Telecaster Body mit besonderen Eigenschaften

  • Ersteller milamber
  • Erstellt am
milamber
milamber
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
13.06.24
Registriert
06.02.07
Beiträge
5.555
Kekse
68.168
Ort
Karlsruhe
hi

gibt es einen Telecaster body zu kaufen, der folgende Eigenschaften hat:

1. ergonomischer Halsübergang ohne Platte (siehe Bild)
2. body contour wie bei einer Strat + easy access für hohe Lagen
3. die Ausfräsung für den bridge PU ist gespiegelt. Das heißt, der wird so montiert, dass die Bassseite näher an der bridge ist. Und gibt es auch die "Aschenbecher", die genauso gespiegelt sind?
4. ansonsten wie bei einer Tele string through. Am liebsten für die Benutzung ohne Schlagbrett vorgesehen.


halsübergang.jpg
 
Eigenschaft
 
Du kannst dir bei Guitarbuild.co.uk einen Custombody nach Mass machen lassen. Ich weiß nur nicht ob sie Lackierung anbieten, die Bodies sind erste Sahne!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
na ja, Klang ist immer so ein Lotteriespiel wenn man etwas selber "baut". Das ist mir schon klar :).

Warum suche ich sowas?
  1. Wegen einer Verletzung kann ich gerade kein Sport machen und habe zu viel Zeit um auf blöde Ideen zu kommen. Das endet nie gut :D.
  2. Ich habe eine günstige Bullet Strat als "Reisegitarre". Allerdings habe ich auch schon eine andere Strat, die deutlich besser ist. Dafür habe ich aber keine Tele. Warum also nicht die Bullet durch eine Tele tauschen. Wobei es am Ende natürlich teurer wird als meine jetzige Bullet. Das ist mir klar. Die fertigen günstigen Teles gefallen mir aber nicht.
  3. Ich habe Lust etwas zu basteln. Außerdem werde ich die passende Gitarre eh nicht von der Stange finden, da ich zu viele besondere Wünsche habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du kannst dir bei Guitarbuild.co.uk einen Custombody nach Mass machen lassen. Ich weiß nur nicht ob sie Lackierung anbieten, die Bodies sind erste Sahne!

man kann dort die Optionen, die ich will, nicht auswählen.
 
Wegen der gespiegelten Tele-Bridge kannste ne Lefty nehmen? Oder denk ich da doof?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wegen der gespiegelten Tele-Bridge kannste ne Lefty nehmen? Oder denk ich da doof?

ja, stimmt. Der von andiu verlinkte Aschenbecher ist auch für eine lefty.
Und der body müsste eine größere Fräsung (für Humbucker) haben. Dann sollte das auch passen. Dann ich könnte es auch wieder auf "normal" umdrehen, falls es mir nicht gefällt.
 
RBC-Murle wollte wohl kürzer treten, soweit ich mich erinner, aber vielleicht hat er noch nen Tele-Body, den er für Dich modifizieren kann? Oder sein Helfer?
 
Wenn Du als Basis einen durchgehenden Hals nimmst, kannst Du dir eigentlich auch jeglichen Rückseitenübergang modellieren, ohne groß auf konstruktive Probleme seitens Halsübergang, Pickupfräsungen etc. achten zu müssen.
 
Das größte Problem bei Deinen Vorstellungen sollte aus meiner Sicht die verlängerte Halstasche darstellen, die ja dann mit ihrer "Flutschfinger-Form" auch an den Halsfuß angepasst werden muss.

Die Bridgepickup-Fräsung könnte man entweder sofort beidseitig ausführen, oder prpblemlos später gespiegelt nachfräsen.

@murle1 zu fragen ist sicher keine schlechte Idee!

Und durchgehender Hals wäre sicher am ergonomischten und würde nicht so komisch aussehen. Mir gefällt das meist nicht, ich komme aber auch mit der klotzigen Fender-Kante gut zurecht.

Spannendes Projekt - ich wünsche viel Erfolg!!!
 
oh mist, ich sehe, dass die Chapman ML3 Pro Traditional eigentlich alles hat, was ich will. Nur den bridge PU müsste ich umdrehen.
Ok, ich will aber keine neue Gitarre kaufen … nein.

(es sei denn … ich finde eine gebraucht …)


 

hehe

danke, ist aber leider das "alte" Modell und eigentlich auch zu teuer.

(Die 2017er hat Edelstahlbünde, ist leichter, locking tuner, etc. und kostet neu auch schon um die 850€)
 
Na da machst du bei 850 doch aber nichts verkehrt....aber dir geht es nicht nur um das Ergebnis sondern auch um den Bastelspass an sich,richtig?
Warst du es nicht der vor einiger Zeit seine "Sammlung" auf nur 2 oder 3 reduzieren wollte, fängst jetzt wieder von vorne an:evil:?
 
jein. Ich will damit meine "Reisegitarre" ersetzen. Im Moment ist das meine Bullet. Aber damit habe ich ja zwei Strats und das führt dazu, dass ich die Bullet daheim gar nicht spiele weil ich die andere Strat bevorzuge.

Am Ende sind aus den ursprünglich angedachten 3 jetzt eben 5 geworden:
1. Ibanez TQM1 (Strat)
2. Gibson LP Studio (HB)
3. Gibson LP Traditional (P90)
4. Schecter Exotic Diamond Series (HB + P90)
5. Squier Bullet (Strat)

Die Bullet würde ich aber durch eine Tele ersetzen und irgendwann vielleicht sogar die Traditional durch eine ES335.
(und ich muss endlich die Godin verkaufen)

Aber ich hoffe, ich kann mich wirklich zusammenreißen und bei diesen 5 bleiben :D … ich bleibe stark …
 
Du kannst dir bei Guitarbuild.co.uk einen Custombody nach Mass machen lassen. Ich weiß nur nicht ob sie Lackierung anbieten, die Bodies sind erste Sahne!
Lackierung machen sie nicht. Allerdings müsste man dort Kontakt aufnehmen, denn die "normalen" Custom Bodies bieten diese Optionen nicht. Ich habe allerdings auch schon gelesen, dass sie dort komplette Customdesigns realisieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben