verlangsamung) nur noch matschig und es ist kaum noch etwas zu differenzieren. Das wird schon.

Liebe Grüße
Drena
 
Hallo,

Der Grundrhytmus ist eigendlich recht simpel (bis auf einige Variationen, aber die würde ich am Anfang nicht überbewerten), das Problem sind meist die Deadnotes, die einen schnell aus dem Rhythmus bringen. Ich würde einfach nur die normal angespielten Powerchords üben, bis der Rhythmus perfekt sitzt:

riecht wie.jpg

Dass vereinfacht die Sache erheblich und dann fällt es auch nicht mehr so schwer, dem nicht ganz gleichmässigen Spiel von Nirvana zu folgen.


Dannach kann man dann versuchen, die restlichen (geschrammelten) Notenwerte einfügen. Bei den Deadnotes braucht man gar nicht einmal so akkurat sein (im Takt sollte man schon bleiben), solange man den im Bild angegeben Rhythmus einhält, spielt sich SLTS beinahe von selbst.

Alles Liebe, Enno

P.S. Entschuldige für dieses Bild, aber ich habe im Moment kein Noteneditirprogramm zur Hand, und da habe ich mich Methoden aus der prädigitalen Zeit bedient...

Nachtrag:
Wichtig ist natürlich auch der Anschlag (ich spiele Wechselanschlag) und das sieht für das angegebene Beispiel dann so aus (fett = angeschlagener Powerchord kursiv = Deadnotes):
Down up down Up Down up down up down up Down up Down up Down up
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Danke!

Dein Alternative Picking und der Tipp lässt sich gut umsetzen :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben