Treffen in der Mitte Deutschlands - Anmeldung

Treffen in der Mitte Deutschlands

  • pffff... habe eh kein Interesse :-P

    Stimmen: 0 0,0%
  • ----------------------------------------------------------------

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Uii! Akkordeonspielender Nachwuchs!

Bin begeistert!
Das wird mit Sicherheit ein interessantes, abwechslungsreiches und tolles Treffen!

Hab grad n bissl nachgelesen.... Da müssen wir ja auf jeden Fall Werkzeug einpacken, damit wir mal in so ein Akkordeon reingucken können!


... und eigentlich ist s auch gar nicht mehr sooo lang hin!

Gruß, maxito
 
ja, das mit dem Werkzeug wär toll, maxito!

Da freut sich meine kleine Krabbe schon drauf!

... Und ich freu mich auch!!!!

Elena
 
Guten Tag liebe Akkordeonfreunde ,
macht es Sinn als Wiedereinsteiger ( Rentner 70 J.) zu dem Treffen nach Mühlhausen zu kommen ... so doll ist es mit der Virtuosität leider nicht ...aber Freude habe ich am Akkordeonspiel schon.
Freundliche Grüße
Gerd
 
macht es Sinn [...] zu dem Treffen nach Mühlhausen zu kommen ... so doll ist es mit der Virtuosität leider nicht ...aber Freude habe ich am Akkordeonspiel schon.

So ein Treffen ist für jeden sinnvoll, der Freude am Akkordeonspiel hat. Ob jetzt jung oder alt, virtuos oder nicht, das ist alles zweitrangig. Spaß am Akkordeon und Lust, andere Akkordeonverrückte zu treffen, genügt.

Gruß,
INge
 
... so doll ist es mit der Virtuosität leider nicht

Wenn es nach der Virtuosität ginge, dann wäre ich bisher noch auf keinem Treffen dabei gewesen!:D

Aber wie es INge schon schrieb - wenn man Spaß am Akkordeon und Akkordeonmusik in jeder Form hat und Spaß hat, andere gleichgesinnte und Akkordeonverrückte zu treffen, dann: Herzlich willkommen!

Gruß, maxito
 
Danke für die Ermutigung ;-)
werde mal checken ob ich das zeitlich einordnen kann - Renter habe ja bekanntlich niemals Zeit - aber ich glaube 2 Tage sind machbar für mich.
Und bezahlen kann ich´s auch.
Grüße
euer Altmucker
 
Melanie und Leo möchten auch gern dabei sein.

Wir sind beide noch sehr im Anfangsstadium und freuen uns darauf die "alten Hasen" aus dem Forum kennenzulernen.

HG, Leo
 
Hallo,

wollte einmal fragen, ob jemand ein elektronisches Akkordeon mitbringen moechte (wer halt eins hat) - zum angucken.

Und ueberhaupt wollte ich fragen was Ihr alle so mitbringt? Alle Akkordeons, die Ihr so habt, oder nur eins zum Spielen?

Ich haette noch eine kleine Weltmeister Juwel 30/72/III/5 MT zum mitbringen und zeigen,
dass dieses Instrument selbst fuer Erwachsene mit ganz kurzen, kleinen Haenden schlecht zu spielen geht...
Wenn sich das jemand anschauen moechte, sonst bleibt sie daheim oder ich verkaufe sie bis dahin.

Viele Gruesse,
Sylvia
 
Hallo Sylvia,

alle Akkos, die ich habe bring ich sicher nicht mit ...da wär mein Auto schon voll nur von den Akkordeons.:cool: Nur zum rumstellen brauch ich die nicht quer durch Deutschland zu fahren - außer jemand hat nen speziellen Wunsch, dann pack ich noch eins dazu.

Wie ich mich entscheide weiß ich noch nicht genau. Je nachdem wie mir der Sinn steht.

Wenn ich mir einbilde, dass ich in den Tagen auch was klassisches spiele packe ich noch zusätzlich ein Akko mit MIII ein - sonst vermutlich nur mein Reiseakko (Gomes C374/96) oder mein liebstes Lieblingsinstrument mit Standardbass.:) Wie gesagt, weiß ich noch nicht genau - entscheide ich kurzfristig vorher.

... und dann halt jede Menge Noten - man weiß ja nie, was sich ergibt...

Gruß, maxito
 
ES RÜCKT NÄHER ;))))
 
Orgeltier
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic
Hallo Lil,

bald ist es soweit, wir freuen uns sehr. Hast du schon ein paar Neuigkeiten?:)

Liebe Grüße aus dem trüben Ostfriesland
Brandonia
 
Zuletzt bearbeitet:
bald ist es soweit,

Genau! -> nicht mehr lange!

Alle fleißig am Üben? -> Gut so!:great:

- ich übe schon fleißig, so gut es geht,
- sichte die Noten,
- warte den Instrumentenbestand, damit die den Strapazen gewachsen sind,
- fülle die Aspirinbox auf, damit ich den Strapazen gewachsen bin,
- hab schon mal in Google geschaut, wie man denn da hin kommt!
- ...

kurzum: das Treffen kann kommen! :)

Gruß, maxito
 
Also, ich bring meine Settimio mit - na klar und mein einreihiges diatonisches Knopf mit Kniri-Stimmung (mal was anderes ;) ) Mein Hund darf leider nicht mit.... ohje.....die mag Karnickel und Hühner einfach zu sehr... Ich freu mich schon ganz wild auf euch... grüssle Dagmar
 
"muss" mich nämlich zur Zeit auf Rhodos erholen

... und untersteh dich und komm zuuuu braungebrannt zurück!:cool:

ohne und vom Akkordeon.

Ja, Urlaub ist kein Zuckerschlecken! Da muss man auch mal ein paar Nachteile mit in Kauf nehmen!:D

Das kannst dann ja in Mühlhausen wieder aufholen!:great:

Gruß, maxito
 
der vorläufig endgültige Zwischenstand der Teilnehmer sieht folgendermaßen aus:

vonbisAnzahlung
DidiluDoSojaEZ
morino472 PersonenDoSojaDZ
maxitoDoSoja
CCRFanDoSojaEZ
lilDoSo(*) :D
tupian2 PersonenFrSojaDZ
Brandonis2 PersonenDoSojaDZ
AkkordeonTom2 PersonenFrSojaDZ
do-itdoch ohne HundDoSoja"Frauenzimmer"
SyIviaDoSaja"Frauenzimmer"
Elena722 Erwachsene
1 Kind
DoSoja3-BZ
LeoDiLemma2 PersonenDoSojaDZ
C.C.SaSoja"Frauenzimmer"

(*) die Anzahlung, die ich geleistet habe, ist die fürs Haus
Stand: 25.9.13

Noch was: aus "dritter Hand" habe ich mitbekommen, dass es im Antoniq zwar WLAN gibt, die Zugangscodes aber beim Chef beantragt werden müssen. Um da Stress zu vermeiden, bitte ich alle, die vermutlich Netzzugang brauchen (oder wollen) werden, mir dies per Mail oder PN durchzugeben, damit ich die Anzahl schon mal voranmelden kann. Wenn noch jemand "hinterherkommt", der es auch möchte, ist es kein Problem. Aber eine größere Anzahl von "jemand" könnte dann stressig werden ...


Zu Speis' und Trank:
ich habe bei Knut schon angemeldet, dass wir die Hauptmahlzeit vom Haus beziehen werden. Bislang weiß ich von 3 Vegetariern (Brandonis und Do-it). Gibt es sonst noch zu berücksichtigende Essensgewohnheiten (Vegetarier, Allergien, Unverträglichkeiten, sonstiges)?
Wenn nicht aus Euren Reihen schwerwiegende Argumente dagegen kommen, werde ich die warme Hauptmahlzeit für abends bestellen - ist 19 Uhr ok? Außerdem werde ich versuchen, den Frühstücksbrötchenlieferservice in Anspruch zu nehmen. Ansonsten sind wir essens- und getränkemäßig auf uns gestellt.

- ich werde Mineralwasser bereitstellen, das ich mit Strichliste abrechnen werde (oder spenden - je nachdem, wie viel verbraucht wird).
- sonstige Getränke sowohl alkoholischer als auch nichtalkoholischer Natur bitte ich Euch mitzubringen. Spenden werden gerne gesehen; wenn jemand etwas mitbringt, das er nicht spenden möchte, bitte ich um Nachricht an mich, dann nehme ich es auf die Strichliste mit auf.
- Spenden von Marmelade, Käse, Wurst, Obst, Gemüse und was Euch sonst noch einfällt für Frühstück und Mittagessen würden mich (und vermutlich alle anderen auch) freuen. Ich bitte aber, anzukündigen, was mitgebracht werden wird. Nicht, dass wir dann 20 kg Käse haben und sonst nichts. Oder 50 Gläser Marmelade und sonst nichts. Fehlendes werde ich vor Ort dazukaufen und in die Hausabrechnung mit einbeziehen.
- fürs Mittagessen habe ich keine speziellen Pläne gemacht. Ich komme problemlos mit ein oder zwei Scheiben belegtes Brot und etwas Obst über den Tag bis zum warmen Essen. Wenn aber jemand Lust hat, sich für knapp 20 Personen an den Herd zu stellen und ein Mittagessen zu zaubern, so darf er das gerne tun. Aber bitte wieder mir ankündigen. Zutaten rechne ich dann in die Gesamtkosten rein, sollten aber vom Koch organisiert werden. Und sollte sich kein Koch bereit erklären, ein Brot aber nicht reichen, dann findet sich irgendwie doch eine Lösung (und sei es eine Imbissbude - wir sind ja schließlich fast mitten in der Stadt :rofl:).

Da wir dieses Mal verhältnismäßig viele "Treffen-Neulinge" dabei haben werden, habe ich vor, Namensschildchen zu basteln mit Vorname + Forums-Nick. Wer das nicht möchte, muss es sich ja nicht ankleben.

Sollten noch Fragen offen sein, nur raus damit (hier oder per Mail/PN). Auch bin ich für Hinweise und/oder konstruktive Kritik immer empfänglich. Besser, Ihr macht mich vorher auf mögliche Probleme aufmerksam, als dass sie dann wirklich auftreten ...

Noch 3 Wochen ... ich freu mich drauf!
Gruß,
INge
 
Hallo Inge,
schön das es weiter geht und du so toll die Planung betreibst. Schon mal ein riesen D A N K E S C H Ö N.
Zu der Frage warme Hauptmahlzeit finde ich den Abendtermin grundsätzlich gut. Allerdings würden wir uns einen etwas früheren Zeitpunkt (18 Uhr?) wünschen. Wie sehen die anderen das?
Wirf freuen uns schon riesig. Erika und ich werden wohl schon am Samstag anreisen. Haben u.a. eine Tagestour nach Klingenthal geplant. Wollen dort den Ippe besuchen und uns auch die Harmona-Werke anschauen.
Bis demnächst.

Die Brandonis
 
einen etwas früheren Zeitpunkt (18 Uhr?)

klingt gut und sinnvoll!


Getränkemäßig könnte ich z.B.2 der allseits bekannten Kisten mit dem "Plopp"-Bier beisteuern

Brötchenbringdienst klingt gut.
Mittagessen frei nach Gusto halt ich auch für sinnvoll, denn es gibt ja auch immer Frühaufsteher und Spätaufsteher - da kann dann jeder seine Planung machen, wie er s braucht.
Knabberzeug, Junkfood etc. kann ja jeder nach Lust und Laune einpacken - das lässt sich auch ungeöffnet auch wieder locker mitnehmen.


eine Tagestour nach Klingenthal

.. dacht ich im ersten Moment Stimmt! Super Idee - auch will! ... bis ich gesehen hab, wie weit das ist!

Gruß, maxito
 
Vielen Dank für die Organisation, Inge! Ich glaube nicht, dass es irgendetwas gibt, an das du nicht denkst!
Ich fände das Abendessen gegen 18 Uhr auch etwas besser, könnte allerdings auch mit 19 Uhr wunderbar leben.
Wir könnten zum Frühstück ostfriesischen Honig und einige Gläser selbstgemachte Marmelade beisteuern.
Jetzt ist es nicht mehr lang *freu*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben