Virtuelle Bass-Plugins

Zu der Zeit war das ein echter Hit. Da gabs auch noch den Virtuellen Gitarrist und den virtuellen Drummer. Die C64 der VST Geschichte sozusagen......
 
...unter VST5.0 sah er noch so aus:

vsti_VB1_main.jpg



...is' aber dieselbe langweilige Trööte... ;)
 
Nein, nein, nein.

Es gab noch eine Version davor, wie gesagt vielleicht nur ein anderes GUI. Und unter VST 3.5.

Und: VirtualDrummer, VirtualGuitarist und VirtualBassist kamen allesamt 'ne ganze Ecke später.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Wow. Schon damals seiner Zeit um zwei Versionsnummern voraus. Das ist mal ein Ding...... :great:

Das hat Nichts mit der Versionsnummer der VST-Schnittstelle zu tun, sondern bezieht sich auf die damalige Programmversionsbezeichnung.
 
Wie ein natürlicher, elektrischer Bass klang das Steinberg VB1 IMO nicht... eher wie ein durchschnittlicher Moog-Bass...

Das 4Front kann man nehmen, ist aber doch sehr statisch...
Dass dieses Plugin wirklich keine anpassbaren Parameter zu haben scheint, macht die Sache auch nicht besser.

Stimmt.
Der VB-1 klingt wirklich wie ein alter Synthi.
Hab grad den 4Front mal durch den Bass Grinder gejagt ... als Grundtonbass für härtere Sounds könnt ich mir den tatsächlich vorstellen . :D
 
Der VB-1 klingt wirklich wie ein alter Synthi

Das ist ein alter Synthi. Zu der Zeit gab es noch Rechner mit 600 MHz CPU und Festplatten, mit 10 MB s Transferrate. Die meiste Zeit hat man wartend vor dem Rechner verbracht......
 
Als Gratis VST ist der 4Front gar nicht mal so schlecht.

Falls du Kontakt hast, klingt der Xmas Bass auch ganz gut: http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?p=2866143
Auch für Kontakt ist der Rickenbacker 4001: http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?p=4942085#4942085
Für den SFZ Player fand ich auch den Ibanez Roadstar II Series Fingered ganz brauchbar: http://www.turtlesounds.net/

Ich hatte selbst lange nach guten Gratis Bass VSTs gesucht und bin bei den obigen hängen geblieben, hatte mir aber später, weil ich den Klang so gut fand, den Rickenbacker von NI geholt und das ist natürlich kein Vergleich mehr.
 
Ich find im Mix klingt der 4Front fast (!) echt :D :

https://soundcloud.com/stonarocka/4-front-bass-plugin

Kritik zum Mix per PN wird gern gelesen ;)
 
Ach Mensch...
Sorry!
Jetzt habe ich hier diesen Thread eröffnet und noch dann unabsichtlich ausgeklinkt.
Ich hatte eigentlich gedacht, das Thema abonniert zu haben, dabei scheint aber irgendwas schief gegangen zu sein...
Ich habe etwas versucht, mit der demo vom broomstick bass etwas brauchbares hinzugekommen - ist aber wohl an Ende doch nicht meine Arbeitsweise... Und auch klanglich zwar nicht so schlecht aber trotzdem irgendwie... Komisch.
Im Endeffekt habe ich jetzt meine Songs fertig, und habe dabei - bitte nicht lachen - den bass über meinen Kemper mit der Gitarre eingespielt. Der Kemper hat dabei einfach das clean signal der Gitarre herunter transponierte und in der DAW Jahr ich dann noch eine bass amp simu drauf gesetzt.
Klingt für meint Zwecke ausreichend, lässt sich sehr einfach wie gewollt spielen und Dinge wie Slides, harte, weiche Anschläge, laut / leise sehr einfach umsetzen... Zumindest im Vergleich zu vsti...
Ich bin damit also erstmal durch...
Nochmal: tut mir leid, dass ich mich hier so ausgeklinkt hatte, war keine Absicht!
Und besten Dank, für den Versuch zu helfen. Kann ja keiner ahnen, dass ich zu blöd bin, die Hilfe zu sehen...
 
Im Endeffekt habe ich jetzt meine Songs fertig, und habe dabei - bitte nicht lachen - den bass über meinen Kemper mit der Gitarre eingespielt. Der Kemper hat dabei einfach das clean signal der Gitarre herunter transponierte und in der DAW Jahr ich dann noch eine bass amp simu drauf gesetzt.
aus meiner sicht durchaus legitim. habe das vor jahren als ich noch keinen bass hatte genauso gemacht und mache es heutzutage noch genauso, wenn ich es so haben möchte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben