Unterschied zwischen P und J Bass ?

  • Ersteller W4rLord
  • Erstellt am
W4rLord
W4rLord
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.14
Registriert
07.12.05
Beiträge
70
Kekse
10
Hi

ich wollt ma fragen, was der Unterschied zwischen nem J und einem P Bass is
Welcher is besser bzw. sieht besser aus ?
Is da der eine teurer als der andere?

mfg
WarLord
 
Eigenschaft
 
Eine oft gestellte Frage, hier findet sich eine gute Antwort: http://www.justchords.de/bass/faq/fender.html

Welcher besser aussieht, musst du wissen, mir gefallen beide. Welcher besser ist, kann man auch nicht sagen. Das kommt auf deine Vorstellungen von einem Bass an, und auch darüber gibt es dann noch sher viele geteilte Meinungen, was du hier auch bald mitbekommen wirst. ;) Lies dir dazu den Link durch, und du wirst denke ich sehr bald abschätzen können, welcher Bass dir eher zu sagen könnte, denn die Unterschiede zwischen den beiden sind größer, als der erste Blick vermuten lässt. ;)

Welcher teurer ist, lässt sich auch schlecht sagen, das kommt auf die Serie an und das dürfte sich auch dort die Waage halten (mit geringen Unterschieden).
 
Hm aber was is eigentlich mit dem deluxe Preci, der noch einen zusätzlichen Bridge-PU hat? Was gibts dazu noch zu sagen?
 
d'Averc
  • Gelöscht von Gnomine
  • Grund: auf Wunsch - aber hattest du nicht noch 'nen Spam-Post frei? :D
SaronGas schrieb:
Was gibts dazu noch zu sagen?

Daß man zu DeLuxe wie Standard Precis, sowie Jazz doch sogar vieles finden müßte, wenn man die Suchfunktion nur mal benutzen würde... :eek:
 
Heike schrieb:
Daß man zu DeLuxe wie Standard Precis, sowie Jazz doch sogar vieles finden müßte, wenn man die Suchfunktion nur mal benutzen würde... :eek:

Ja schon klar, ich meine aber was es noch für einen Unterschied gibt zwischen Jazz/Preci/ und Deluxe Preci
 
hallo, ich denke außer den puckups keine^^
nen deluxe preci hat eben noch nen j pickup an der brücke ^^
 
gaborbass schrieb:
... nen deluxe preci hat eben noch nen j pickup an der brücke ^^
auf diesem falschen trichter war ich auch (@ gnomine: und habe deshalb um die löschung meines posts gebeten)
143186.jpg
 
d'Averc schrieb:
auf diesem falschen trichter war ich auch (@ gnomine: und habe deshalb um die löschung meines posts gebeten)
[qimg]http://images1.thomann.de/pics/prod/143186.jpg[/qimg]
Ja, das is der Deluxe. Der Special hat nen J-PU an der Bridge
 
Ahorn-Hals hat der doch schon!
Falls du das Griffbrett meinst: auf der Fender-HPLink steht, dass der auch mit Maple-Fingerboard erhältlich is. Vielleicht mal bei Thomann oder einem Local Dealer anfragen ob die so einen bestellen können...
 
Öhm ja sorry, meinte Griffbrett ;) hab heute schon so viel über Hälse geredet, da werf ich alles durcheinander
 
anscheinend sind niemandem die besonderheiten am FENDER AMERICAN DELUXE P-BASS V (#7) aufgefallen. habe auch gehofft, dass jemand was aus eigener erfahrung erzählen könnte ...
 
Hättest du wirklich den P-Bass V gepostet, wäre es uns wahrscheinlich aufgefallen. ;)

kleiner Tip: der von dir gepostete hat nur vier Saiten...
 
Chaos Keeper schrieb:
... kleiner Tip: der von dir gepostete hat nur vier Saiten...

ich habe kein bild vom V mit dem hellen mapple /das muss!) gefunden
 
Ich kann irgendwie an 5-saitigen Fenderbässen überhaupt nichts finden! Uhhh mir graut es vor sowas, ich finde das is Stilbruch, Fender hat für mich 4 Saiten und nich mehr!;)
 
SaronGas schrieb:
Ich kann irgendwie an 5-saitigen Fenderbässen überhaupt nichts finden! Uhhh mir graut es vor sowas, ich finde das is Stilbruch, Fender hat für mich 4 Saiten und nich mehr!;)

aber sowas von #2.
gibt es eigtl auch musicman bässe mit 6 oder geht das denen auch zu weit?
 
SaronGas schrieb:
Ich kann irgendwie an 5-saitigen Fenderbässen überhaupt nichts finden! Uhhh mir graut es vor sowas, ich finde das is Stilbruch, Fender hat für mich 4 Saiten und nich mehr!;)

Das sehe ich wiederrum ganz anders, aber gut, da kann man geteilter Meinung sein. ;)

chobonator schrieb:
gibt es eigtl auch musicman bässe mit 6 oder geht das denen auch zu weit?
Soweit ich weiß nicht. Es könnte aber irgendeinen kleineren Hersteller oder einen Custom Shop geben, der auf Wunsch auch einen an einen Music Man Bass (bspw. einen Stingray) angelehnten Sechssaiter baut. Mit dem nötigen Kleingeld ist prinzipiell alles machbar. ;)


Gruß,
Carsten.
 
Driver 8 schrieb:
Es könnte aber irgendeinen kleineren Hersteller oder einen Custom Shop geben, der auf Wunsch auch einen an einen Music Man Bass (bspw. einen Stingray) angelehnten Sechssaiter baut.

Marleaux Consat Straight. Klingt sogar noch feiner als MM.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben