User-Thread ► Precision Bässe

"Damals" waren die Metallic-Lackierungen grundsätzlich mit weißen PGs ausgestattet. Ich habe aber auch schon welche mit Tort gesehen (ob nachgerüstet oder ab Werk sei mal dahingestellt) und fand das rattenscharf.
 
Ich habe auf meinem RBV kein anderes PG getestet... Bin ja mal auf ein Foto gespannt...
 
Schreib bitte etwas über den Bass, z.B. was ist Limelight, wo hast Du den her usw.
"Limelight Custom Basses" werden von Mark Morgan-Richards in England gemacht. HP = http://classicandcoolguitars.co.uk/

"The idea behind Limelight Custom Guitars began after being inspired by Bill Nash. He makes some of the greatest instruments today and has many famous players who want the sound, feel and look of a vintage instrument without the worry of taking their very expensive pre CBS Fender to gigs. Previously the only other alternative was Fender's own custom shop offerings. However, Nash's are not cheap (around £2000 to buy new in the UK) and neither are Fender Custom shop.

Please step forward Limelight Custom Guitars! We aim to produce basses (and later on, guitars) that look really cool, and desirable, but also to feel just right when playing and of course to sound fantastic, too.

We are not aiming to make cheap instruments which are constrained by inferior parts, but to make the best instruments we can, with the good quality parts, and a strong emphasis on sound, feel and playability. We do not compromise specifications and do not build to a price point. Our aim is offer a viable alternative to Nash and Custom Shop at less than half the comparable price."


Einige Beispiele seiner Arbeit findet man auf der HP unter "recently sold instruments".

Bevor die Fragen kommen:
ich habe keine Ahnung, wo Mark die Teile für seine Bässe herbekommt. Ein paar spärliche Infos gibt es im Limelight-Thread auf Basschat.
 
Auf jeden Fall tolle Bilder und gut in Szene gesetzt, den goldenen Limelight. :great:
Wie ist der von der Haptik im Vergleich mit deinem 65er? Wurde "alles richtig gemacht"?

Gruß
Andreas
 
Wie ist der von der Haptik im Vergleich mit deinem 65er? Wurde "alles richtig gemacht"?

Der Hals ist deutlich fetter als beim 65. Richtig rund hintenrum. Chunky, aber nicht unangenehm. Und das Finish ist der Hammer. Fühlt sich klasse an.
Entsprechend der Ton: fundamental, bassiger Schub. Erinnert mich ein bisschen an meinen Ex-1975, was den Bumms von unten raus angeht.
Den Obertonreichtum des 65 erreicht er nicht. Damit war auch nicht zu rechnen. Aber da geht noch was, wenn er sich mal ein paar Stunden "freigestrampelt" hat.
Wenn ich den Unterschied im Klang der beiden beschreiben sollte, würde ich sagen: der Limelight baut seinen Ton vom Bass her auf, der 65 gründet sich auf seine Mitten und Obertöne. Was nicht heißt, dass der Limelight keine Höhen und der 65 keine Bässe hat. Es sind nur die Schwerpunkte anders verteilt. Beide klingen auf ihre Weise gut.
 
@fourtwelve: Wo der Name Nash schon fiel. Hattest Du nicht mal einen? Und wie wäre der dann hier vom Sound und Feel einzuordnen? Optisch finde ich Limelight gelungener, als Nash.

Grüße, Pat
 
Welches Baujahr ist der Bass?
 
Ich hätte ja mal die SuFu bemühen können... :rolleyes: Es war Mobis.fr: hier

Grüße, Pat
 
wow!

Batman 1.jpg
Batman 2.jpg
Batman 3.jpg


http://1.bp.blogspot.com/_ABUXVq0NSVY/THEPAeq8gaI/AAAAAAAABB8/c72hnQB-Vug/s400/kerpow.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wie geil ist das denn? Ein Nerd-Bass! Man beachte die Seriennummer ^_^
 
made in Gotham City... extrem geil das Teil :)
 
alles das hab ich auch gedacht, als ich ihn gestern zufällig im netz gefunden habe.

wirklich eine idee, die mit liebe und verstand entworfen und umgesetzt wurde.
 


Das hat was. Ich habe irgendwo auch noch so eine gut funktionierende Billig Gurke rumfliegen. Damit könnte ich auch sowas machen.

f8t64p368n2.jpg


Serviettentechnik und Klarlack drüber. ;)
Das gab es ja bei Fender im Jahr 1968 auch schon mal.


http://www.vintage-guitar.de/detailsvintage_87_FENDER-Telecaster-Bass.html

Fender Japan hat den Bass mit der typischen 68 er Hippie Deco dann noch mal mit 54 er Korpus neu aufgelegt:

http://www.elderly.com/fmic/items/FPPB.htm

...
 
Ich bin kurz davor, meine alten Freak Brothers Hefte zu zerreißen...

...wirklich kurz davor...:D
 
Mein Preci Nr. 2: Alt, schwer, und mit Sicherheit kein Fender :rolleyes:
IMG_5322.JPG
IMG_5323.JPG
IMG_7981.JPG
 
Das hat was. Ich habe irgendwo auch noch so eine gut funktionierende Billig Gurke rumfliegen. Damit könnte ich auch sowas machen.
[...]

Dann ist aber nix mit Ventures und Co. ;) Das geht dann mehr in Richtung Straitjackets... :)

Grüße, Pat
 
hätte gar nicht gedacht, mit dem post eine kleine lawine loszutreten. :D

dann gibt's sicher bald einen neuen thread...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben