umbau meine billig strat?

T
tna666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.07
Registriert
21.05.05
Beiträge
18
Kekse
0
also ich hab ne strat ne billige daheim, und will jetzt mal meinen ersten umbau starten!
als ersters will ich mal den lack abschleifen da er mir nicht gefällig!
soll vllt. orange mit schwarzen pickguard werden!

1)was mach ich aber mit dem weißen plastik (pickguard) von den pu's????
2)kann man das normal mit schleifpapier abschleifen??

so, ich will späterhin nen hc/punk sound hinbekommen!
welchen singlecoil für strat könnt ihr mir empfehlen?

ich hab da so an seymour duncan, oda dimarzio gedacht!

ich hoffe, ich verärger euch nicht mir den fragen!
wenn ja sry! ich hoffe ihr könnt mir newbie helfen!

cu, tna666
 
Eigenschaft
 
hast du dir denn schonmal was vorgestellt wie die aussehen soll, welche farbe oder sowas, oder ob du sie bemalen willst?

also für hardcore sound würd ich dir zwei dimarzio-humbucker empfehlen, aber ich hab eigentlich auch nur wenig ahnung davon muss ich gestehen :\
 
Hehe, werde bals sowas ähnliches mit ner alten Les Paul machen. Was die PU's angeht kann ich dir auch nich weiterhelfen, aber abschleifen kannst du sie mit normalem Schleifpapier. Ich würde dir empfehlen dich von 180 bis 400 (Körnung) durchzuarbeiten (So werd ichs zumindest machen).
 
Ja, einfach abschleifen und richtige Farbe. Und Klarlack nicht vergessen.
Vielleicht könntest du dir n neues Pickguard mit Öffnung für Humbucker holen. Wirds nich in Orange geben.
Wenn du dir eh was neues holst, würd ich dir eben gleich nen humbucker empfehlen.
(Hol dir aber vielleicht noch ne Meinung eines Experten hier. Ich bin auch nich so der Profi auf dem Gebiet, aber mit nem humbucker sollte man dafür richtig liegen)
 
einfach abschleifen, wie schon gesagt, erst mit grobem papier, dann immer feiner werden.
eventuell reicht auch anschleifen, dann muss nich der ganze lack runter...musste probieren, weil es sein kann dass der sich die beiden lacke nicht vertragen, dann gibts blasen...
kannst ganz normalen lack ausm baumarkt nehmen.
ansonsten vorm lackieren schön sauber machen(glasreiniger geht ganz gut), und dann schön gleichmässig besprühen, mehrere dünne schichten, schön zwischenschleifen mit sehr feinem schleifpaier, und dann möglichst viele schichten,(bei mir waren es neun)
dann am ende noch klarlack drüber, auch nochmal 2-3 schichten.
ganz zum schluss würd ich das ganze noch mit auto-wachspolitur polieren, ruhig auch mehrmals, dann fühlt sich der lack viel geiler an, und er ist noch nen bisschen robuster gegen kratzer und so...
sauber lackieren ist verdammt zeitaufwändig, aber es lohnt sich...
gutes gelingen...:great:

edit: achja, wenn du nen humbucker einbauen willst, musst du wahrscheinlich noch was an holz rausfräsen, und n neues pickguard muss her, dann kannste gleich eins in schwarz kaufen, das plastik von den pu´s kannste glaub ich abnehmen und auch lackieren...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben