Trackingprobleme beim Digitech Vocalist Live 3?

  • Ersteller bluesballads
  • Erstellt am
Ich will euch nur auf Trab halten :D
 
Ich habe mal den netten Claptonsong von 1992 mit Backgroundchor ausprobiert, wobei zupfen, singen und die Chor-Lautstärke per Pedal regeln noch verfeinert werden kann (selbst einen Ganzton tiefer gespielt stößt hier meine Stimme wieder an ihre Grenze...):
 
Klingt doch schon ganz gut :). Endlich mal Backgroundleutchen, die dasselbe Timing wie die Leadvocal haben :D.
Du kannst den Background noch 'nen Ticken leiser machen, dann fügt er sich besser ein. Ich persönlich würde die Backgroundstimmen noch etwas verändern, damit sie der eigenen nicht zu ähnlich klingen. Was mich aber mehr stört als das Effektgedöns, ist daß dein Gesang für diesen Song etwas zu ungleichmäßig ist, will sagen, du betonst manche Silben und andere nicht - so soll es ja auch sein - allerdings ist der Unterschied zwischen betonten und unbetonten zu groß und somit fängt das Ganze an zu "pulsieren". Das kommt gut, wenn man einen Song mit entsprechendem Rhythmus hat, dann verstärkt der Gesang diesen Rhythmus noch. In einer seichten Ballade ist es dagegen Fehl am Platz ;). Da sollte alles schön gleichmäßig fließen…
Falls du das jedoch absichtlich so machst, weil du es so gut findest, vergiß mein Gestänker einfach. Hat ja hier im Equipment-Bereich eh nix verloren :redface:.
 
Da hast Du schon recht: mit dem Überbetonen bin ich auch nicht glücklich, das liegt einerseits sicher daran, dass ich in dem Bereich schon presse, andererseits versuche ich, für den VoiceLive so präzise wie möglich zu singen, das verstärkt das noch, glaube ich.
 
Pressen ist ganz schlecht…..außer wenn du ein Kind kriegst…..sonst isses schlecht ;)
 
Schmolli
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Crosspost

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben