[User Thread] - Spector Bässe

  • Ersteller Transient-Shaper
  • Erstellt am

Werde ihr euch als jetziger Spector-user wieder einen Spector kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 58 63,7%
  • Mal schaun

    Stimmen: 21 23,1%
  • Nein

    Stimmen: 12 13,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Verzerrt das auch wenn du die EQ Regler beide ganz niedrig einstellst? Also kannst du das Verhalten mit der Einstellung am Bass beeinflussen?
Wenn es per Kabel alles ok ist kanns eigentlich weder der Bass selbst noch die Batterie oder sowas sein.

Hat das Drahtlossystem vielleicht auch ne Batterie, die leer/schwach sein könnte?
 
Am bass kann es nicht liegen denke eher an der billigen Sendeanlage !
Hab am mein Amp alles auf flat eingestellt, also alles auf 12 Uhr und EQ is aus am Amp ... hat auch nix gebracht ...... am sender selber hab ich den Gain runter gedreht bis gar nix mehr raus Kamm.
echt komisch ..... das lustige is am mein ESP LTD 335b keine Verzerrung !
 
Ich meinte die Bass/Treble EQ Regler am Spector. Für mich klingt das immer noch ziemlich deutlich nach Übersteuern durch zu heißes Signal vom Spector. Passiert das denn auch wenn du den Bass ganz leise stellst?
 
ja ich hab bei Thomman angerufen die meinten das lieg ab den billigen Tbone .
Tollen neun bass =) aber kack Drahtlossystem .
dann heißt es sparen neues kaufen .......
 
ich könnt mich immer wegschmeißen wenn ich dein Avatar Bild sehe... Phteven!

d5edae3d-8d21-43de-a686-162da5aa8c8b.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fand ich cool darum..... So schauen meine Eierschneinder auch seit den ich den ReBop . Und die neuen Hartke HX410 boxen hab .....
 
Sorry wenn ich noch mal nerve ^^
ich überlege mir als 2 bass denn SPECTOR LEGEND 5 CUSTOM BUBINGA gebraucht dazu zu kaufen !
lohnt der sich ? wurde ihn als Backup bass nutzen wollen zu mein ReBop 5.
der Legend hat ja die gleich Hardware wie der ReBop .
 
Das sind gute Bässe, mich stört aber schon das die keinen gebogenen Korpus haben. Die sind halt Flach, und da finde ich die Form dann eher ungeil... aber was den Sound angeht sind die schon klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das sind gute Bässe, mich stört aber schon das die keinen gebogenen Korpus haben. Die sind halt Flach, und da finde ich die Form dann eher ungeil... aber was den Sound angeht sind die schon klasse.

...der Custom Legend hat exakt den Spector US Korpus gebogen wie die NS-2 Modelle, dagegen sind der Legend Classic, ReBop und der Performer flach!
 
... und zusätzlich ist es die letzte günstige Serie mit eingeleimten Hals und übersteuert auch definitiv nicht!
 
Äh Rebops sind nicht flach, sondern absolut durchgebogen! Das sind im Grunde Euros mit angeschraubtem Hals statt Neck Through (und EMG HZ statt EMG DC Pickups)

Aber gut zu wissen das die Custom Legends auch gebogene Bodys haben, das ist mir neu und macht die Teile auf jeden Fall interessanter :) wieder was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der im Flohmarkt angebotene Legend 5 Custom hat aber keinen gebogenen Korpus, soweit ich das jetzt von den Fotos beurteilen kann...
Oder ist das wieder ein anderer?
 
der ist auf jeden Fall platt.
 
...beim Rebop, wie bei allen Bolt-On Spectoren ist die Beugung wesentlich geringer. Mag sein, daß es hier zusätzlich noch Bauserienunterschiede gibt, jedenfalls ist es das, was ich als platt im Gegensatz zum Custom Legend empfand.
 
Zuletzt bearbeitet:
@heinpete: Du wolltest den jetzt aber nicht glattbügeln...? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Ausprägungen der Wölbung. Die klassische, sehr organisch abgerundete Wölbung haben traditionell die Bässe mit durchgehendem Hals (USA, Euro, diverse frühere Korea-Modelle). Dann gibt es noch die Schraubhals-Variante, die bei vorhandener Wölbung weniger abgerundete Kanten hat (USA Bolt-On, Rebop, Legend-Serie, dort auch die Versionen mit eingeleimten Hals). Flache Bodies gibt's vor allen Dingen bei den Budget-Modellen aus Indonesien, China und Korea.

Glücklicherweise hat Spector inzwischen eine recht ausführliche Historie online gestellt: http://spectorbass.com/history.html
 
Also es gibt auch durchaus Legends aus Korea mit durchgehendem Hals und "gebogen" (nicht der Hals, sondern der Body^^). Habe selber so einen als 4-Saiter. Der hat 2 EMG HZ Hummies. Habe die Elektronik sofort durch eine 2-BandElektronik von Glockenklang ersetzt. Das Teil rockt definitiv jetzt^^ Habe in vielen meiner Spectoren diese Elektronik eingebaut. Hatte schon sämtliche Spectoren (Rebob, Euro LXs, SSDs, Legends, Performer (möööp), nur ein Ami fehlt mir noch). Viele sind aber auch wieder "gegangen".
 
Aber die Korea-Modelle mit durchgehendem Hals liefen nicht unter dem Moniker "Legend", wenn mich nicht alles täuscht? Das waren NS-2000/4 bzw. 5, NS-94, NS-94 sowie NS-2A/B. Der Legend Custom hat ein Set Neck, also eingeleimten Hals.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben