Spannungsversorgung aktiver PUs via Push/Pull Poti schaltbar machen?

T
Thomas18TE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.24
Registriert
24.10.09
Beiträge
100
Kekse
0
Ort
Usa
Hallo, ich habe mal eine Frage bei aktiven Tonabnehmern wird ja durch einstecken der 6,35mm Klinge die Masse der Batterie mit der Masse der Klingenbuchse verbunden, ergo wird der Verstärker dadurch aktiviert. Ich würde gerne die Versorgung des Tonabnehmer schaltbar machen. Jetzt habe ich Ton Potis mit Push/Pull Funktion gesehen, das Tonpoti scheint konventionell zu sein 3 Kontakte und zusätzlich gibt es weitere 6 Kontakte jeweils 3 gegenüber liegend. Ich denke da die einfach beim ziehen oder drücker verbunden bzw. getrennt werden. Ich wollte nun über 2 Kontakte die Batteriemasse führen, dass sollte doch so gehen oder sind die Teile ganz anderst verschaltet als ich mir es denke?


Hot in o----R1----|----R2----o GND (die Punkte wegdenken, wegen den Zeileneinzug nötig)
..................|
..................o
...............Hot out

1 o | o 2
3 o | o 4
5 o | o 6
 
Eigenschaft
 
Das ist keine gute Idee. Wenn die Schaltung nicht über den Klinkenstecker stattfindet, dann vermute ich ganz stark, dass du die bereits eingesteckte Gitarre bei Bedarf einschalten möchtest. Das kann je nach Amp und Einstellung erheblich knallen. Eine weitere Gefahr wäre, dass man viel leichter vergisst, nach dem Spielen wieder auszuschalten… nach dem Spielen ausstecken ist irgendwie auffälliger, das merkt man leichter.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben