Telecaster Schaltung Modifikation

eini
eini
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.18
Registriert
28.05.11
Beiträge
62
Kekse
427
Ort
Kiel
Hallo erstmal...

(vor längerem hatte ich eine Johnson-Tele erworben (2x SC), die klang sehr höhenlastig und hart - weil da 470k-Potis verbaut waren. Die wollte ich gegen 250k tauschen)

Es störte mich, dass man in der Toggle-Mittelstellung nicht die Lautstärke beider PUs getrennt regeln konnte bzw. deren Lautstärkebalance...
also habe ich einen 2. Vol-Pot vorgesehen, zwischen den zwei vorhandenen Potis ist ja gut Platz dafür.

Nächste Überlegung - dann sind ja in Mittelstellung zwei Potis parallel - also mehr Dämpfung als in der Originalschaltung, nicht unbedingt gut.
Ich habe also ein zusätzlichen Minischalter-"Toggle" vorgesehen und den ursprünglichen Toggle auch gegen einen Mini-Schalter ausgetauscht.
Das nicht nur aus Platzgründen, sondern weil man dann beide Schalter gleichzeitig bedienen kann.

Die Möglichkeiten bei dieser Entwicklungsversion - siehe Bild Entwicklgsstad.:
(folgender Text wird übersichtlicher, sobald Ihr das Bild betrachtet)

1) Zusatzschalter auf "Anfang"
- in "Brücke" und in "Hals"-Stellung einzeln regelbare Lautstärke(vor)einstellung
- Mittelstellung - beide Volume parallel, einzeln regelbare Lautstärken

2) Zusatzschalter auf "Mitte"
- in "B"-Stellung stummgeschaltet
- in "N"-Stellung beide PUs mit dem N-Volume regelbar
- in Mittelstellung beide PUs mit dem N-Volume regelbar, B-Volume als regelbarer zusätzlicher Dämpfungswiderstand dazu parallel - kann durchaus Sinn machen

3) Zusatzschalter auf "Ende"
- in "B"-Stellung stummgeschaltet
- in "N"-Stellung N mit dem N-Volume regelbar, B auf 100% Volume (trotzdem beide mit dem N-Vol auf Null regelbar a la Les Paul)
- in Mittelstellung N mit dem N-Volume regelbar, B auf 100% Volume, B-Volume als regelbarer zusätzlicher Dämpfungswiderstand dazu parallel

Um im Parallelbetrieb/Mittelstellung Toggle das B-Volume runterzuregeln und das N-Volume nicht,
bleibt nur die Möglichkeit mit beiden Vol-Pots parallelgeschaltet.

Deshalb habe ich die Schaltung nochmals verändert, das seht Ihr auf Bild Version 1,
bei der es nur noch ein Volume-Pot gibt und neben den Standard-Optionen noch die zwei Möglichkeiten, jeweils einen PU auf 100% und den anderen übers Vol-Pot zu fahren.

Wer diese Möglichkeiten nutzen will mit nur einem 5-Wege-Toggle - also ohne zusätzliche Löcher bzw. ohne zusätzliche Bedienelemente - Siehe Bild Version 2.
Dabei bleibt ggü. der Entwicklungsversion lediglich die Option Stummschaltung ohne Volume zurückdrehen auf der Strecke.

Ich bin gerade dabei, die Schaltung im Bild Version 1b zu realisieren.
Dabei hat man die zusätzliche Möglichkeit, mit einem Poti die Dämpfung stufenlos zu regulieren, welches Nicht zusätzlich parallel geschaltet ist.
Bekanntlich klingt ein PU an einem 500k Poti anders als an einem 250k.
Später werde ich mir Potiwerte besorgen, so dass ich zwischen 180 und 330k einstellen kann
(1x 150k, 1x 180k, hab irgendwo n Link gesehen, wo´s sowas mit Riffelachse gibt)

Zu diesem Thema habe ich ein Thread eröffnet "Neuartiges Wiring..." - siehe Links ganz unten.

Wie der Zusatzschalter - genannt ON-ON-ON - aussieht und verschaltet ist ->Bild ON-ON-ON...


Übrigens hat Cadfael ein riesiges! Werk über Telecaster geschrieben, dort auch unglaublich viele Tele-Schaltungen und Modifikationen,

hier der Link: https://www.musiker-board.de/modifi...mit-130-schaltungen-grossem-history-teil.html

- ich muss schon sagen, das ist allergrößte Spitze, extremst Geil, herzlichen Dank, Cadfael, und größten Respekt!!!! :great::great::great: Solltet Ihr Euch reinziehen :eek:
!!

Grüße
Roman

Tele-Schaltung Entwicklgsstad..png Tele-Schaltung Version 1.png Tele-Schaltung Version 2.png Tele-Schaltung Version 1 b.png ON-ON-ON Schalterbelegung.png
 
Eigenschaft
 
Nachtrag:

Ach ja, hier noch die "50ies Wiring" Version von Schaltung 1b

"Blend"-Poti (zum stufenlosen Ändern des Vol-Poti-Wertes) kann man auch weglassen.

Man könnte auch noch n Mini-Switch vorsehen zum Umschalten zwischen 50ies und modern Wiring.

Übrigens habe ich mir doch keine 150 bzw. 180k Potis besorgt für Vol und Blend.
auch mit 2x 250k war es mir noch nicht zu schrill (komisch, deswegen hab ich eigentlich angefangen, die Schaltung umzubauen, hatte einen anderen Amp benutzt, da sieht man wieder den Vorteil der Blend-Poti-Anwendungsmöglichkeit) und beim "Blend" ganz zurückgedreht schon gedämpft bzw. "voll" genug klingend - aber das ist halt bei jeder Gitarre bzw. jedem PU anders. Und unterschiedlichen Verstärkern.

Tele-Schaltung Version 1 b 50ies Wiring.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben