Vernünftigen Preis für Yamaha P-80?

  • Ersteller Mediwuschel
  • Erstellt am
M
Mediwuschel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.08
Registriert
03.07.06
Beiträge
5
Kekse
0
Erst mal einen schönen guten Morgen!!

Da ich nicht soooo wirklich zu den Fachkundingen zähle :) ,
wollte mich einfach mal erkundigen,
was ihr für ein Yamaha P-80 drei Jahre alt
ohne äußere und technische Mängel so bezahlen würdet?!

Vielleicht habt ihr noch ein paar vernünftige Alternativen anstelle des P-80. Das Digi-Piano soll bei mir halt (Studentenbude entsprechend auch die Knete vorhanden :( ) Als "Klavierersatz" dienen...
Ergo Tastatur einigermaßen und Klang (so gut wie geht :great: )


Lg Mediwuschel
 
Eigenschaft
 
Hallo!
Habe gerade ein P80 mit Tasche und Pedal für 250 eu bei ibäh gekauft. fand den Preis phänomenal, zumal die tasche nen hunni kost und das pedal wahrscheinlich ma so 30.. Bin nich sicher obs son angebot nochma gibt. Aber das p80 is auf jeden Fall ne gute Wahl, wenn man sich auch, wie an jedes Instrument übrigens, gewöhnen muss. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich auf echten Flügeln viel tiefere Voicings spiele, die auf dem p80 gar nicht mehr schön sind.. Alternativen muss die jemand anders empfehlen.

Gruß
IanHammer
 
Wow, 250€! Das war ja echt ein Schnäppchen.
Ich hatte ungefähr 520€ (toller Zahlendreher) bei ebay bezahlt, allerdings ohne Zubehör, jedoch mit 1 Jahr Garantie.


@IanHammer
Kannst du mir zufällig Auskunft über das Pedal geben?
Brauch nämlich noch einiges an Zubehör...u.a. auch noch einen Pianoständer. Die von K&M sollen ja ganz gut sein..hmm.

Hat da jemand Empfehlungen?

Gruß,
loose
 
Es gibt bei ebay übrigens wieder 4 Angebote:

ebay
 
in einem anderen Thread haben sie gesagt, dass die X Ständer zu labberig sind; ich kann das nicht bestätigen. sie sind praktisch und gut zu transportieren. Ich selbst habe einen K&M und bin zufrieden, auch wenn das Keyboard erst seitdem ich mit Gaffa nachgeholfen habe nicht mehr hin und hergleitet.
Das Pedal ist ein einfacher ein/austaster, je mehr Gewicht, desto höher der Spielcomfort, aber wahrscheinlich auch desto höher der Preis.
Musste selbst wissen
 
Bei X-Ständern gibts ja auch solche und solche. Ich hab den dicken aus Alu von K&M und darauf wackelt nicht mal ein Rhodes 73 nennenswert und einen zerschrappten aus Stahl von Quiklok, der rührt sich überhaupt gar nicht. Es gibt allerdings auch so Dinger "für Einsteiger", auf die man nix über 10kg draufstellen sollte und selbst da wackelts noch :)

Pedal mit Gewicht, das wär echt mal was, aber meines Wissens gibts da keine großen Unterschiede. Halbpedalerkennung dürfte beim P-80 ja noch nicht aktuell sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben