Viking Metal

lad dir mal von Bathory Under The Runes..
das ist mal wirklich was feines ;)

@ matkra: pagan/viking/was-auch-immer hör ich eh eher wenig :D
 
Dumme Frage: Wo kann ich sowas laden? Auf welchen Seiten?
 
musik downloaden is ganz gaaaaaaaaanz böse :p

also ich wüsste keine seiten, ich kenne da nur programme ^^
 
jup matkra.ich danke noch ma allen für die viel schönen und guten infos. und zu den unterteilungen.ich blick sowieso nimmer durech was jetzt was ist,also wayne
 
Sry für den OT-Post,aber HTP du hast ne PM(der Drumthread wurde ja geclosed).
EDIT:post kann gelöscht werden
 
Ich möcht auch nicht Alben runterladen sondern meistens haben Bands ja immer ein paar Stücke auf ihren Seiten online für jeder Mann verfügbar...oh da hab ich mir die Frage ja schon selbst beantwortet :oops:

(HTP: Schalt dein Gehirn ein HTP!
HTP :Bin ja schon dabei!)

Welche Programme gibt es denn da?

Ist es mit den Programmen tatsächlich legal ? Eine Gesetzeslücke?
 
NEIN,man wat hört man denn immer innen medien,das wieder welle verknackt wurden oder wat.also net legal
 
legal ist auslegbar :D
probiers mal bei www.soulseek.de.vu

ich bin der meinung solang man die alben dann auch kauft darf man tätig sein ;)
 
endlich mal wieder ein interessanter thraéad...viking ist geil zund amon amarth sowieso!! das mit den gesanägen find ich eigentlich ziemlich geil und bringt erst due texte richtig rüber. wenn dort son opernsänger von blutigen schlachten erzählt hat das nicht dengewünschten effekt würd ich mal so sagen, ne.
 
Matkra schrieb:
1.Natürlich auch mit textlichem und dem Image der Band,...
2.Musikalisch kann man grob sagen,dass Viking eher Death-
und Pagan eher Black-Elemente enthält.
Aber ganz rein trennen tut das keiner und das ist gut so.

Matkra

Das ist auch wieder son unsinn. Musikalisch unterscheiden sie sich nur dadurch, dass die beiden Kategorien sich eher atmosphärisch in die jeweiligen Situation versetzen. Bei den Wikingern scheint es nur ein wenig rüder, aber nicht so rüd, dass es Death Metal ist. Death MEtal im Verbund mit Viking hast du auch nun nur an Amon Amarth gesehen, die nun für viele den "Inbegriff des Viking" darsetllen, es aber gar nicht seien können, da ihr ureigener Stil lediglich von ihrer selbst benutzt wird. Aber nichtsdestotrotz mag ich auch Amon Amarth sehr und freue mich auf sie in WAAAAAAACKÖÖÖÖÖN...

ich hoffe mein Beitrag ist nicht allzu daneben, denn ich bin grat mal seeeeeeeeeeeeehr breit.... :D :D <- guck ma wie ich lachen kann :D :D
na gut... schluss jetz :oops:
 
Schubladen sind Krieg!!!
 
viking ist wenn mans streng nimmt ne unterkategorie von pagan
paganismus fasst im prinzip alle naturreligionen zusammen

folk ist nicht selten auch pagan, umgekehrt auch, wenn auch nicht so häufig


mir is egal welche unterbeziehcnung es jetzt hat geht alles in die selbe richtung
 
@Death Jester:
Hier geht's ja jetzt um die Musik-Stile... :D
Du vermischst die Musik mit der Religion.

Matkra,a Pagan
 
ich wollteauch nur zum ausdruck bringen dass so feine gliederungen sinnfrei sind
 
das kann ich nur unterstreichen
 
also gibt's vom musikalischen her keinen unterschied zwischen viking und pagan :D
 
Eine Frage zu Amon Amarth: Singen die explizit über nordische Mythologie oder ist das eine von den Nazisatanistenbands die am liebsten mit Adolf in der Walhalla einen trinken wollen?
Sollte ersteres zutreffen, würd mich das interessieren.
Völuspa rules!
 
Martinez schrieb:
Eine Frage zu Amon Amarth: Singen die explizit über nordische Mythologie oder ist das eine von den Nazisatanistenbands die am liebsten mit Adolf in der Walhalla einen trinken wollen?
Sollte ersteres zutreffen, würd mich das interessieren.
Völuspa rules!
ich würd sagen beides.. ich setz es mal eben zusammen..
Die singen über nordische Mythologie und trinken in Walhalla oft einen über'n Durst :D
 
glaub ich kaum @nazisatanisten
 
Ich auch nicht.. normale Mythologie... mit halt nem bissel Krieg mit drin ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben