Source Audio Bass Manta mit Electribe MX über MIDI CLock synchronisieren

Sakul
Sakul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.22
Registriert
10.04.05
Beiträge
67
Kekse
29
Ort
Berlin
Hallo,
ich möchte gerne meinen Source Audio Bass Manta über einen Source Audio Soundlox Hub V1 per Electribe synchronisieren.
Dazu sendet der Electribe als MIDI Clock Master ein Signal an den Hub. An den Hub wiederum ist per 4-poligem Kabel der Bass Manta angeschlossen.
Der Electribe und der Hub laufen auf dem gleichen Midi Kanal.
Eigentlich müsste ich jetzt irgendein Pattern des Electribes abspielen lassen können und dazu MIDI gesyncht los Whobbeln können.
Die funktioniert allerdings leider nicht. Die beiden Geschwindigkeiten sind in etwa gleich schnell, nach 10 Takten allerdings wieder weit von einander entfernt.
Hat einer Erfahrung mit dem Hub V1 und kann mir einen Hinweis geben, welche Einstellungen dieser benötigt, um das Signal empfangen zu können und umzusetzen?
Oder gibt es weitere Schwachstellen in dem Konstrukt, die ich einfach nicht sehr?
Vielen Dank
 
Eigenschaft
 
Hallo Sakul,


Per MIDI-Clock die Geschwindigkeit des Source Audio Bass Manta zu syncen ist auf jeden Fall möglich.
Bitte stelle sicher, dass du die letzte Firmware des Bass Manta und der Hub v1 geladen hast.


Gib mir bitte Bescheid.


Gruß
Christian
 
Hallo Christian,
scheint eine echte Schwachstelle des Source Audio Manta Bass Filters zu sein, das er immer ein kleines bisschen von der MIDI CLOCK abdriftet...
Hierzu die Antwort von Source Audio direkt:

"The soundblox 2 does 1/4 notes but there is a little issue where it drifts
after a while. We are aware of this issue and we're working on an update
for this.A workaround would be using it with software and drawing automation."


Leider fehlt dem Source Audio Manta Bass Filter auch die Möglichkeit, einzustellen, ob der Parameter, der verändert wird, in Halftime, Triolen oder Doubletime läuft.
MIDI CLOCK genaue Whobble Bässe sind damit nur über den Umweg von Software und Rechner oder den 8 Step Programm von Electro Harmoniv möglich. Sollte es weitere Möglichkeiten geben bin ich gerne für diese offen.
 
Hallo Christian,
scheint eine echte Schwachstelle des Source Audio Manta Bass Filters zu sein, das er immer ein kleines bisschen von der MIDI CLOCK abdriftet...
Hierzu die Antwort von Source Audio direkt:

"The soundblox 2 does 1/4 notes but there is a little issue where it drifts
after a while. We are aware of this issue and we're working on an update
for this.A workaround would be using it with software and drawing automation."


Leider fehlt dem Source Audio Manta Bass Filter auch die Möglichkeit, einzustellen, ob der Parameter, der verändert wird, in Halftime, Triolen oder Doubletime läuft.
MIDI CLOCK genaue Whobble Bässe sind damit nur über den Umweg von Software und Rechner oder den 8 Step Programm von Electro Harmoniv möglich. Sollte es weitere Möglichkeiten geben bin ich gerne für diese offen.

Hallo Sakul,

Die Jungs von Source Audio sind bei sowas spitzenmäßig hinterher, die schreiben Code ohne Ende und werden das schaffen, da bin ich mir sicher.

Kennst du Jan Fiete Volkmer?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben