Suche Boss GT Pro Manual / Anleitung auf Deutsch / German

  • Ersteller Elharter
  • Erstellt am
Elharter
Elharter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.01.17
Registriert
19.11.04
Beiträge
578
Kekse
0
Ort
Wien
Es gibt leider nur das englishe zum Download....

Und das deutsche wird vom Hersteller nicht versandt (welch Frechheit in der heutigen Zeit).

Vielleicht hat das jemand als PDF bzw. kann es faxen.

lg



mike
 
Eigenschaft
 
Und das deutsche wird vom Hersteller nicht versandt (welch Frechheit in der heutigen Zeit).
Druck/Übersetzung wird oft vom deutschen Vertrieb übernommen.
Weil heute viele Leute ihre Geräte im Ausland billiger beziehen, weigert sich der inländische Vertrieb oft, für diese Art "Kunden" eine Anleitung kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Für ein Entgelt schickt Dir Boss/Roland Deutschland vermutlich schon was.

Tja, da soll noch einer auf Behringer schimpfen, die bei jedem Produkt auf ihrer Homepage die Manuals in 15 Sprachen zur Verfügung stellen. :p
 
korrekt...naja wir haben das Teil gebraucht von einem Bekannten, jedoch ohne Manual und der Eigentümer tut sich mit English schwer.
 
korrekt...naja wir haben das Teil gebraucht von einem Bekannten, jedoch ohne Manual und der Eigentümer tut sich mit English schwer.

Ich bin wieder erstaunt, dass Hunderte von Euros für Geräte ausgegeben werden und es dann an 2 Euro für 'nen Stehsammmler aus Pappe fehlt, in den man seine Manuals reinstellt, bevor sie zusammen mit den Tageszeitungen aus Versehen im Altpapier landen. :D
 
Ich bin wieder erstaunt, dass Hunderte von Euros für Geräte ausgegeben werden und es dann an 2 Euro für 'nen Stehsammmler aus Pappe fehlt, in den man seine Manuals reinstellt, bevor sie zusammen mit den Tageszeitungen aus Versehen im Altpapier landen. :D
Das sind die Leute, die ohne ihre Sekretärin, die zu derart ausgeklügelter Archivierung fähig ist, nicht klar kommen. :p
 
haha....ja und so Leute wie ich/wir sind dann die Leittragenden :D
 
korrekt...naja wir haben das Teil gebraucht von einem Bekannten, jedoch ohne Manual und der Eigentümer tut sich mit English schwer.

Ist das Gerät in Deutschland gekauft worden?

Normalerweise können die das anhand der Seriennummer nachvollziehen und schicken Dir bestimmt auch dann die Anleitung (evtl für ein paar Euro).

Bei dem TD-12 meiner Frau hatte auch die deutsche Anleitung gefehlt, kurz angerufen, 2 Tage später in der Post.

Wenn es importiert wurde, musst Du weiter hoffen ;)
 
muss ich selber nachfragen.....weiß nicht von wo der Kollege das genau her hat.
 
Weil heute viele Leute ihre Geräte im Ausland billiger beziehen, weigert sich der inländische Vertrieb oft, für diese Art "Kunden" eine Anleitung kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Sorry, aber das halte ich nicht für ein stichhaltiges Argument. Ein Beispiel (Ulis Lampenladen) hast Du selbst angeführt, ein weiteres ist Yamaha. Vorbildlich!

Roland/Boss tut sich im allgemeinen schwer mit deutschen Anleitungen. Auf meine Anfrage - das gekaufte Neugerät hatte nur ein englisches User-Manual - hat Meinl (Vertrieb) zunächst nicht reagiert.

Erst als der Händler sich dann eingeschaltet hatte, lag es zwei Tage später in meinem Brifkasten. :rolleyes:
 
Sorry, aber das halte ich nicht für ein stichhaltiges Argument. Ein Beispiel (Ulis Lampenladen) hast Du selbst angeführt, ein weiteres ist Yamaha. Vorbildlich!
Ich habe nicht gesagt, dass ich die Argumentation der jeweiligen Vertreibe für stichhaltig betrachte. ;)
Es gibt aber leider, leider Vertriebe, die das so machen.
Ein Beispiel ist Canon, wenn Du dort eine Kamera bei einem Händler beziehst, der das Gerät billig über Reimport bezogen hat, dann hat der Kunde keine deutsche Anleitung und der deutsche Vertreib hustet ihm was.
Das meist dicke Handbuch gibt es dann nur gegen Bares.

Bei Boss/Roland war es nur ein Vermutung, dass es ähnlich sein könnte.
Naja, in den meisten Fällen reicht ja auch die englische Anleitung von der US-Seite.
Aber klar, nicht jeder tut sich mit Englisch so leicht, vor allem wenn es um ein Aufnahmegerät oder ein Multi mit Programmierung geht und nicht um ein recht einfaches Bodenpedal.
 
inzwischen hab ich es als offline-hardware-version :D

gibt eben auch offensichtliche DInge, die das Internet nicht schafft *G*
 
Ich habe das GT-10 auch ohne Handbuch bekommen. Eine Anfrage beim Hersteller und zack - nichts im Briefkasten, sondern eine eMail mit der Bankverbindung und der Bitte 15 Euro zu überweisen. Die Frage, was es kostet, wenn sie den Goldrand und Ledereinband weglassen fanden die dann nicht so witzig. Nun hab ich das Handbuch und verstehe auch, warum das 15 Euro kosten soll. Das Teil ist nämlich ganz schön dick...
 
ggg dann wirds zeit das man es einscannt und verfügbar macht.
 
Da kaufen sie sich Hardware um 400 Euro und sind dann zu geizig 15 Euro für's deutsche Handbuch auszugeben :D
 
Da kaufen sie sich Hardware um 400 Euro und sind dann zu geizig 15 Euro für's deutsche Handbuch auszugeben :D


Mal angenommen, ich verliere die Anleitung oder sie wird beschädigt, der Hund beißt mir Seite 9-12 raus, oder ein Kind schüttet über 20 Seiten ein Getränk sodass diese Seiten unlesbar werden.

Solche Dinge passieren, ohne das man jemanden wirklich eine Schuld zuschreiben kann.

Wieso dann 15€ ausgeben, wenn es alle anderen ebenfalls per PDF schaffen?
DIe Firma muss das 1x als PDF verarbeiten und online stellen. Keine Arbeit mehr für den Hersteller, kein Papierverbrauch, kein Versand.....nichts.

Ich unterstütze so ein Vorgehen eigentlich nicht und finde es auch nicht gut, denn es ist nicht mehr zeitgemäß.

@Urheberrechtsverletzung: soweit ich weiß darf ich mir eine Kopie anfertigen....wo ich die ablege ist mein Ding, ich darf sie bloss nicht vervielfältigen :D
Ich glaub so stimmt das *GGG*
 
Jaja, ist ja alles richtig. Aber wenn ich meinen Harry Potter Band 5 im Badesee versenke, schicken die mir auch kein PDF davon. Wenn man ein neues GT-10 kauft, ist schließlich ein Handbuch dabei. Wenn du es verlierst musst du entweder damit leben oder dir eben ein neues kaufen. Und die 15 Euro werden dich nicht dazu veranlassen 2 Wochen nur noch den Fensterkitt rauszufressen oder? ;)

Ob veraltet oder nicht, ich habe lieber ein Handbuch in der Hand, anstatt immer und überall auf einen PC angewiesen zu sein (und kommt jetzt nicht mit den portablen PDF Readern, die sind für Geeks, das zählt nicht :D).

Nichts desto trotz bin ich natürlich trotzdem dafür auch ein PDF anzubieten.

Die Copyright-Frage ist eigentlich überflüssig, denn in Deutschland ist jeder verfasste Text durch ein Copyright geschützt. Allerdings wie immer, wo kein Kläger, da kein Richter.
 
@Urheberrechtsverletzung: soweit ich weiß darf ich mir eine Kopie anfertigen....wo ich die ablege ist mein Ding, ich darf sie bloss nicht vervielfältigen :D
@Spassvogel: wie würdest Du es denn anders als eine Vervielfältigung nennen, wenn Du eine Kopie erstellst ;)

Natürlich kannst Du Dein Manual für Deinen persönlichen Gebrauch kopieren. Das ist aber ganz was anderes, als wenn man das Manual
Elharter schrieb:
einscannt und verfügbar macht
 
Jaja, ist ja alles richtig. Aber wenn ich meinen Harry Potter Band 5 im Badesee versenke, schicken die mir auch kein PDF davon. Wenn man ein neues GT-10 kauft, ist schließlich ein Handbuch dabei. Wenn du es verlierst musst du entweder damit leben oder dir eben ein neues kaufen. Und die 15 Euro werden dich nicht dazu veranlassen 2 Wochen nur noch den Fensterkitt rauszufressen oder? ;)
Ob veraltet oder nicht, ich habe lieber ein Handbuch in der Hand, anstatt immer und überall auf einen PC angewiesen zu sein (und kommt jetzt nicht mit den portablen PDF Readern, die sind für Geeks, das zählt nicht :D).
Nichts desto trotz bin ich natürlich trotzdem dafür auch ein PDF anzubieten.
Die Copyright-Frage ist eigentlich überflüssig, denn in Deutschland ist jeder verfasste Text durch ein Copyright geschützt. Allerdings wie immer, wo kein Kläger, da kein Richter.

*G* der Vergleich hinkt ein wenig.....denn der HarryPotterBand5 ist in sich sein eigenes.
Das Manual ja nur das Begleitwerk damit du das eigentliche Gerät korrekt bedienen kannst.

Der Vergleich würde ansatzweiße stimmen wenn du sagst du versenkst das Inhaltsverzeichnis von HarryPotterBand5.

Ja klar, halte auch ICH gerne ein Manual in der Hand. Aber wenn man eben zu einem Gerät kommt, ohne Manual sollte dies (meiner Meinung nach) ohne Kosten verfügbar sein.
Begründungen dafür habe ich ja bereits geliefert.

@Sticks: da hast du wohl recht :D
Ich habe ja a) nicht gesagt das ICH es einscanne und verfügbar mache und b) steht hier auch nicht WO es verfügbar ist *G* wenn es zuhause auf meinem NAS verfügbar ist, bringt das Öffentlichkeit wenig *G*
 
@Elharter: Der Vergleich hinkt keines Wegs. Wollen wir hier mal keine Haare spalten, Boss verkauft seine Anleitungen, damit ist es ein Produkt mit dem Umsatz generiert wird, wenn auch kein Gewinn ("offiziell"). Und wie ich schon gesagt habe, wenn du das GT-10 neu kaufst, ist ein Handbuch dabei.

Wo ist denn jetzt eigentlich das Problem? Zahl die paar Kröten und du kriegst ein nagelneues Handbuch, in dem noch keiner seine wurstigen Gitarristenfinger geschliert hat ;)

Übrigens war die Begründung von Boss - warum es kein PDF gibt - dass das Produkt noch zu neu ist. So durch die Blume.

O-Ton:
[...]für aktuelle Geräte gibt es leider die deutsche Anleitung nicht als
Datei zum mailen oder downloaden. [...]
Manche Kunden sind der Meinung, Anleitungen sind sowas wie ein Prospekt und dürften nichts kosten, aber wenn wir jede verlorengegange Anleitung kostenlos ersetzen würden,
würden uns die Kosten - wie sagt man so schön - "auffressen".
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben