TASCAM US-122L - kein Audiosignal

  • Ersteller Sir Ibanez
  • Erstellt am
hehe, ja ich hab eben cubase 4 LE installiert, allerdings bin ich entweder blind oder zu doof die einstellung zu finden, aber die einstellungen von wegen "VST Multitrack" gabs da net (ja klingt doof aber ich hab mich auch selber geärgert)
WEr hat denn beauptet das es die geben muss? Steht doch auch nichts von in der Beschreibung.

Also nochmal von vorn: Tu so, als hättest du noch nie mit Cubase gearbeitet. Du kaufst dir also ein Tascam us-122L, da ist Cubase LE4 bei, und du hast von nichts eine Ahnung. Also gehst du einfach ganz stur nach dieser Anleitung vor:
http://www.tascam.de/docs/Cubase_LE4_Schnelleinstieg.pdf
Und dann sag uns, an welcher Stelle du nicht weiterkommst. Bzw. ob es tatsächlich nicht funktioniert, obwohl du alles genauso gemacht hast.

ast du zufällig nen guten link parat, das würde mir nervenaufreibendes suchen ersparen
Wie wäre mit jeweils dem ersten Google Treffer?
 
i know...egal ich hab grade jegliche motivation verloren. wenn du wählen müsstest zwischen einer guten PCI-Karte dachte da so an eine Maya von ESI und nem externen usb interface (tascam), was würdest du dir holen? In Sachen Qualität kann ich mir net vorstellen dass eine gute PCI soundkarte hinter einem tascam liegt
 
Du willst nicht ernsthaft aufgeben und dir ein neues Interface kaufen? Die Cubase-Probleme wirst du übigens wohl mit jedem bekommen...

Ein USB-Interface ist halt praktischer. DIe PCI-Karte alleine reicht ja auch nicht, müssten schon noch PreAmps dazu kaufen bzw. ein kleines Mischpult, wenn du die Funktionalität eines Tasacm us-122L haben willst. In der Aufnahmequalität wird es wohl keine Unterschiede geben. Die Maya44 hat den Vorteil von 4 analogen Eingängen.
 
hehe, ja ich hab eben cubase 4 LE installiert, allerdings bin ich entweder blind oder zu doof die einstellung zu finden, aber die einstellungen von wegen "VST Multitrack" gabs da net (ja klingt doof aber ich hab mich auch selber geärgert)

Probier doch einfach mal LESEN!
z.B., was ich über die Bezeichnung der Treibereinstellungen in den verschiedenen Versionen geschrieben habe.
oder vielleicht, was dein Handbuch(alle Programme/Steinberg Cubase Le4/Dokumentation/Benutzerhandbuch) so auf Seite 10 schreibt.











...ist ja schon gut, ich reg' mich ja schon wieder ab.....
 
so habs nun doch hinbekommen das interface in mein programm zu integrieren..hatte den falschen kanal ausgewählt. unter "1 US-122L" war der linke kanal meines tascams definiert, auf dem ich natürlich kein signal hatte. meine gitarre war am rechten input angeschlossen. hab dann den kanal umgestellt und schwups lief es. allein diese aufnahme mit dem audiorecorder hat mich drauf gebracht. (der nahm ja nur rechts auf)
so, gute soundqualität und latenzfreie aufnahme..

läuft wunderbar, weiß garnicht wieso das solange gedauert hat :-D.


an dieser stelle nochmal danke für die schnelle hilfe.

Mfg Tommy
 
Und meine grauen Haare?:D:D:D
 
:p .............
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben