UAD Plugin-Effekte (Universal Audio Digital)

gibt gerade einen 50€ Voucher Code im UA Shop, Achtung, ist aber nur 4 Tage lang gültig

unter diesen guten Vorraussetzungen habe ich mir doch mal wieder ein UAD Plugin geleistet, das AMS RMS16 Extended Upgrade,
Plugin upgrade: 49€
- 50€ Voucher
= Win :)

ein schönes Wochenende euch :)

lg
Chris

Geht anscheinend nicht mehr:bad: Der "tolle" Coupon ist nicht für die Expanded Version möglich. Na, da können die sich den Gutschein (wie in den letzten Jahren die Restlichen auch) dort hin stecken, wo keine Sonne hinscheint:mad:
 
das ist ja schade :(
 
Ich hab hier grad frisch noch n Jubiläums-Bundle angeboten...
2 für 299, 3 für 449, 6 für 799...mhm, weiss nicht.
Wäre schon nicht übel, zwei Hochpreiser zu schießen. Andererseits ists ja trotzdem ne Menge Kohle...:gruebel:
Würdet ihr es saussen lassen?

Can I apply a coupon to my Custom Bundle purchase?
No. Custom Bundles are pre-discounted promotional offers and cannot be combined with any other offers, coupons, or vouchers.
Labour day hilft nicht weiter, sonst hätte ich nicht gezögert.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwierig, is ja schon ein gutes angebot, auf was schielst du denn im Moment so?
 
Mhm, da wäre der Api Channel Strip. Und den 88RS habe ich auch nicht. Aber brauch ich die wirklich...?
Ich bin eher auf einen Api im 500er Format scharf.
 
auch wenn dir meine Antwort nicht weiterhelfen wird (oder dich ins finanzielle Ungemach stürzt) aber den API Vision CS liebe ich..
auf den 88RS kann ich verzichten, aber der API *schwärm*

für mich fühlt sich der API Vision einfach gut an, vom Punch her, auch vom Arbeiten her, da komme ich recht schnell und inuitiv hin, wo ich hin will.
Anfangs mochte ich zwar nicht das der EQ in 2db Schritte abgestuft ist, aber nach einiger Zeit habe ich mich damit ganz gut arrangiert und es auch schätzen gelernt

die 500er API Serie wär natürich auch was, die habe ich noch nie ausprobiert (nichtmal demo)

wie siehts bei dir aus mit dem Culture Vulture? das ist auch eines der Plugins die ich nicht mehr missen möchte

:great: Top, danke für die Info! Habs schon länger auf den Fuchs Train II abgesehen... jetzt ist er mein.
herzlichen Glückwunsch, habe das Plugin auch einige Tage lang gespielt und hatte meine Freude damit, ich finde es klingt wirklich gut und reagiert schön dynamisch aufs Spiel, mir hat der Train II auch viel besser gefallen als Overdrive Supreme 50
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mhm, hatte ich bisher noch nicht getestet. Kann ich ja mal machen. Bisher mangelt es mir eigentlich nicht an Sättigung/Drive/Zerre-Sachen.
Neben dem VSM-3 habe ich da den Fabfilter Saturn für. Letzterer ist natürlich nicht so schnell eingestellt wie vielleicht Culture Vulture, dafür aber "allumfassend" :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cultere Valture kann ich nichts abgewinnen. Klingt einfach nur nach üblen Verzerrungen. Sowas mag ich nicht mehr hören. Davon hatte ich genug in analogen Zeiten.

API und Neve Strip, ja. Beide prima als Recording Input Chain. Neve eher mellow aber sehr definiert, API right in your Face. API kommt prima auf Drums. Jazz Drums würde ich den Neve nehmen. Und der Neve macht sich ausgezeichnet im Master Bus.

SSL ist schon vorhanden? Der wäre ebenso eine Option. Bei allen drei gibt es SL Varianten wodurch man die ohne weiteres auch auf vielen Kanälen verwenden kann. Wobei die Verwendung als Unison Plugin das Hauptargument ist für die Dinger........

Shadow Hill, Fatso und Ampex sind bei mir fast immer mit dabei. Gehören wohl auch zu den hochpreisigen.......
 
Doch, da wäre etwas, was ich gerade an einem Mix für mich entdeckt habe und einfach nur wunderbar finde.
Das unscheinbare Mauerblümchen (und man denkt man kennt schon alles):

Bildschirmfoto 2017-09-03 um 21.02.37.png


Reduziert und unheimlich wirksam. Eine Menge Charakter, den ich so mit nichts anderem jemals hinbekommen habe.
Vor allem kann man ohne Ende die 10k aufziehen ohne dass irgendwas schneidend klingt. Ein feines Teil. Nicht umsonst auf vielen legendären klassischen Alben zum Einsatz gekommen (Beatles, Led Zep, Stones, Marley). Ich denke, ich muss doch wieder bluten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah. Der Klassiker. Den braucht man schon..... (;
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
oja, der Helios ist wirklich fein, den verwende ich auch gerne am Bass, ähnlich wie Andrew Scheps hier erklärt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier entlang @DugDanger :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Helios steht bei mir auch gaaanz oben auf der Liste. Bin aber zu geizig,...vlt ja Mal zum Black Friday oder so. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Helios steht bei mir auch gaaanz oben auf der Liste. Bin aber zu geizig,...vlt ja Mal zum Black Friday oder so. :D
Winter is coming :)
Ich hab ihn schon, mag ihn auch gern. Endlich mal eine Alternative zum Pultec für die hohen Höhen. Klingt auch smoother als der Pultec. AIR...

Apropos, im Nachbarforum gibts grad nen Mix-Contest, wo nur mit 3 Plugins gemixt werden darf.
Kramer HLS (der Helios von Waves), Kramer Tape und PIE Compressor.
Hartes Brot...:)
https://recording.de/threads/waves-kramer-plugin-contest-community-voting.213416/page-2#post-2496415
 
Hallo
Ich möchte mir zu meinem UAD Apollo die Erweiterung holen: Universal Audio UAD-2 Satellite Octo
Weis jemand ob man sich dann andere Gratis Plug Ins aussuchen kann ? Oder muss man diese nehmen die normalerweise dabei sind ?
Die habe ich nämlich schon fast alle :(

Gruß Alex
 
hi Alex

gibts grad ne Aktion? falls ja, dann steht (oder stand) meist im Kleingedruckten das man sich anstelle der Aktions Plugins dann andere aussuchen kann,
oder meinst du das Analog Classic Bundle? falls das, gibts dafür meines wissens keinen Ersatz wenn man die schon hat

dir ist eh klar, das du die DSP Power vom Satellite nicht in der Console vom Apollo verwenden kannst, sondern nur im DAW Programm (Logic, Cubase, Pro Tools, etc..)

lg
Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hi Alex

gibts grad ne Aktion? falls ja, dann steht (oder stand) meist im Kleingedruckten das man sich anstelle der Aktions Plugins dann andere aussuchen kann,
oder meinst du das Analog Classic Bundle? falls das, gibts dafür meines wissens keinen Ersatz wenn man die schon hat

dir ist eh klar, das du die DSP Power vom Satellite nicht in der Console vom Apollo verwenden kannst, sondern nur im DAW Programm (Logic, Cubase, Pro Tools, etc..)

lg
Chris

Hi Chris !

Danke für die Info
Ich hätte jetzt die Satellite 2 bei Thomann bestellt.

https://www.thomann.de/at/universal_audio_uad_2_satellite_octo.htm

Es steht nur, dass das Analog Bundle dabei ist und das habe ich eben schon.
Bringt es was wenn ich UAD Audio mal ein mail schreibe und frage ob ich statt dem Bundle andere Plug in bekomme ? Was meinst du ?

Ich brauch die zusätzliche Power natürlich in der DAW.
In der Console hab ich ja nur Unison auf 1 oder 2 Kanälen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
An die Gitarristen unter euch: Nutzt ihr UAD-Plugins auch Live? Wie macht ihr das? Steht dann da eine Apollo mit Laptop neben eurem Amp
oder habt ihr einen eigenen Techniker, der hinter der Bühne die Einstellungen für jeden Song verändert? :D

Bei mir ging es nicht, trotz persönlichem Ansprechpartner bei UA.

Wer macht eigentlich den deutschen UAD-Vertrieb? Ich hatte für einen Amazona-Artikel mal einen Kontakt, welcher aber nicht mehr
dafür zuständig ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben