unerwünschte Verzerrung in Traynor DB200

  • Ersteller Bassista
  • Erstellt am
B
Bassista
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.11
Registriert
14.10.07
Beiträge
122
Kekse
579
Servus alle miteinander!

Ich muss mich leider Gottes der ewigen Reihe der "Störgeräusche"-Threads anschließen.
Grade vor ner halben Stunde sitz ich in meinem Keller und fang an "Pinball Wizard" von TheWho zu dudeln. Soweit alles noch weitgehend normal. So, jetzt ist das Mp3 grade zuendegelaufen, da fällt mir auf dass sich mein Bass total anders anhört als vorher! Nämlich mit einem Klang, den man mit Overdrive vergleichen könnte. Ohne dass ich auch nur irgendwas verändert habe ist auf einmal eine art Zerre zu hören, auch nach an/ausschalten.
Am Bass dürfte es nicht liegen, ich hab ihn danach in meine alte Combo gesteckt und er klang normal.
Ich dachte schon der Geist von John Entwistle sei in das Ding gefahren :D Trotzdem beunruhigt mich dieser verzerrte Sound, da ich nichtmal weiß wo er herkommen könnte!:confused:

Btw, mein Equipment:
Bass: Yamaha RBX270
Amp: Traynor DB200

Hilfe!:D
Bassista
 
Eigenschaft
 
Es könnte sein das eventuell der Speaker (das Teil wo am Ende der Sound rauskommt, endschuldigt meine Unfähigkeit mich auszudrücken :)) eingerissen ist, früher wurde so Distortion gemacht. Warum das jedoch einfach so passieren sollte is mir rätselhaft aber jede These wartet ja bekanntlich auf ne Antithese :D
 
Kann die Membran während dem normalen Gebrauch reißen? Hab den Amp ja schon seit einigen Wochen problemlos betrieben. N Materialfehler wär mehr als ärgerlich, ich hab den selben nämlich schonmal zurückgegeben:(
 
Kanns mir ehrlich gesagt auch nur sehr schwer vorstellen das das passieren kann wenn du ihn jetzt nicht über Stunden auf maximalbelastung fährst, Materialfehler sind jedoch leider nie auszuschliessen. Wart aber mal noch, vllt hat jemand ne idee der sich n bisschen besser auskennt.
 
check mal die batterie am amp, vllt lief der bass nur kurzzeitig an deiner combo wieder normal.
der traynor ist ja ein vollröhrenamp... evtl mal master runter, gain rauf... oder allgemein gain runter wenn es hoch eingepegelt ist, vllt hat ja auf die schnelle ein geist den amp umgestellt oder du bist versehentlich mim arm drangekommen :D
 
der_bruno
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: erledigt
Falls der Bass eine Batterie hat, würde ich die mal wechseln. Leere Batterie führt zu Verzerrungen. ;)
 
@Viper: soweit ich weiß ist der db200 wohl kein Vollröhre^^ also daran sollte es nicht liegen...und Gain ist mir in Verbindung damit auch ein Fremdwort :p

@Peegee: ein Batteriefach ist auch nicht vorhanden. Durch und durch passiv

aber trotzdem danke :D
 
achso sorry, grad gesehen, habs verwechselt, allerdings sollte man wissen dass so ziemlich jeder amp in dieser leistungsklasse einen gain regler hat, unabhängig von der bauweise :D
 
Dadran sind
Volume
Bass
Low Mid
Hi Mid
und Scoop

sollte davon etwas dem gain entsprechen bitte ich meine noobyness zu entschuldigen ^^
 
du hast den high regler vergessen ^^ aber ok das verwundert mich immer mehr, dann will ich ab jetzt meine klappe halten... auch wenn ich den aufbau dieses amp nicht raffe ehrlichgesagt :D
 
irgendwelche bodentreter zwischen bass und amp geschaltet?
ich hab nämlich mal bei 2 bodentreter (in reihe) denn volumeregler auf ca. 8 gedreht (5 neutral, keine veränderung), und das hat sich dann halt aufsummiert und is dann übersteuert.
hat halt auch verzerrt, und bei mir war das glaub ich der grund.

mfg
 
Nein auch das nich...ich hab zwar n Overdrive pedal von Harley Benton aber ich kann Dir versichern dass an dem Amp nur Strom und Instrument angeschlossen waren. Es is echt zum verzweifeln :screwy::p

Ich kann ja mal versuchen in absehbarer Zeit ein Video von Konstellation und Sound hochzuladen
 
Moin,

ich möchte den Thread mal wieder beleben, da ich ähnliches erlebt habe.

Gestern guter Sound, relativ clean (richtig clean ist der YBA-200 II ja nicht), heute tierische Verzerrungen, wenn ich die E oder H-Saite anschlage - auch bei geringeren Lautstärken.

@ Bassista: Was war es denn bei Dir für ein Problem? Röhre durch? Elko platt?

So long

Chr.
 
Gute Idee, danke!
 
... heute tierische Verzerrungen, wenn ich die E oder H-Saite anschlage - auch bei geringeren Lautstärken. ...
Hi,

hast Du einen aktiven Bass? Dann könnte evtl. die Batterie schwächeln und die Verzerrung von der aktiven Elektronik des Basses stammen.

Gruß Ulrich
 
MM Stingray V und passiver Precision V, an anderen Amps problemlos.

Den Tip von Disssa mit dem Effektweg muss ich mal ausprobieren, die tiefen Saiten bringen Boxen und Amp ja gut zum Schwingen, das könnte einen Wackelkontakt triggern.

So long

Chr.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben