Tonabnehmerwechsel Fenix ST30 - Wiring (spez. SPDT-Switch)

JonnyTheWiZaRd
JonnyTheWiZaRd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.21
Registriert
18.12.14
Beiträge
28
Kekse
0
Ort
Eisenach
Meine sehr verehrten Musikerinnen und Musiker, in Zeiten der staatlich verordneten Entschleunigung wende ich mich mit ein paar Fragen an euch.
Mich hat vor einigen Wochen das Bewusstsein einer vor Jahren erworbenen und (leider) nie gespielten Gitarre eingeholt. Es handelt sich hierbei um eine Fenix ST30, die Marke selber ist eher unbekannt... die haben wohl mal für Fender in Korea gebaut und sich später selbständig gemacht. Sie stand lange in ihrer Tasche auf dem Dachboden da ich ich mich ewig davor sträubte das defekte double-locking Tremolo zu tauschen, dies tat ich nun, sogar erfolgreich ;D, stehe nun aber vor der nächsten Änderung und zwar dem Tonabnehmer Wechsel. Der Vorbesitzer hat bereits den Standard Humbucker gegen einen älteren EMG HZ getauscht, dieser hat mir jedoch zu wenig Wumms und somit habe ich mich für einen Dimarzio X2N, natürlich F Spaced, entschieden. Ich habe keine Erfahrung im Bereich der Gitarrenelektrik bin jedoch sehr motiviert das selbst zu erledigen. Das erste Problem was jetzt auftrat war der SPDT Schalter der mich als Anfänger stutzig machte, da ich seiner Funktion gar nicht bewusst war. Nun könnte man sich denken: ja der splittet doch den Humbucker, wo ist das Problem ? Der Vorbesitzer war anscheinend ein kleiner Lötvirtuoser und hat mit dem Schalter wohl alles gemacht, nur nicht das was er sollte. Das größte Problem was ich sehe ist dieser seltsame 5-Wege Schalter von dem ich auch nichts vergleichbares finden konnte. Hat da eventuell jemand eine Idee wie der verlötet werden muss und vielleicht auch sonst Anmerkungen ?
Herzlichen Dank im voraus und bleibt gesund!

5 wege schalter 1.jpg


5 wege schalter 2.jpg


Zur Anmerkung: Die Gitarre hat zwei Singelcoils am Hals und in der Mitte, den Humbucker an der Brücke. Einen Volume,-und Tonpoti (beide 500k ohm) und den besagten SPDT Mini schalter.


WhatsApp Image 2020-11-20 at 22.01.06.jpeg
 
Eigenschaft
 
Oh man auf dem untersten Photo scheint man zu sehen (scheiß weiße Kabel) das von oben nach unten

Output, Bridge, Middle, Neck gelötet war .......??

Warum die 5 Anschlüsse haben statt normal 4 hab ich auch keinen Plan .... Normal sehen die so aus.
Deiner fällt unter Import nur das die Anschlüsse nicht untereinander angeordnet sind.

5-ways-125501f.jpg
 
Ah cool, danke für deine schnelle Antwort! Also soll ich das im Prinzip wieder so an den 5-Wege Schalter anlöten wie es davor war ?
 
Wenn der Schalter technisch ok ist und vorher alles erwartungsgemäss funktioniert hat dann ja ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben