Totalumbau Cort M 200

  • Ersteller ZiONNOiZ
  • Erstellt am
Cool, schaut richtig richtig gut aus :)
 
danke jungs ich hoffe der Korpus wird genau so gut aussehn ich hab leider nen paar probs da wo die Potis sind und toogleswitch und die mechanik etc sind entweder so eisen dinger oder so ja und ich kann da die rote farbe net komplet abschleifen und das sieht man ich mach gleihc mal nen pic...



hoffe ihr könnt mir helfen, egal morgen lackier ich erstmal den rücken weiter
 
hi! Sieht alles verdammt cool aus, bei deinem Problem kann ich leider nciht helfen. Aber habe ne frage: Was für einen Holzpflegelack benutzt du? Sieht ja fantastisch aus!
 
so hier der Lack:rolleyes:


und hier die Bilder vom lackierten Rücken (4 Schichten)


 
Finde ich sehr interessant. Was ist denn ein Schiffholzlack?
Auf welchen Lösungsmitteln basiert denn der Lack?

Sieht finde ich sehr schön aus, sehr stilvoll.
Hätte mir dieselbe Gitarre in derselben Farbe fast gekauft (meine fast-erste).

Viel erfolg noch, kannst du mir evtl. ein paar Tipps zum Lackieren geben?
 
HEy,

das sieht soooooooooooo geil aus. Glaub ich hab noch keine derartigen Bilder von irgendeinem User hier aus dem Board gesehen. Echt sensationell, dafür dass dich zuvor nie mit Gitarrenbau, LAckieren etc beschäftigt hast. Respekt, ich denke mal du kannst vielen hier weitergeben und wenn dein Werk vollendet is wäre eine Art Tagebuch und Step by Step Beschreibung des ganzen mehr als perfekt !

;)
 
ja also der typ ausm laden hat gesagt das bei diesem lack keine feuchtigkeit in das holz dann eindringen kann da es ja für schiffe is da ja da auch viel mit wasser zu tun hat :D und leider steht hinten garnix druff.. und wegen tipps ja ich leg das einfach auf zeitungs papier, dann einfach mit nem pinsel anstreichen trocknen lassen, danach mit 1000er papier anshcleifen und wieder pinseln so 5-6 Schichten...:great:

@ mark T ja jeder der sowas machen will kann mich jederzeit fragen oder derartige sachen...kein prob helfe immer
 
so morgen werd ich dann mal versuchen den rest zu lackieren damit ihr mal nen direkt vergleich habt hier bitte schön


und
(sorry das Bild is net so schön und glänzt zu viel, ich mach irgendwann richtig gute wenn alles fertig is...)
 
zuerst ja...(bemerkt man beim spielen net und sieht man nur wann man richtig nah geht), aber nachdem ich mit nem Holzpflegeöl drüber gehe sind die auf einmal weg:)

1. so hab grad die letzte Schicht aufgetragenm muss nurnoch trocknen, danach zusammen bauen, pics machen und ab rein damit also bis gleich :D
 
Hier sind nen paar Bilder vom lackieren grad:)
(montier grad alles zusammen)
 
Du bist zwar nicht grade der talentierteste Photograph, aber das sieht doch sehr gut aus!
Das holz hat eine sehr schöne maserung, die es nicht verdient hat, abgedeckt zu werden, wäre echt schade drum.

Dafür gibts mal eine Bewertung.
 
hey gib dir mal die Fotos vom Finalen Hals die sind ja mal richtig geil:D hab bei denen bissy verwackelt :D danke für bewertung
 
[Off Topic]Ich dürfte mich da ja eigentlich garnicht aufregen, meine Fotos sind auch nicht grade das, was man als professionell bezeichnen würde[/Off Topic]

Könntest du evtl. auch ein etwas schäferes Bild vom Korpus machen? Würde mich echt interessieren.
 
ja wenn alles montiert is und strahlt durch das öl morgen und alles mach ich morgen im sonnenschein sehr viele gute bilder (mit stativ lol)
 
FERTIG:D :D :D
hier die letzten Bilder, die Gitarre is jez fertig müssen eben nurnoch Tonabnehmer und Potis rein...(erst sparen;) )






für alle die Angst haben es zu versauen, ich hatte selbst keinen schimmer und habs einfach getan also....
 
Hi,

ich kann nur ein weiteres mal betonen, dass das wirklich super gut aussieht! :)

Wie hast du die "Löcher" im Korpus nun bearbeitet, über denen die Potis sitzen? Wie kommt man dort dran um den Korpus zu schleifen. Auf jeden Fall zoll ich dir meinen ganzen Respekt. Die Mühe, die Arbeitszeit, das Lernen von Abläufen des Gitarrenbaus und die Dokumentation hier im Board davon, einfach Klasse ! :great:

Ich hab dich bereits schon zu Beginn dieses Threads positiv bewertet, würde es glatt ein weiteres mal tun wenn ich könnte. Also Leute, bewertet die gute Arbeit mal. Denke das motiviert diesen äußerst ambitionierten User mehr gute Dinge für unsere Community zu tun :rolleyes:
 
fätt!!!!
 
Eins vorweg super arbeit, aber ich seh an ein oder zwei STellen am Korpus noch ein paar SChleiffehler....hättest evtl. etwas gründlicher drübergehen sollen.....

Hab mich vor ner Weile auch mal damit befasst,.,,...

Wens interessiert hier der Link

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=87731&highlight=restauration

:great: :great: :great: :great:

Und achja willkommen im Club der DO IT YOURSELF SCHLEIFMEISTER:D

MFG:great:
 
ja jungs vielen vielen dank:cool:

zu den Schleiffehler die seh ich auch (meinst du zB diese paar weissen stellen? zB an den Potis??) das ging net ab habs zu lange geschliffen ging aber net ab) stört mich aber net.

wie cih doch den lack an den potis abgekriegt hab?? musste für die 3 potis 1 stunde lang rum schleifen:D aber hat sich gelohnt...

und ich rate jedem das zu machen es lohnt sich freunde:great: :great: :great: ich mach gleich noma fotos im sonnen licht :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben