SSS zu HSS, komische Hersteller Verkabelung

  • Ersteller Kleiner Rocker
  • Erstellt am
Kleiner Rocker
Kleiner Rocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.17
Registriert
22.07.12
Beiträge
89
Kekse
0
Ort
Toussaint
Moin,

ich bin gerade dabei meine erste Gitarre mal endlich aufzupolieren. Weil das selbstverständlich erst mal irgend ein billiges Discounter-Teil war, verwundert es mich nicht, dass es unterm Pickguard anders aussieht, als in den ganzen Videos... Während alle einen runden ''Fender Superswitch'' haben, hab ich dort ne kantige Platine.

Ich hab vor einen SD Invader einzubauen, allerdings weiß ich nicht wohin mit den Kabeln. Nach dieser Anleitung (https://docs.google.com/gview?embedded=true&url=http://www.seymourduncan.com/wp-content/uploads/2016/05/2S_1H_5W_1V_2T_AS.pdf)
,kommt das grüne und das ''nackte'' Kabel an den Volume-Poti (Im letzten Bild, ganz rechts, bei meiner Gitarre). Aber was geht denn jetzt zum 5-Way-Switch? Nach den ganzen Videos, würde ich das schwarze zum Switch schicken (Am selben Platz, wo vorher das dünne weiße vom Bridge-Single Coil war, Bild 2, außen rechts) und das rote und weiße Kabel zusammen löten und mit Isolierband umkleben und den Rest so lassen. Aber naja... meine Gitarre wirkt von ihrer Verkabelung leicht anders und in der Anleitung von SD gehen das rote und weiße Kabel auch zum Switch, allerdings kann ich diesen Ort an meinem Switch nicht wiedererkennen :D

plz halp:ugly:

(Im ersten Bild ist das rote Kabel im Vordergrund übrigens vom Bridge-Single Coil, was auch direkt mit den anderen, zusammen geflochten, am Volume-Poti angebracht ist. Die anderen beiden dahinter sind Tone-Potis.)

Ich kann mit ner Lösung, in der ein Poti wegfällt, leben, aber zuerst hätte ich es doch lieber mit allen^^

DSC_0053.JPG
DSC_0054.JPG
DSC_0055.JPG
 
Eigenschaft
 
Grund: Verdeutlichung
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den SD nicht spitten willst, dann können die zwei Kabel dauerhaft verlötet werden. Ansonsten müssen die zu einem Schalter. Mit deinem 5-Way kommst du dann aber nicht weiter. Du brauchst entweder einen Fender Super Switch (der hat mehr Schaltmöglichkeiten als dein 5w) oder du benutzt einen extra Schalter oder ein Push-Pull Potie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn Du den SD nicht spitten willst, dann können die zwei Kabel dauerhaft verlötet werden. Ansonsten müssen die zu einem Schalter. Mit deinem 5-Way kommst du dann aber nicht weiter. Du brauchst entweder einen Fender Super Switch (der hat mehr Schaltmöglichkeiten als dein 5w) oder du benutzt einen extra Schalter oder ein Push-Pull Potie.

Ok, dank für die Antwort erst mal. Da ich ans Splitten nicht interessiert bin, kann ich das dann so machen, wie ich es schon vor hatte, oder nicht? Wenn mich mein Verstand jetzt in der Früh nicht im Stich lässt, brauche ich alles weitere von dem du gesprochen hast nur, wenn ich Splitten will, und das will ich ja nicht. :D
 
Ja genauso anlöten wie du dir das gedacht hast. Das passt normalerweise so. Sollte nachher der Invader zusammen mit dem mittleren SC komisch hohl und dünn klingen, dann Schwarz und Grün vom Duncan vertauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay, vielen Dank:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben